Ist schwimmen gut?
- Welche Muskeln trainiert Brustschwimmen und welche Kraulen?
- Wenn ich alle zwei oder drei Tage eine Stunde schwimmen gehe (Brustschwimmen und Kraueln) Wie lange dauert es bis man erste Erfolge und ein Sixpack oder größere Muskeln sieht?
4 Antworten
Gutern Morgen,
Schwimmen trainiert so ziemlich alle Muskeln. Leider ist es dabei aber nicht so effektiv wie Muskelaufbauendes Training.
Wenn es Dir also ausschließlich um Muskelaufbau geht würde ich Schwimmen eher nicht machen. Schwimmen könnte aber zB ein gesundes Wochenprogramm abrunden oder dann zum Einsatz kommen, wenn andere Sportarten aufgrund von Erkrankungen (zB Gelenkschäden) nicht anwendbar sind.
Beim Schwimmen kommt es ganz massiv darauf an, was (welche Aufgaben) man trainiert.
Mein Vorschlag wäre, dass du dir entweder einen Verein suchst und dort deine Wünsche mit einem Trainer besprichst. Der sollte dir dann sagen können, ob sie das bedienen können oder nicht.
LG
Hallo Schwimmakadenie,
es würde mich freuen, wenn du als Schwimmer meinen Beitrag unter der Antwort von Kami1a kommentierst oder abrundest:)
Grüße
das kann man so nicht sagen und kommt massiv darauf an, welchen Muskel man zB in den Fokus nimmt und was man genau trainiert.
Wenn du zB den Schienbeinmuskel zu trainieren versuchst kannst du mit nur einer Einheit bereits sichtbare Erfolge erzielen. Dieser Muskel ist normalerweise nicht ausgebildet und wird beim Schwimmen sofort angesprochen.
Ich empfehle aber immer eine globale Betrachtung des Körpers. Es ist ratsam, das Schwimmen für die Konditionierung einzusetzen und gezielt die Muskeln die aufgebaut werden sollen mit Krafttraining aufzubauen
Hallo :0),
Nie und nimmer.
Ein Sixpack sind 5 volle Jahre Arbeit.
Richtig harte Arbeit...mit zuhilfenahme eines ( 1.Trainer) oder besser zwei Profis ( 2.Ernährungsspezialist) bzw drei ( 3.Arzt)
Erforderlich sind 20 h intensiven Sport die Woche und fünf Jahre exakten Gutberaten Diät durch eine Profi.
Und selbst wenn du alles...wirklich alles richtig machst verschwindet der erfolg sobald du normal lebst.
Also musst du zumindest einen Teil deines Einkommens als Trainer /Industrikeletterer / Industrietaucher /Gogotänzerin in Disco ...verdienen oder/und eine Umschulung zum Dackdecker oder Müllwagenfahrer (5 Tonnenmüll) Briefträger im Gebirge, Kellner... Förster machen.... sonst hast du keine Chance soviel doch zu bewegen, das das überhaupt möglich ist.
LG
Hallo! Schwimmen trainiert eigentlich wirklich nur Muskeln am Oberkörper - und macht ganz sicher kein Sixpack.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Guten Vormittag,
die dynamische Hauptarbeit beim Brustschwimmen und Kraulen verrichtet der Schultergürtel.
Sprich Pectoralis Major, vordere, mittlere, hintere Anteile des Deltoideus, Trapezius, Rhomboideen, Latissimus usw..
Eine isometrische Belastung der Erector Spinae, des Rektus Abdominis und so einhergehend auch der externen und internen Obliqueen sowie dem Transversum und sämtlichen anderen stabilisierenden Muskeln ist nicht abzustreiten.
Inwieweit diese nicht progressive isometrische Belastung ein spezielles Training darstellt lasse ich mal dahingestellt.
Auch die Hüfte und Knie werden dynamisch belastet, allerdings nicht in ihrer vollen Amplitude.
Fazit wäre:
Der Körper wird beim Schwimmen komplett belastet, allerdings nicht einheitlich dynamisch vollamplitudisch sondern auch dynamisch teilamplitudisch und isometrisch.
Warum Schwimmen kein optimales differenziertes Krafttraining ersetzt:
Keine Stärkung und Bewegung über die volle Bewegungsamplitude.
Beispiel Grade Bauchmuskulatur:
Die dynamische Funktion ist, je nach Kompartiment, das Kippen des Beckens, des Brustkorbs bzw. die Flexion der jeweiligen Facettengelenke der Wirbelsäule.
Ein ausschließlich isometrisches Training bewirkt auf lange Sicht immer eine Demobilisierung der betroffenen Muskulatur.
Warum nur von Schwimmtraining der 1rm der Kniebeuge nicht signifikant steigt:
Die eingesetzte Kraft entspricht dem Widerstand.
Du kannst an einem auf dem Boden liegenden Tau nicht dieselbe Kraft einsetzen, wie an einem befestigten.
Dies beschreibt gut die eingesetzte Beinkraft beim Schwimmen.
Der Schwimmer kann nur die dem Reibungswiderstand entsprechende Kraft freisetzen.
Grüße
Das kann ich so im Gesamtbild unterschreiben. Es bedüfte zwar eigentlich einer noch differenzierteren Analyse der Bewegungsabläufe, jedoch sprengt bereits dieser Beitrag den Sinn dieses Forums :-) Von daher kann man sagen: Passt
Sorry, aber das ist absolut falsch. Beim Schwimmen wird fast jeder Muskel trainiert. Das "die großen" Schwimmer mehr Wert auf das "Kreuz" legen hat Gründe des Kraftbedarfs.
LG
Dein Nick steht ja schon für Einseitigkeit. ich war genug mit Spizenschwimmern - auch beim Training - zusammen und habe erlebt wie schwache Kraftwerte die z. B n den Beinen haben.
Wenn es sich um Spitzenschwimmer handelt poste doch bitte mal den Namen. Ich ziehe dann die Akte zu Rate und wir schauen, von welchen Werten wir hier genau reden.
Dass Schwimmer eine andere Beinbedeutung haben als Läufer liegt auf der Hand, Sportartunabhängig eine Zuordnung zur Qualität zu treffen zeugt von der Erfahrung des aussagenden.
Versuch, das Ganze im Sinne dieses Forums zu begreifen und nicht als Angriff.
LG
Richtig aber Muskel am Oberkörper bedeutet nicht alle dort.
Selbst die besten Schwimmer der Welt haben kein Sixpack. ich übrigens schon.
Man sagt während schwimmen baut man Muskeln vom fuszeh bis zum kopf auf..
Also, ich habe grosse Erfahrungen vom Sport..Treibe seit ca 8 jahren boxen, (Wettkämpfe) es dauert bisschen lange um six-pack zu bekommen..Versuch mal auch 1-2 mal die woche Fitness neben bei Zuhause oder in Fitnessbude..wen du das regelmäßig machst kannst du in 6-8 Monaten dein traum Körper haben..Wichtig ist immer am Ball zu bleiben uns gesund ernähren. viel spass und Glück. :)
Und wie lange würde es denk dauern, wenn ich nur für mich selber schwimme, also so wie beschrieben?