Alleine nach Japan reisen ohne Englisch?
Hallo,
ich fliege in einem Monat nach Tokio, Japan. Ich fliege komplett alleine. Das ist meine erste alleinige Reise. Das Problem ist, dass ich weder Japanisch kann und nur etwas englisch (hatte zuletzt Englisch vor 20 Jahren in der Schule und seitdem wenig bis gar kein englisch gesprochen).
Wird man mit den oben genannten Tatsachen in Tokio zurecht kommen?
10 Antworten
Selbst englisch hilft dir in Tokio nicht viel, das können da nur relativ wenige.
Lade dir eine offline Übersetzer app auf dein Phone, am besten eine, die auch fotos auslesen kann.
Google translate hat eine Funktion, dass du die Kamera deines Phone auf den Text hälst und der direkt übersetzt wird. Dafür musst du aber online sein, also am besten eine japanische Simkarte nutzen.
Übrigens brauchst du in Japan auch Bargeld, weil zB die Ticketautomaten der UBahn keine Kreditkarten akzeptieren (Stand vor 4 Jahren zumindest).
Habe ich noch nie usprobiert, weil ich es nicht erwartet hätte - Danke, probiere ich mal !
Hallo, wie schlecht dein Englisch wirklich ist, kannst du nur selbst beurteilen, vielleicht machst du kurz einen gratis Test online um dein Englisch einstufen zu lassen. Auf jeden Fall kann man sich mit Englisch in Japan relativ gut durchschlagen, sowohl in Hotels als auch an Toruistenhotspots. Viele gerade Junge Japaner können etwas Englisch. Aber was ich dir generell empfehlen kann, aus eigener Erfahrung in unzähligen Ländern, wo ich die Sprache nicht konnte, hol dir direkt am Ankunftsflughafen eine Simkarte mit Internet. Nicht nur findest du mit Maps stehts wo z.B. dein Hotel liegt oder die nächste Subway, sondern ermöglicht dir auch dich vor Ort über die Geschichte eines Sightseeinghotspots zu informieren ohne dir einen überteuerten Guide nehmen zu müssen. Es wird dir auch helfen mit einem Übersetzer nach etwas fragen zu können.
mfg
Nimm einen Englisch-Crashkurs und lern anhand eines Japan-Reiseführers die üblichen Touristenfloskeln auswendig.
Ohne das wirst Du Dich tödlich langweilen und frustriert sein.
Naja, die meisten Japaner können auch kein Englisch, daher hilft das eh nicht mega(höchstens bei schildern usw.)
In tokio wirst du aber noch halbwegs zurechtkommen weil da viele touristen sind. Aber auch nur halbwegs.
Gönn dir am besten google übersetzer, das kann sogar gesprochene sprache übersetzen.
Mit Händen und Füßen kann man überall auf der Welt zurecht kommen.
Ausserdem hat heute fast jedes Smartphone einen Übersetzer, oder Google-Übersetzer. Die Übersetzer sind heutzutage schon recht genau
Geht alles. Hände, Füße, Stift und etwas Papier und man arbeitet sich gemeinsam durch.
Nein, eigentlich nicht.
Du kannst dir die sprachen bei google übersetzer runterladen, dann funktioniert es offline.
Die übersetung ist aber schlechter, und man hat nicht alle features.
Naja, meistens.
Gerade bei sprachen die so unterschiedlich sind wie deutsch und japanisch kann die übersetzung oftmals so schlecht sein dass man es garnicht versteht.
Aber für das meiste denke ich.
Funktioniert bei mir auch offline. Nur konversation und mikrofon übersetzung nicht.