istikhara Gebet auch für Christen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt auch im Christentum vorgefertigte Gebete, die nachgesprochen werden.

Aber: Gebet soll doch Ausdruck der Beziehung zu Gott sein. Mit geliebten Menschen spricht man doch auch ganz normal und sagt keine vorgefertigten Sprüche auf...

Deshalb: Du kannst dein Gebet einfach selbst formulieren, deine Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie du mit einem Vater oder Freund reden würdest.

Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, dass du mit ihm sprechen und Ihn in dein Leben einbeziehen möchtest.

Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb kannst du einfach deine Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen, wenn du magst (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").


chrisbyrd  23.11.2022, 06:59

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

0

Du kannst bei Gott immer für alles beten. Es kommt darauf an ob es aus dem Herzen kommt und du mit den ganzen Herzen bei der Sache bist. Dazu brauchts kein vorgefertigten Einheitsbrei den man schön immer und immer wieder nachspricht, sondern das wird im persönlichen Gebet an Gott gesprochen.

Als Christ hat man die völlige Freiheit im Gebet.

Du kannst somit in deinen eigenen Worten Gott darum bitten, Dir den richtigen Weg zu zeigen.

Christen Glauben nicht an "Allah"

Und als Christin die ich an den Vater,den sohn und den heiligen Geist glaube. ,bin ich auf dem Richtigen Weg .

Anders der Islam,wo Allah viele Leute bewusst nicht recht leitet,weil er einige zum vorne hinein für die Hölle bestimmt hat ..

➡️Unser Gott hat aber keinen für die Hölle bestimmt ,daher ist ein solches Gebet nicht. Nötig .

Allerdings beten wir Christen natürlich dass Gott uns weiterhin die Gnade schenken möge,dass er uns auf unserem Weg zu ihm weiterhin bewahren möge .

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Selbst Studium der islamischischen lehrschriften /Geschichte

maxhundert  09.11.2022, 17:52
Christen Glauben nicht an "Allah"

Doch das tun sie.

Oder was meinst du wie arabische/tunesische/afrikanische Christen "Gott" auf arabisch ansprechen?

Allah (arabisch الله, DMG Allāh, ʔalˤːɑːh  Aussprache?/i) ist das Wort für Gott in der arabischen Sprache.[1][2][3]

Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Allah

Das arabische Wort Allah entspricht dem deutschen Wort "Gott". Dabei handelt sich nicht nur um einen Eigennamen Gottes, also lediglich um eine Form der Anrede, sondern um den Begriff "Gott" in seinem vollen Inhalt. So verwenden auch die arabischen Christen für Gott das Wort Allah...

Quelle: https://ixtheo.de/Record/1780471742

2
Ignatius1  09.11.2022, 18:00
@maxhundert

Falsch :

Das tun arabische Christen,weil sie dazu seit 1400 Jahren gezwungen werden durch den Islam

➡️Pikanterweise hat der Islam selbst die 2016 sogar per Gerichtsurteil ja bewiesen und festgestellt .

https://www.spiegel.de/politik/ausland/christen-in-malaysia-duerfen-ihren-gott-nicht-allah-nennen-a-976798.html

➡️Das phänomenale Eigentor wurde dann später allerdings bemerkt und Schnell rückgängig gemacht :

https://www.spiegel.de/politik/ausland/christen-in-malaysia-duerfen-ihren-gott-nicht-allah-nennen-a-976798.html

https://www.gutefrage.net/frage/woher-kommt-der-begriff--allah-was-bedeutet-das-konkret

1
maxhundert  09.11.2022, 18:45
@Ignatius1
Das tun arabische Christen,weil sie dazu seit 1400 Jahren gezwungen werden durch den Islam

Nonsense. Im Altarabisch war Allah schon immer der Begriff für Gott. Sogar vor der Zeit des Qur'an, was man an den Überlieferungen der Mekkaner sieht. Und von Allah leiteten sie dann Namen wie Hubal für Götzen ab. Selbst im Hebräischen wird in den alten Schriften von "Alaha" gesprochen, was zu den Semitischen Sprachen gehört.

Dir passt es einfach nicht dass die Sprache so ist, wie sie ist.

Das ist nicht mein Problem.

0
Ignatius1  10.11.2022, 04:55
@maxhundert

al - lah heisst auf arabisch = "der Gott"

Der Christliche Gott ,heisst aber nicht "der Gott "

Sondern JHWH (Jahwe)

Du hast dich sichtlich noch nicht mit dem Thema befasst .

Zumal die deine eigenen Glaubensbrüder ja selbst wiedersprechen.die oft genug behaupten : Allah sei der islamische spezifische eigenname des Islamischen Gottes.

(Was ich gezeigt und damit ja belegt hatte )

Und wie gesagt es ist sogar Amtlich festgestellt in Malaysia !

Im Ignorieren des Offensichtlichen habt ihr lebenslange übung .Es nennt sich auch Gehirnwäsche .

0

Es gibt im Christentum, bis auf das "Vater-Unser", keine vorgefertigten Gebete.

Natürlich bitten Christen auch um Leitung auf dem richtigen Weg, aber dann in eigenen Worten fomuliert.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ