Ist Sushi ungesund oder gesund?
Stimmt es, dass Sushi eher ungesund ist wegen dem Reis und dass man schnell fett wird? Dachte eher, der rohe Fisch wäre gesund und deshalb auch Sushi tendenziell eher gesund ...
11 Stimmen
7 Antworten
Millionen Asiaten leben von Reis. Wäre der ungesund, wäre das schon aufgefallen...
Beim Fisch ist das so eine Sache. Der muß, da roh gegessen, natürlich von sehr guter Qualität sein. Dazu kommen verschiedene andere Zutaten wie Gemüse, und natürlich Algenblätter, eine natürliche Jodquelle.
In Maßen gegessen ist Sushi sehr gesund.
Klassisches Japanisches Sushi eher gesund je stärker Verwestlicht bzw in US richtung desto eher ungesund.
Mal so als Richtwert.
Reis okay als Kohlenhydratlieferant
Fisch meist gesund
Gemüse eh gesund
Vielmehr ist es ja nicht
Ja Reis hat sehr viele Kohlenhydrate.
Desweiteren ist Reis oft mit Arsen belastet. Darum ist es so wichtig Reis vor dem Verzehr zu waschen.
LG.
Ja, das ist natürlich auch richtig.
Dennoch essen die Menschen im Schnitt zu viel Kohlenhydrate. Vor allem im Brotland Deutschland.
Und ja, normalerweise waschen gute sushi restaurants ihren Reis.
Aber man sollte es, wie mit allem, nicht mit dem Konsum übertreiben.
"Aber man sollte es, wie mit allem, nicht mit dem Konsum übertreiben."
Das definitiv. Und ja bezüglich der KH geb ich dir auch recht, dass viele gefühlt ihre gesamte Ernährung damit gestallten
Wie vei allem anderen auch spielt der Rest der Ernährung die größere Rolle. Mal Sushi wird niemanden umbringen (außer Allergiker natürlich). Wenn man aber übertreibt wirds irgendwann ungesund.
Reis fällt ernährungsphysiologisch nicht ins Gewicht. Rohfisch hat hohen Omega3-Fettsärengehalt.
Kohlenhydrate sind nicht per Definition schlecht.
Der Arsengehalt im Sushireis ist zudem nicht so hoch als das man vom gelegentlichen Verzehr gesundheitlichen Probleme bekommt. Abgesehen davon, dass der Reis auch hier abgespült und gekocht wird.