Italienische Fremdwörter: cch oder cc Regel?
Gibt es eine Regel, wann man (meist bei Fremdwörtern aus den italienischen) -cc- oder -cch- nutzt. Bei Wörtern wie Pinocchio oder Zucchini ist es -cch- , aber bei z.B. Cappuccino nur -cc-.
4 Antworten
Die Regel ist, das -cch 'k' gesprochen wird ('Pinokkio') und -cc- 'tsch' ('Caputschino'), wenn danach ein e oder i steht.
könntest dir es nur über die Aussprache herleiten, aber eine Regel ist mir nicht bekannt
Mit den Regeln kenne ich mich jetzt nicht so aus aber man hört das pinocchio oder zucchini mit "k" ausgesprochen wird und bei Capuccino mit "tsch" ???
h härtet - i ist ein "Weichmacher"
c und g werden vor a, o und u hart ausgesprochen: caldo, gomma, gusto
Folgt jedoch ein e oder i ---> weiche Aussprache: gente, cinema
Wenn aber die Aussprache trotz eines folgenden i oder e hart sein soll, muss man ein h hinzufügen: che, chi
Soll sie umgekehrt bei folgendem a, o oder u weich werden, muss ein i eingeschoben werden - das man nicht als i spricht = nicht hört!
ciao, giardino
Dasselbe gilt bei doppelten Buchstaben (die den Vokal davor verkürzen).