Ist Tim Kellner ein Rechtspopulist?
Ist Tim Kellner ein eher harmloser Stimmungsmacher oder schon ein rechter Populist?
Ich habe einige seiner Videos geschaut und fand die Äußerungen über Merkel etc. schon sehr grenzwertig.

11 Antworten
Beidem was ich über ihn gelesen und gehört habe ist er definitiv zu 100% Rechts. Und sein YouTube Content besteht überwiegend auch nur aus Nazi Kacke. Auch wenn es vielleicht vereinzelte Leute gibt, die ihn für Mega Super Schlau halten. Ändert das nichts an der Tatsache das er ein rechter spacken ist...
Rechts ist er definitiv. Ich bin es auch trotz meiner 29. Aber habe eigentlich überhaupt kein Problem mit Ausländern im eigentlichen Sinne. Diaspora ist ja etwas Gutes. Biologisch wie kulturell. Unsere Kulturen sind eh schon lange stark voneinander beeinflusst, was durchs Internet nur mehr wird.
Aber unkontrollierte Zuwanderung. Nein, das kann in einem Land mit Sozialstaat nicht funktionieren.
Rein mathematisch schon nicht.
Und Menschen über wirtschaftliche und steuerliche Stellschrauben allmählich zu enteignen, darf auch nicht die Lösung sein. Mein Ansatz wäre, technische Bildung in die Heimatländer bringen. Das bedeutet, Fluchtursachen bekämpfen. Weil so ist, ja wenn nur den paar Prozent ein besseres Leben beschert, die es sich leisten konnten zu fliehen.
Ansichten wie diese findet man leider selten im "Mainstream". Und genau dafür ist Tim Kellner. Der "Love Prist"
Rechts ?!Ist nicht jeder mittlerweile "rechts" der die Probleme hier anspricht?!Ich habe in meiner Kindheit Nazis kennengelernt die Rechte Äußerungen tätigen und so etwas habe ich vom Herrn Kellner nie gehört !Ich glaube die Menschen die ihn in diese Schublade stecken,sollten sich doch mal mehr mit den Fakten und Missständen hier in diesem Land auseinandersetzen!Politikversagen .net
Frauen trauen sich nicht mehr alleine im Dunkeln raus ,genauso wie Homosexuelle usw
Die Politik versagt auf ganzer Linie!Sei es mit Waffen für die Ukraine, und abhängig zu machen von anderen Länder Bsp Strom, die Einwanderungspolitik usw .DAS MUSS MAN ANSPRECHEN und hat NICHTS mit rechts zu tun!Ganz ehrlich, es ist auch nur noch lächerlich immer mit diesem scheiß zu kommen!
Tim Kellner benutzt sehr oft politisches Messaging wie Dog-Whistle-Politik, bei dem eine codierte Sprache verwendet wird, die für die allgemeine Bevölkerung normal erscheint, aber eine zusätzliche andere oder spezifischere Meinung für eine bestimmte Untergruppe aufweist um weniger Kontroverse zu erscheinen. Die Analogie ist eine Hundepfeife, deren Ultraschallton von Hunden gehört wird, für den Menschen jedoch unhörbar ist.
Überleg jetzt mal genau, wer oder was hier seit Anfang diesen Jahres immer RECHTER wird…?!? Mit etwas Überlegung kommst Du selber drauf!
(…pünktlich zum Herbst fallen wieder mal die Blätter- und wie in der Natur, gilt auch in der Politik: aus Grün wird Braun!
Ein rechter Populist der durch Rhetorik als normal und unkontroverse erscheinen möchte.
Tim K ist meines Erachtens definitiv rechtspopulistisch. Dabei ist das in Deiner Frage vorkommende "schon" subjektiv gefärbt. Nach meinem Verständnis steht er in seinen Aussagen jedoch klar auf dem Boden des Grundgesetzes und in seiner inneren Haltung scheint er mir sehr "republikanisch" veranlagt zu sein. Er sieht m.E., wie nicht wenige andere auch, den Rechtsstaat gefährdet. Gleiches gilt für den Nationalstaat in seiner völkischen und geographischen Definition. Er prangert dabei die durch die Migration verursachte Verminderung der inneren Sicherheit an, verweist auf den seiner Meinung nach stattfinden Sozialmißbrauch durch Nichtdeutsche und greift die Medien an, da sie regierungsgelenkte Institutionen seien. Um juristisch nicht so leicht angreifbar zu sein, bedient er sich meistens der Ironie. Sein Populismus besteht nach meiner Auffassung darin, daß er, um die Emotionen seiner Zuhörer anzusprechen, einzelne Äußerungen oft aus dem Zusammenhang reißt oder überzeichnet. Ein Beispiel wäre das Grönemeyer- Zitat"...diktieren....", womit der Äußerer meinte, daß es am Volk wäre, antidemokratischen Kräften die Werte der Gesellschaft vorzugeben. Das wäre ja legitim. Tim K und andere haben dies jedoch als Plan für die Einführung einer Gesinnungsdiktatur ausgegeben. Nichtsdestotrotz bin ich der Überzeugung, daß er ganz klar Mißstände und negative Entwicklungen in unserer Gesellschaft anspricht und dabei Grundwerte vertritt, die einer republikanischen und rechtsstaatlichen Ordnung nicht nur entsprechen, sondern ihr Vorschub geben. Das paßt weder den Regierungsparteien, noch der Opposition (mit Ausnahme der AfD), welche meiner Meinung nach derzeit kräftig am Umbauen unseres Rechtsstaates sind. Ich empfehle jedem, mal bei Tim K auf YouTube reinzuklicken, um sich ein eigenes Bild zu machen, denn eins ist klar: Tim K hat Stehvermögen.
Dazu: Wie auf einer Kellner-feindlichen website hervorgehoben verkörpert er die wieder zu entdeckende Männlichkeit postfeministischer Zeit. Wer sich einmal mit der seit ca. 2012 anwachsenden Online-Bewegung MGTOW beschäftigt hat, wird verstehen, warum Millionen Deutsche sich vom Muttistaat abwendend nach Leitbildern umsehen gemäß ihrer Orientierung hin zu einem Vatistaat, so eben, wie es Österreich gerade (umweltbewusst) verwirklich hat. M.M. wird so auch die Zukunft D.s aussehen, und das muss nicht schlimmer enden als mit A.Na(h)les oder C.Roth zuletzt hier bei uns. Wen wählen die Deutschen da bloß?
Es geht übrigens Tim Kellner nicht, wie er ja auch in einem Life-Auftritt, auf youtube mitgeschnitten, bekennt um Hautfarben, sondern um maßgeblich durch die Ideologie des Islam bedingte Integrationsmüdigkeit und einen für ihn erkennbaren parasitären Charakter. Der dort kritisierte türkischstämmige Fussballer der doch nicht nur Botschafter des Sports, sondern selbstredend auch Botschafter für Integration ist, hat definitiv die falsche Geste in Szene gesetzt, und Parallelgesellschaften gefördert. Dass Kellner mit spitzer Zunge auf die Primitivität der Beduinenkultur abhebt, muss nicht jedem gefallen, aber: Jeder, der Helmut Schmidt im Interview 2005 erlebt hat, muss angesichts solcher Aussagen seitens der SPD doch vielleicht einmal den Gutmenschen ruhen lassen und rationaler abwägen. Es geht da um formulierte Klarsichten wie: "...das wir uns übernommen haben mit der Zuwanderung von Menschen aus völlig anderen Lebenswelten."; "Wir müssen eine weitere Zuwanderung aus fremden Kulturen unterbinden“; „Die Zuwanderung von Menschen aus dem Osten Anatoliens oder aus Schwarzafrika löst das Problem nicht, schaffte nur ein zusätzliches dickes Problem."; „Sieben Millionen Ausländer in Deutschland sind eine fehlerhafte Entwicklung, für die die Politik verantwortlich ist.“ Auch kann Schmidt als (alter) SPD-Mensch noch Gutes an den Sarrazin-Thesen finden.
Nein, Kellner ist radikal und er ist ein MGTOW, aber er ist sicherlich mithin ein notwendiges Korrektiv auf den Weg zu einer Politik wie sie in Österreich bereits verwirklicht wird.
Also was jetzt?