Ist Tiefkühl Spinat genauso gesund wie Blatt Spinat?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja 85%
Anderes… 15%
Nein 0%

2 Antworten

Ja

Tiefkühl-Spinat wird oft schockgefroren, um Keimen vorzubeugen und seine Frische zu erhalten. Dies bedeutet, dass das Wasser im Spinat so schnell und gleichmäßig gefriert, dass keine Eisklumpen entstehen, die die Pflanzenzellen verletzen könnten

Tiefkühlspinat: Nicht alles im grünen Bereich | Stiftung Warentest

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Tiefkühl-Spinatprodukte Keime wie Listerien enthalten können, die durch unsachgemäße Herstellung verursacht werden können. Allerdings besteht kein Risiko, wenn der Tiefkühl-Spinat mindestens zwei Minuten lang auf mehr als 70 Grad Celsius erhitzt wird, da die Keime dabei absterben.

In Bezug auf die Qualität variieren die Ergebnisse je nach Marke. Ein Test der Stiftung Warentest fand heraus, dass 4 von 12 getesteten Blattspinatprodukten ausreichend waren, während 9 von 17 getesteten Rahmspinatprodukten gut waren.

Ja

Der wird schockgefrostet - da geht nix verloren…gekocht werden müssen beide - und: TK machst Du Dir öfter, da s einfacher ist - je häufiger was Gesundes im Magen, je besser.


Highner64  29.12.2023, 12:06

Danke für das Danke…und Guten Appetit

1
Highner64  29.12.2023, 14:54

…und auch für dieses Danke meinen herzlichen Dank

1