Ist Treppensteigen für Hunde schädlich?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man ein Haus mit mehreren Stockwerken hat, dann bewegen sich Hunde da auch zwangsläufig die Treppen raus und runter. In dem Maße, also morgens runter, abends wieder rauf und vielleicht noch einmal dazwischen mittrappeln, ist das auch nicht schädlich.

Welpen sind nicht aus Glas und würden auch in freier Wildbahn mal wo rauf oder runter klettern. Es ist das "zu viel" das schädlich ist. Wie zB eben, wenn jemand eine Wohnung in einem höheren Stockwerk hat und da mehrmals täglich rauf und runter muss.

Bei einem jungen Hund sind die Gelenke nicht komplett ausgebildet und es wird alles nur von weichen Bändern zusammengehalten und die Gelenke müssen eben erst zusammenwachsen. Bis die Gelenke wirklich ausgebildet sind sind die Hunde ca. 1 - 1,5 Jahre alt. Bis dahin soll man übermäßige Belastung der Gelenke vermeiden. Kein Fahrradfahren, kein Joggen, nicht zuu lange und oft wild toben lassen, nicht zu oft Treppen laufen oder vom Sofa hüpfen, keine Sprünge usw. Wie gesagt, der Welpe muss nicht in einen goldenen Käfig gesperrt und 1 Jahr lang ruhig gehalten werden, aber man sollte da ein Auge drauf haben, dass es nicht zu viel wird und lieber einmal zu oft eingreifen als zu wenig.

Muskeln können bei erwachsenen Hunden mit Gelenkproblemen durchaus helfen, beim Welpen aber ist schon der gezielte Muskelaufbau problematisch, weil dafür eben die Gelenke belastet werden.

JA - Treppensteigen ist für junge Hunde von größeren Rassen sehr schädlich!

Das hat folgende Gründe:

Bei den Hunderassen die größer werden, müssen Knochen und insbesondere die Gelenke während der Wachstumsphase geschont und wenig belastet werden. Das Treppenlaufen ist für Gelenke sehr schädlich.

Hinzu kommt, dass sich die wichtigen Muskeln, die die Gelenke beim Treppensteigen stabilisieren, sich erst ab ca. dem 8. Monat so richtig bilden; ganz aufgebaut und stark sind diese Muskeln aber sogar erst nach der zweiten Wachstumsphase, also mit ca. 1,5 Jahren!!

Bis dahin können die Muskeln noch wenig stützen und die noch nicht fertigen Knochen und Gelenke tragen also die Hauptlast und die ist beim Treppe laufen eben enorm.

Hinzu kommt auch noch, dass ja gerade Labradore auch mit HD zu kämpfen haben - und aus diesem Grund so lange wie es irgend möglich ist, die Hüftgelenke geschont und so wenig wie möglich belastet werden sollen!

Aus dem gleichen Grund darfst du mit dem jungen Hund auch noch nicht so lange spielen, schon gar nicht Rad fahren oder joggen .... die Knochen sind noch zu weich, der Hund noch nicht so ganz fertig, im Wachstum gilt einfach Schonung.

Das alles vergessen Jugendliche sehr schnell oder wollen es gar nicht wissen, weil das bedeutet, dass sie eigentlich in den ersten 12 - 18 Lebensmonaten nicht so wirklich viel mit dem Hund "machen" können .... und danach ist der Spaß am Hund dann ohnehin meist vorbei ....

Aber wenn man das nicht beachtet, hat man sehr schnell einen kranken Hund, der sich zeit seines Lebens nicht mehr wirklich aktiv bewegen kann - ohne Schmerzen zu haben.


CuteRennies1903 
Fragesteller
 22.03.2021, 15:42

Ok danke, also müsste das Hundebett unten stehen oder?

0
dsupper  22.03.2021, 15:43
@CuteRennies1903

ja, das wäre für den Hund tatsächlich das Allerbeste! Nichts brauchen junge Hunde mehr als Ruhe, Ruhe, Ruhe .... wer denkt, er kann direkt loslegen mit den sportlichen Aktivitäten und Tricks lernen und Action - der liegt völlig falsch.

3
eieiei2  31.08.2021, 18:55

Mal ganz doof gefragt: Wölfe sind doch auch eine große Rasse, oder?

Deren Welpen spielen den ganzen Tag im Wald und rennen und klettern über Stock und Stein und balgen sich und rennen und klettern weiter bis sie müde sind. Sie sind deswegen nicht ausgestorben.

0
dsupper  31.08.2021, 18:58
@eieiei2

Das alles ist aber eine völlig andere Belastung als das Steigen von Treppen.

Und nein, Welpen spielen überhaupt nicht den ganzen Tag - sie schlafen, wenn man sie lässt und nicht ständig "bespaßt" durchaus 19 - 20 Stunden täglich. Das wird auch bei Wolfswelpen nicht sonderlich anders sein, wiewohl Hunde durch die Domestizierung nicht mehr wirklich mit dem Wolf verglichen werden können.

1
eieiei2  31.08.2021, 19:06
@dsupper

In der Gruppe bespaßen die sich doch gegenseitig, einer hat immer irgend eine dumme Idee.

0
dsupper  31.08.2021, 19:15
@eieiei2

Hundewelpen? Ja, das stimmt - trotzdem schlafen sie so viele Stunden

1

Jain.

Kommt auf den Hund an. Vorerkrankungen, Alter, Gesundheitszustand, Trainingslevel usw.
Und auch auf die Treppe. Wie viele Stufen, Winkel, offen/geschlossen, Material..

Sport?
Machen die meisten gerne. Was genau ist sehr vom Hund abhängig. Stumpfes Radfahren oder Joggen ist eher langweilig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

CuteRennies1903 
Fragesteller
 22.03.2021, 15:28

Wir holen einen Welpen...

0
Jekanadar  22.03.2021, 15:35
@CuteRennies1903

Welpen sollten erst Treppen steigen, wenn sie körperlich ausgewachsen sind. Sonst kann es zu Gelenkschäden kommen. Achte also darauf, dass Du den Hund auch später noch tragen kannst.

Gleiches gilt fürs Radfahren und Joggen. Erst, wenn das Tier ausgewachsen ist und dann lange Strecken auf hartem Untergrund vermeiden.

2

Ja! Treppensteigen sollte auf jeden Fall vermieden werden. Unser Pudel musste in jungem Alter schon mehrmals täglich Treppen steigen, weil wir in einer Wohnung im fünften Stock lebten. Damals wussten wir nicht, wie schädlich das für den Rücken und die Gelenke ist. Sie bekam dadurch schon in jungem Alter Arthrose, was man sich einfach nicht verzeihen kann...
Vermeide das Treppensteigen also bestenfalls weitestgehend!
Zwei Mal am Tag die Treppe zum Schlafzimmer hochzusteigen oder ähnliches stellt aber normalerweise kein großes Problem dar... Ansonsten lieber den Fahrstuhl benutzen oder einen kleinen Hund tragen. Alles Gute!


CuteRennies1903 
Fragesteller
 22.03.2021, 15:41

Achso also wenn es ca nur 2x täglich ist geht es??

0
VEG4NGIRL  22.03.2021, 15:42
@CuteRennies1903

Ich denke schon, aber es kommt natürlich auch auf die Länge der Treppe und die Höhe der Stufen und den Hund an sich an... :)

1

Ist es ein Welpe?


Hilfmiiir  22.03.2021, 15:23

Sorry hab ausversehen auf deinen Kommentar geantwortet, wollte allgemein was antworten

1
CuteRennies1903 
Fragesteller
 22.03.2021, 15:25

Ja wir holen einen Welpen

0
marlhuana91  22.03.2021, 15:31
@CuteRennies1903

Dann sollte er keine Treppen steigen da das Bauchfell reissen könnte. Das heisst ihr müsst Treppenschutzgitter montieren und wichtig ist das Du mit deinem Hund die Hundeschule besuchst.

1
CuteRennies1903 
Fragesteller
 22.03.2021, 15:40
@marlhuana91

Hat die Hundeschule speziell was mit dem Treppensteigen zutun oder einfach nur generell?

0
dsupper  22.03.2021, 15:51
@marlhuana91
Dann sollte er keine Treppen steigen da das Bauchfell reissen könnte.

???? Woher nimmst du denn diese Weiheit? Das habe ich noch nie gehört - es würde mich aber brennend interessieren ....

2
marlhuana91  22.03.2021, 15:55
@dsupper

Hundewelpen sollen keine treppen steigen kannst du gerne überall nachlesen. Lesen bildet 😉

1
marlhuana91  22.03.2021, 15:56
@CuteRennies1903

Nei aber mit Erziehung. Ausser du willst einen Hund haben der einfach auf dich hört wenn es ihm gerade danach ist.

0
dsupper  22.03.2021, 16:00
@marlhuana91

Ja, das ist mir bewusst - und warum Welpen keine Treppen steigen sollen, kannst du in meiner Antwort sehr ausführlich nachlesen - lesen bildet.

Aber dass sie das nicht sollen, weil das Bauchfell reißt - das ist eben eine Aussage, die ich gerne mal irgendwo nachlesen würde. Da du so etwas behauptest, musst du ja auch Quellen dafür haben??

2