Ist Zementschleierentferner für Metalle korrosiv?
Hi, ich möchte Zementspritzer von meinem Metallzaun entfernen. Ich habe es schon mal mit Essig probiert, aber es geht nur sehr wenig Zement ab. Daher überlege ich mir so einen Zementschleierentferner zu kaufen, aber da das Mittel sauer ist, bin ich mir nicht sicher, ob der auch Metall angreift und beschädigt. Kennt sich jemand damit aus?
lg Kaddi
P.S. Hat vielleicht jemand andere Ideen, wie man Zement lösen könnte?
3 Antworten
Wenn ich mich recht erinnere war das letztlich nicht viel mehr als verdünnte Salzsäure. Und die kann schon Metalloberflächen angreifen.
Wenn es sich um Eisen/Stahl handelt würde ich ihn auf keinen Fall benutzen. Durch die angeätze Oberfläche und die Säure rostet dein Stahl anschließend um ein Vielfaches schneller. Etwas stärker als Essig könnte Citronensäure sein, oder zumindest mal Essigessenz (25%, Tafelessig -> 5%) könntest du zumindest mehr Erfolg haben. Geht zwar nicht so schnell wie Salzsäure, sollte aber auch in der Lage sein Zement zu entfernen.
Hallo,
handelsübliche Zementschleierentferner enthalten zwar Säuren, aber auch Korrosionsinhibitoren für Metalle. Auf jeden Fall würde ich vorher die Gebrauchableitung lesen und im Baumarkt gezielt nach einem Produkt fragen, das auch für Metalle geeignet ist. Ich würde keine eigenen Experimente mit Essigessenz, Zitronensäure usw. machen. Die beste Methode ist, den Zement/Mörtel gar nicht erst irgendwo hin kommenn lassen, wo er nicht sein soll. Zementrest sind exrem hartnäckig. Am besten geht immer noch mechanisch entfernen.
Besonders, da Citronensäure Hauptbestandteil vieler Entkalker für Haushaltsmaschinen ist - sie hält Schwermetalle wie Calcium in Lösung