Japanisch selbst lernen?
Ist es möglich, sich japanisch komplett selbst beizubringen (z. B. auch mithilfe von Büchern)? Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht und wenn ja, wie gut würdet ihr sagen könnt ihr japanisch? Also könnt ihr es nur schreiben und lesen oder auch sprechen und vom Hören her verstehen?
4 Antworten
Ja kann man. Ich hatte Anfangs ein paar Online stunden gehabt, die aber wegen mangelnder Deutsch und Englisch Kentnisse der Lehrerin eher mau waren. Danach habe ich mir alles selber beigebracht.
Schreiben habe ich teilweise auch geübt gehabt, ca 4-5 Stunden am Tag. Habe es aber nach einem halben Jahr aufgegeben. Macht zwar Spaß, aber der Praktische nutzen hällt sich in grenzen. Ich empfehle nur einzelne Kanji zu schreiben wo du Probleme hast dir diese zu merken.
Für den Anfang empfehle ich dir einfach in 3-4 Wochen gründlich ein Buch durchzuarbeiten wie Genki 1+2 oder Minna no nihongo. Vorteil hierbei ist, du hast schon einen strukturierten Aufbau, Übungsaufgaben mit Lösungen und eine Audio cd.
Danach kannst du selbst entscheiden ob du weiter mit Büchern lernen willst, vielleicht ein paar Online stunden auf italki nehmen ( am besten dich vorher vorbereiten und etwas finden das du nicht verstehst, und das mit dem Lehrer durchgehen ), oder mit Büchern / Manga / Anime - Serien - Filme ( mit japanischen Untertiteln und Audio ), wo du dir (!WICHTIG) immer Noitzen machst. Beispiel in Anki dort Vokabelkarten einfügen.
Wie gut ich selbst japanisch kann: Lerne nun seit mehr oder weniger 5 jahren mit pausen dazwischen. Den JLPT N3 habe ich vor ca 4 jahren bestanden, war am überlegen den N1 im Winter zu machen. Schreiben ( teilweise ), lesen, hören und sprechen kein Problem. Rede eigentlich täglich mit Japanern auf discord. Lebe nicht in Japan.
Ja, natürlich. Aber nicht mit Büchern. Die haben bei Japanisch einfach zweifelhafte Qualität und Sprachen lernt man nicht wie in der Schule.
Du kannst am besten Mal hier reingucken: https://kawaraban.de/japanisch-lernen/
Ist ein vollständiger Plan zum Lernablauf inklusive Grammatikerklärungen.
Das ist die perfekte Methode.….um sich selbst zu betrügen. Klar, solange man niemanden hat, der einem sagt “Ja nee, das ist falsch”, ist es natürlich ganz einfach zu sagen, dass man es kann (ob nun Japanisch oder irgendwas anderes). Es gibt ja niemanden, der widerspricht. Allerdings auch niemanden, der es bestätigen kann ;)
Ich antworte mal für warai87. Hast Du an eine Volkshochschule gedacht? Der Unterricht ist kostengünstig. Die Lehrkräfte sind gut ausgebildet. Man hat nur einmal in der Woche Unterricht, aber das ist praktisch, wenn man noch Schule hat. Ich habe Gitarre an einer Volkshochschule gelernt. Japanisch habe ich an der Universität gelernt.
Ja, natürlich ist das möglich, Japanisch ist schließlich auch nur eine Sprache. Wenn du es richtig angehst und dranbleibst ist es sogar garnicht so schwer (:
Kennst du noch andere Wege, in Deutschland japanisch zu lernen?😅