Japan-Gruppenreise Erfahrungen mit Unternehmen?
Hallo Zusammen!
Ich plane eine Japanreise. Leider gehöre ich zu den Menschen, welche (wenn sie dann endlich da sind) zwar zu den Orten Reisen die sie sehen möchten, sich dann aber nicht hineintrauen, oder einen Tag verschleudern durch falsche Planung. Leider... ja... bin ich so.
Deswegen habe ich nun an eine Gruppenreise gedacht. Alles ist organisiert und man muss nur noch folgen. Nun habe ich viele diverse Anbieter gefunden, welche Gruppenreisen nach Japan anbieten. Leider bin ich mir sehr unsicher, ob das auch immer meinen Geschmack trifft (100% wohl nie, das ist mir bewusst, aber ein bisschen schon). Immerhin ist so eine Reise auch nicht billig ;-)
Hat jemand bereits eine fertige Gruppenreise gebucht? Bei welchen Unternehmen, in welchem Alter waren die Leute und wo lag der Schwerpunkt? Was war gut, was war weniger gut? Ein kurzer Erfahrungsbericht (negativ als auch positiv) wäre schön.
Ich selbst würde mir eine Gruppenreise wünschen, die gut gemischt ist von den Themen ist die man sieht. Eine Reise die ich gefunden hatte, bot an einem Tag den Besuch von 6 Tempeln an, das wäre mir für einen Tag zuviel, ich denke das dann die Batterie schnell alle ist. Eine andere Gesellschaft, bot da mehr Abwechslung für den Tag an, leider aber ohne Kyoto oder Tokio :-/ die beiden würde ich schon gerne sehen.
Mich intressiert allgemein eure Erfahrung, worauf ihr wert gelegt habt und was daraus geworden ist. :-) Dankeschön!
2 Antworten
Ich habe eine Reise mit Meyers Weltreisen gemacht. Besucht haben wir Tokyo, Kyoto, einen Park unterwegs, und Hiroshima, und zwar innerhalb von 10 oder 11 Tagen.
Wir hatten einen Bus zur Verfügung (genauer gesagt, zwei verschiedene Busse), sind aber die weiten Strecken mit dem Zug (Shinkansen) gefahren. Ich habe auch Reisen gesehen, die alles mit dem Bus gemacht haben. Die saßen nach Hiroshima 8 Stunden im Bus. Darauf habe ich ÜBERHAUPT keine Lust, außerdem finde ich, der Shinkansen gehört dazu.
Bei uns war es so, dass man die ganze Reise über bei der Gruppe hätten bleiben können. Man konnte noch einen zweiten Tempel sehen, und in Kyoto organisiertes Programm haben. Das hätte man extra zahlen müssen, es hätte dann 200 Euro mehr gekostet.
Ich habe mich aber dagegen entschieden, weil ich lieber Freizeit wollte, und hatte dann in Tokyo und Kyoto jeweils einen Tag für mich.
Ich bin mir der Reise zufrieden. Wir hatten einen großen Bus (40 Personen), der fast ganz voll war. Es bildeten sich aber Grüppchen, so das man nicht das Gefühl hatte, mit einer riesigen Menge unterwegs zu sein.
Die Altersgruppen waren unterschiedlich. Die Jüngste war Anfang 20.
Also erst einmal: So viele Veranstalter gibt es gar nicht, es gibt nur jede Menge Vermittler.
Wir haben über Jalpak gebucht, der eigentliche Veranstalter war ab JF Tours. http://www.jftours.de/ Deren Angebot, das von vielen verschiedenen Unternehmen vertrieben wird, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Touren sind intelligent zusammengestellt, in den hochwertigeren Touren ist man mit verschiedenen Verkehrsmitteln (Taxi, Shinkansen, Bus, Schiff) unterwegs, bei der Reise mit der Bahn wird das Gepäck -wie in Japan üblich- mit dem Kurierdienst vorgeschickt.
Die Reiseleitung (bei uns eine in Deutschland lebende Japanerin, die normalerweise Japaner durch Deutschland führt und ein-/zweimal mal im Jahr umgekehrt Deutsche durch ihre Heimat führt) war sehr kompetent und hat uns auch abends nach Programmende noch Geheimtipps (z.B. ein Okonomiyaki Restaurant in Hiroshima) gezeigt, der Reiseplan lässt in Tokyo und Kyoto aber auch Lücken, um mal auf eigene Faust loszuziehen (wer das nicht möchte, kann zusätzliche Ausflüge buchen). Die Gruppe war altersmäßig und von der Japanerfahrung her sehr gemischt. Das Programm war nicht zu anstrengend, lange ausschlafen ist allerdings nicht drin ;-) Übrigens steht auf dem Gelände eines Tempels meistens auch ein Schrein und umgekehrt. Die Zahl sechs bekommt man daher schnell zusammen, auch ohne in Stress zu geraten, zumal manche Anlagen direkt neben einanderliegen.