Verklebt Gluten den Körper?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist pseudowissenschaftlicher Blödsinn, der nur in esoterisch angehauchten Heilpraktikerkreisen verbreitet wird. Es gibt eine winzige Minderheit von Leuten mit einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie). Für alle anderen Menschen, und das sind so rund 99 Prozent, ist Gluten kein Problem. Man darf auf diesen Unsinn zu Gluten in Getreide oder Phytoöstrogenen in Soja u.s.w. nicht hereinfallen. Solche Dinge hört man immer nur aus bestimmten Kreisen, jedoch nie von empirisch arbeitenden Fachleuten.


CounterMonkey  25.06.2019, 20:08

Dass speziell die überzüchteten Getreidearten heute, die nicht mehr viel mit dem Getreide von vor 2000 Jahren zu tun haben (jajaja wir haben schon immer Brot gegessen) in Verdacht stehen für entzündliche Prozesse im Körper verantwortlich zu sein und somit auch für hohe Cholesterinwerte, hat man von vielen Wissenschaftlern in der Ernährungsforschung gehöhrt. Ob jetzt Gluten ist oder sonstwas, das Thema gabs bereits bevor der otto Normalmensch überhaupt wusste was Glöuten eigentlich ist ^^

Und das mit dem Soja muss einfach stimmen. Wenn man sich zB die männlichen Feministen Hipster ansieht, das sind einfach Sojagesichter, so sieht man nur aus wenn der Östrogenspiegel völlig ausm Ruder gelaufen ist. Das Liegt an 10 Jahren Soja Latte bei Star Bucks, ohne Spaß.

0
DonaldWatson 
Fragesteller
 25.06.2019, 20:20
@CounterMonkey
  • Wer hat dir eigentlich ins Gehirn ge💩. Erstens sind es nur Behauptungen und nicht sachkundig. Wieso glauben viele das Veganer feminin oder schwul wären?
  • Was auch nicht schlimm wäre aber ich könnte dir mal zeigen, was feminin bedeutet.
1

Nein - das Gluten ist eine wichtige Proteinquelle für den Menschen. Die Weizenmehlprodukte werden von vielen Menschen besser vertragen (ohne Durchfall) als andere Lebensmittel.

In Europa haben nur 2 % der Menschen Zöliakie = Weizeneiweiß-Unverträglichkeit. Somit können 98 % der Menschen die Weizenmehlprodukte gut vertragen.

Es gibt aber sehr viel mehr Patienten, die unklare Darmstörungen haben - andere Lebensmittel-Unverträglichkeiten oder ein Reizdarmsyndrom. Dieses ist schwierig zu behandeln. Es ist hier nicht damit abgetan, das Brot wegzulassen.

„Verkleben“ tut da nix! Dass viele Leute aber Gluten nicht vertragen ist aber eine Tatsache. Zöliakie ist eindeutig, es gibt aber noch weniger auffällige Formen.

Woher kommen denn Autoimmunkrankheiten wie Cron oder das „Reizdarmsyndrom“?

Ja, der Mensch isst schon lange Getreide ... ist er in dieser langen Zeit gesünder geworden?

Wheat Belly, The Paleo diet oder primal Blueprint wäre hier als Lektüre zu empfehlen.


Trullalla56  26.06.2019, 18:44

ich habe vor kurzem eine Sendung gesehen da wurde gesagt dass das Weizen neu gezüchtet wird (er hat auch die neue Ähre gezeigt die deutlich kürzere "Fäden" hatte als die von früher) und diese neuen Sorten werden schlechter vertragen als die von Früher

0

Leider schreibst du nicht, für wen die Ernährungsempfehlung gilt. Das Zitat wurde aus dem Zusammenhang gerissen.

  • Nichtsdestotrotz hatte Dr. med. Rüdiger Dahlke in einem Interview gesagt, dass 80% seiner Patienten mit glutenfreier Ernährung Besserung erfahren. Glutenfreie Ernährung - Expertengespräch mit Dr. Ruediger Dahlke
  • Mein Gastroenteorologe sagte mir, viele seiner Patienten profitieren von glutenfreier Ernährung. (Ich hatte ihn aber nicht gefragt, was genau er mit "profitieren" meinte.)
  • Außer Zöliakie, bei der die Darmzotten nachweislich geschädigt werden, gibt es noch diverse Formen von Glutensensitvität, die mit Labormethoden schwer oder nicht nachzuweisen sind; die Betroffenen merken es aber.
  • Laut Statistik sollen nur ca. 1% der Bevölkerung von Zöliakie betroffen sein. Allerdings verzeichnet der Handel wesentlich mehr Umsatz mit glutenfreien Produkten als für die Ernährung dieser 1% nötig wäre.
  • Bücher wie "Weizenwampe" (ISBN 978-3-442-17358-7) und "Dumm wie Brot" (ISBN 978-3-442-39257-5) sind populär geworden, sicher nicht ohne Grund.
  • Es gibt schon viele Bäcker, die gar keine Backwaren aus Weizen mehr anbieten, - weil es schon so bekannt ist, dass der stark gezüchtete Weizen nichts Gutes ist für unsere Gesundheit. Z.B. http://www.naturbackstube-connewitz.de/konzept/
  • Ein anspruchsvolles Video von einem Biochemiker, der es wissenschaftlich erklärt. Studie:Wieso auch DU zu 96,2% kein Gluten verträgst | Wichtig!

Eine Überlegung von mir dazu: Als die Menschen vor ein paar tausend Jahren anfingen, sich von Getreide und stärkereichen Knollen zu ernähren, waren dies glutenfreie Sorten. Im asiatischen Raum Reis und Süßkartoffeln, in Amerika Wildreis und Mais, in Afrika Hirse und in Europa ebenfalls Hirse und Buchweizen.

... Rispenhirse bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland ein einheimisches Getreide war, das in früheren Zeiten sogar als beste Frucht gegen den Hunger, somit als Grundnahrungsmittel, hoch geschätzt wurde.

Wenn das so wäre, gäbe es keine Menschen mehr auf der Welt.