Ist Weizen hochgradig schädlich für unseren Körper?


12.08.2020, 09:37

8 Antworten

Was hat die Genveränderung damit zutun? Wird der Glutengehalt gesteigert?

Bei Ernährung ist es wie so oft: Die Mischung macht es.

Wer nur Lebensmittel x isst, kann fast sicher sein, dass er krank wird. Ein paar Weizenprodukte und gut. Niemand hat gesagt, dass man sich hauptsächlich davon ernähren sollte.

Wer eine Unverträglichkeit hat, der sollte noch mehr Abstand nehmen.

Gruß

Gentechnisch veränderter Weizen darf bislang nirgendwo kultiviert werden.

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/gentech-weizen/

Woher hast du denn deine Informationen? Es gibt ein paar Testfelder für gentechnisch veränderten Weizen, aber zum Verkauf und im großen Maßstab findet das einfach nicht statt.

Akut läuft aber ein Genehmigungsverfahren in Argentinien. Wenn das durch geht hätten wir den ersten gentechnisch veränderten Weizen im kommerziellen Anbau.

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33963/

Alles was bis jetzt auf dem Markt ist wurde lediglich durch gezielte Kreuzung erreicht. Das hat mit Gentechnik nichts zu tun.

Das Weizen generell schlecht ist würde ich so nicht sagen. Ein Toastbrot aus reinem weißen Weizenmehl vom Typ 405 ist aber sicher nicht toll für die Ernährung und sich nur davon zu ernähren hat auch ganz sicher einen Ernährungsmangel zur Folge mit allen daraus resultierenden Folgeschäden.

Also nur weil Gluten bei einigen Menschen für schwere Beschwerden sogen kann, muss es nicht für alle generell schädlich sein. Nur weil der Allergiker durch Pollen schwere Atembeschwerden und mehr bekommen kann, sind Pollen noch lange nicht für alle schädlich. Für Beschwerden durch bestimmtes Brot gibt es auchnoch andere Verdächtige (ATI, FODMAPS, verschiedene Enzyme und mehr). Hast du Beschwerden, dann geh zum Arzt.

Mal davon abgesehen halte ich die europäische Ernährung für höchst bedenklich, was sich beispielsweise im Vergleich von Darmkrebs- oder Herzinfarktraten zwischen den Industrienationen zeigt. Es ist hier sehr leicht große Mengen an zuckerhaltigen Getränken, Fleisch, industriell verarbeiteter Nahrung oder ballaststoffarmer monotoner Kost usw zu erwerben. Auch ist der deutsche Ernährungsstil auf wenige große Mahlzeiten, bestehend aus vergleichsweise wenigen Zutaten beschränkt. Üblich ist in der deutschen Küche Fleisch+Minisalat/Gemüse+einfache Sättigungsbeilage idR Kartoffeln. Will man vielseitige frische und qualitative Kost ist dies meist mit erhöhten Aufwendungen in Beschaffung, Kosten, ggf. Selbstanbau, Kochfertigkeiten und Lagerung verbunden.

(Aus Umweltmedizinischer Sicht halte ich die Industrielle Landwirtschaft in hinblick auf die Artenvielfalt für bedenklich. Nahrung darf Giftstoffe enthalten und tut es auch und unser Körper kann mit dem meisten davon umgehen (nicht umsonst fliest das Blut aus dem Darm zuerst durch sie Leber). Es gibt zwei wesentliche Arten den Körper mit einzelnen Nebenstoffen zu schädigen, zum einen die Akute Überbelastung und zum anderen die Chronische Belastung (wobei sich der Körper hier in Grenzen anpassen kann). Vielfältige Ernährung (hier im Sinne von z.B. vielen verschiedenen Apfelsorten) birgt weniger Belastungsrisiko als der monotone Verzehr von Pink Lady)) - im Vergleich zum Zuckerkonsum wahrscheinlich vernachlässigbar, aber ein weiteres Argument viele Arten zu bewahren.

Weizen ist jetzt nicht explizit schädlich, wenn die Ernährung allgemein Ausgeglichen ist.

Nur Da Weizen durch die Verarbeitung quasi "tot" ist, sollten wir eben mehr zu Vollkornmehl greifen.

Es ist wie bei allem: die Ausgewogene Mischung macht's.

Viel Spaß 🙋

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenn man keine glutenunverträglichkeit hat, ist gluten auch kein problem für den körper.

grundsätzlich sollte man sich auch ausgewogen ernähren. wenn man sich nicht ausschließlich von brot oder kohlenhydratreichen speisen ernährt, gibts auch keine anderweitigen gesundheitlichen probleme.