Beende dein Studium und wandere Aus.

...zur Antwort

Dann geht es über das Gericht

...zur Antwort

FlyingHirsch.

...zur Antwort

Nein zusagen ist das schwierigste aber muss man lernen.

...zur Antwort
Wann kommen endlich genetisch optimierte Menschen?

Hi,

wir haben die Technologie dafür. Crispr-Cas. Man schneidet mit Hilfe von Restriktionsenzymen einen bestimmten Teil der DNA einer Keimzelle heraus und ersetzt ihn mit Hilfe von DNA-Polymerasen mit einem anderen. Ich sehe darin gigantisches Potential für die Menschheit.

Eine staatliche Stelle könnte z.B. jene Gene herausschneiden, die für die Entstehung von Demenz, Alzheimer oder Depressionen verantwortlich sind. Und man fügt z.B. neue Gene ein, z.B. Gene, die uns eine deutlich bessere Sehschärfe verleihen, mehr Kraft oder höheres Alter. Hierfür extrahiert man vereinfacht gesagt die DNA von verschiedenen Tierarten und fügt bestimmte Teile davon in die menschliche DNA, je nach dem welche Eigenschaften man haben möchte.

Es ist doch viel besser, wenn wir als freiheitlich-demokratisches Land damit anfangen und das ausschließlich nutzen, um unsere Gesundheit und Art zu optimieren als dass z.B. eine Dikatur wie Nordkorea oder China es macht, was sie 100% tun werden.

Die genetisch unveränderten Menschen werden nicht benachteiligt, sie können sich ganz normal mit genetisch optimierten Menschen paaren, es darf keine Diskriminierung stattfinden und jeder Mensch sollte unabhängig vom Einkommen seine Keimzellen genetisch verändern lassen, damit es keine Einkommens-Diskriminierung gibt.

Ich finde, dass die genetische Optmierung des Menschen eine natürliche Konsequenz unseres Fortschritts ist. Und anstatt uns durch ethische Fragen aufhalten zu lassen,sollten wir es meiner Meinung nach tun, bevor es ein anderer Staat tut und wir am Ende blöd dastehen.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Gehts noch?

...zur Antwort

Wechsle deine Hausärztin oder gehe zu einem Psychotherapeut.

...zur Antwort

Würde die Tapete nicht zu oft neu streichen sonst hat sie irgendwann zuviel Gewicht und löst sich von den Wänden.

...zur Antwort