Ist Salzwasser für Hunde schädlich?

9 Antworten

Er wird das Salzwasser nur trinken, wenn es ihm schmeckt. Falls er sich zuviel davon einverleibt, spuckt er es auch wieder aus.

unerfahrene Hunde (also diese, die selten bis nie am Meer sind) muss man am Trinken hindern: am besten frisches Trinkwasser im Auto dabei haben und den Hund noch am Auto erst einmal ausgiebig trinken lassen, ruhig zum trinken animieren.

Der Geschmack von salzigem Wasser löst bei manchen so einen Hype aus wie bei manchen Menschen Kartoffelchips: salzig ist lecker und man will immer mehr.....

Nicht alle Hunde sind so schlau und meiden das Meerwasser. Also Obacht: zuviel Salzwasser verursacht Durchfall und/oder die Kotzerei.

Salzwasser ist fuer faktisch alle saeugetiere aufgrund der osmose schaedlich bis toetlich. Dass Dein Hund freiwillig salzwasser trinkt ist eher unwahrscheinlich.

Salzwasser greift auch fell und haut in gewissem umfang an, auch das wiederum analog dem menschen. Wenn die fellstruktur also bereits geschaedigt ist, sollte der hund nach einem bad im salzwasser mit suesswasser abgespuelt werden.

Es ist jedoch in der Nordsee bei weitem nicht so schlimm wie beispielsweise an Atlantik, also nicht in panik verfallen. Im normalfall genuegt die normale pflege und ausreichendes angebot von trinkwasser fuer den hund und es passiert nichts. Die wahrscheinlichkeit, dass Dein hund salzwasser saeuft ist gerade dann gering, wenn er nicht uebermaessig durstig ist und wenn das tier nicht im kopf krank ist, wird es das salzweasser nicht saufen, darin spielen, sicher, aber bei gesundem fell, stoert das nicht

da kann ich dich beruhigen, nein ist es nicht wir haben auch einen hund und der taucht sogar in salzwasser naja an der nordsee und an der ostsee! Pass aber darauf auf das er nix trinkt sonst hast du einen hund der im Auto nachher sich erbricht... Viel Spass noch!

Dass Salzwasser nicht unbedingt gesund für meinen Hund ist, konnte ich mir noch zusammenreimen. Aber leider steckt da noch viel mehr dahinter als das bloße es kommt alles wieder raus - denn nicht nur Durchfall, Erbrechen, schlechte Haut, dünnes Haar oder sonst was kann bei dem kleinen auftreten, das Tier kann auch daran sterben. Hier schön nachzulesen: http://www.kreuseler-foehr.de/urlaub-mit-dem-hund.html Wenn du nämlich wirklich so einen Semmelhund hast, dem das Zeug auch noch schmeckt! Haste richtig Probleme. Salz trocknet bekanntlich auch aus, bei zu viel Wasserverlust wars das - ich will gar nicht dran denken. Da die Nordsee wohl nicht so schlimm ist wie der Atlantik ((stand doch hier irgendwo, richtig?) ist das wahrscheinlich umso gefährlicher. Den Atlantik tut sich meiner sicher auch nicht an - bei der Nordsee wäre ich mir dagegen nicht so sicher. Finden wir es raus. Trinknapf muss sowieso immer mit. Noch ein Kanister Wasser lagern, und dann geht das schon.