Ist Samadhi beim Yoga dem Nirwana im Buddhistischen gleichzusetzen?
Hey Leute ich möchte euch gerne fragen ob es einen Unterschied zwischen dem Samadhi und dem Nirwana gibt ?
2 Antworten
Ja, den gibt es. Samadhi bedeutet ( vollkommene ) "Einspitzigkeit des Geistes", Sammlung/Konzentration.
Das ist zwar eine Voraussetzung für Nirvana, aber damit nicht identisch.
Nirvana meint "den Austritt aus dem Samsara, dem Kreislauf des Leidens, des Daseins und der Wiedergeburten durch Erwachen (Bodhi) bezeichnet. Das Wort bedeutet „Erlöschen“ (wörtlich „verwehen“, von einigen Buddhisten auch aufgefasst als „erfassen“ im Sinne von verstehen) im Sinne des Endes aller mit falschen persönlichen Vorstellungen vom Dasein verbundenen Faktoren wie Ich-Sucht, Gier, Anhaften."
Was mit Samadhi im Buddhismus gemeint ist, beschreibt Renate Seifarth in diesem Vortrag ( 42 Min. ):
https://www.youtube.com/watch?v=UGCZ04evWgI
Liebe Grüße: Manu
Sobald man den Samadhi Zustand erfährt, ist man aus dem "Samsara" ausgetreten. Was wer wie versteht ist nicht wirklich wichtig, was zählt ist die Erfahrung. Die christliche Tradition strebt ja diesen Zustand auch an, sie nennt es "Reich Gottes". Doch das wird den gutgläubigen Schafen nicht verraten, sie werden für dumm verkauft. Es wird dort von Rettung und Erlösung gesprochen, doch wovon erlöst oder gerettet wird, wird unterschlagen.
Ich hatte die buddhistische Definition von "Samadhi" genannt. Die unterscheidet sich von der traditionell ( hinduistischen ) Joga-Definition.
Sorry, das hätte ich dazu schreiben müssen. Ich ging davon aus, dass das klar ist.
Samadhi ist ähnlich dem Nirvana. Es ist eigentlich identisch. Wenn du längere Zeit in samadhi bist, geschieht die Meditation von selbst, d.h., dass du samadhi nicht mehr anwenden musst, sondern die Meditation ohne dein weiteres zutun geschieht. Ich weis das, weil ich samadhi(Nirvana) bin. Ein kleiner Tipp am Rande: dhyana und samadhi(die höheren Stufen der Meditation) haben eine komplett eigene Technik. Das, was die meisten als Meditation beschreiben, ist dharana(Konzentration und Aufmerksamkeit). Dharana ist jedoch eine Vorstufe der Meditation. Meditation, also dhyana ist Versenkung, während samadhi tiefe Versenkung ist. Die Transzendenz erreichst du erst dann, wenn samadhi fest in dein Wesen verankert ist. Es ist eine instinktive Verbindung mit deiner Intuition, die die Quelle aller Inspiration ist. Es ist die fähigkeit, tiefe Erkenntnisse zu entdecken. Erleuchtung ist ja intuitiver Einfall und wenn du samadhi bist, bist du tief mit deinem überbewusstsein, deiner Intuition verbunden. Intuition ist überbewusstsein. Es ist ein nicht konditioniert es erkenntnisvermögen zu allem, was deine lebensqualität verbessert und dich erfüllt
"Erleuchtung" ist mitnichten irgendein Einfall! Erleuchtung ist der Eintritt in das "Reich Gottes".
DU kannst nicht Samadhi/Nirvana sein, denn es handelt sich dabei um einen ganz bestimmten, speziellen Bewusstseinszustand, den man erfahren kann - oder eben nicht. Aufmerksamkeit ist übrigens gewiss nicht identisch mit Konzentration.
Im Samadhizustand ist man nicht mit sich selbst oder seinem Selbst verbunden, sondern mit dem "Höchsten Absoluten".
Die Einpünktigkeit ist EKAGRATA nicht SAMADHI