Ist wohnen direkt neben einem Spielplatz laut?
Hat jemand Erfahrung von der Lärmbelästigung eines Spielplatzes? Auch Uhrzeiten wären interessant.
Der Spielplatz ist nicht öffentlich und der Grünstreifen gehört zur Wohnung. Also hätte auch die Option, etwas schallschützendes zu bauen.
Danke euch! :>
7 Antworten
Also ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen das ich es schreckliche finde .. liegt aber einfach daran das ich Kinder geschreie überhaupt nicht mag. Werden andere vielleicht anders sehen.
Also was die Zeiten an geht , kommt drauf an in was für einer Gegend das ist. Abends wird kein Kind mehr dort sein aber teils jugendliche die ihre Partys schmeissen 😅
Und wenn gutes Wetter ist, dann meist ab der Mittagszeit bis frühen Abend. Teils auch schon früh morgens, ist nicht gerade angenehm wenn man Nachtschichten hat und schlafen will 😬
Ich wohne seid etliche Wochen neben einem Spielplatz und finde es ziemlich belastend. Ich benutze mein Balkon nicht weil es viel zu laut ist. Ich habe den Spielplatz nicht übersehen als ich die Wohnung genommen habe. Ich mag Kinder sehr und dache ich würde dieses Lärm eher als fröhlich und lebendig erleben. Die Kinder schreien, weinen und quietschen bis Sonnenuntergang. Ich freue mich schon auf Winter.
Ich finde es immer sehr optimal und löblich, wenn bei Gebäudekomplexen ein Spielplatz dabei ist. Die Architekten denken kinder- und familienfreundlich.
Der Spielplatz sollte als eine Bereicherung und nicht als Belästigung angesehen werden.
Ich hoffe, dass der Spielplatz auch rege benutzt wird, es soll nicht nur ein Spielplatz, sondern auch ein Treffpunkt vieler Familien sein.
Zu den Öffnungszeiten kann ich nichts sagen, aber Kinder sind ab einem gewissen Alter zumindest vormittags im Kindergarten oder in der Schule und nachmitttags auch häufig. Am Wochenende fahren viele Familien in die Natur, um was anderes zu erleben, manche bleiben natürlich auch hier und nützen den Platz, aber abends ab 19 Uhr wird Ruhe herrschen und im Winter und an Regentagen auch.
Lärmemissionen von Spielplätzen sind wie auch von Schule und Kita mit Industrie Lärm vergleichbar, gleichzeitig aber als sozialadäquat hinzunehmen .
Wie schon von anderen geschrieben ist es mE eine Frage der persönlichen Einstellung ob man das in den eigenen Alltag integrieren möchte.
Nein isses nicht, wenn er öffentlich wäre, dann würden tagsüber vielleicht mal ein paar Kinder schreien und Jugendlich nachts Mucke hören, aber da er das nicht ist und das auch wenn nicht so häufig passiert kannst du entspannen.
Ja ich bin hauptsächlich Nachtschichtler, deswegen meh :/ Und mag auch keine Kinder geräusche. Aber gute Gedankengänge! Ne idee ob man was dagegen tun könnte? Habe immerhin einen Garten dazwischen und könnt was aufstellen