Ist rote Tattoo Farbe in Österreich verboten?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ab 4. Jänner unterliegen gewisse Chemikalien in Tattoo-Farben in der gesamten Europäischen Union den Beschränkungen durch die sogenannte REACH-Verordnung.  
Insgesamt sind laut European Chemicals Agency (ECHA) etwa 4 000 chemische Substanzen betroffen. Davon gibt es jedoch lediglich für die Pigmente "Blau 15:3" und "Grün7" derzeit keine "adäquate" Alternative. Deswegen erhielten diese Farben einen längeren Übergangszeitraum bis 4. Jänner 2023. Die EU beteuerte, bei ihren Überlegungen die Verfügbarkeit sicherer Alternativen, sozioökonomische Auswirkungen einer Restriktion der betroffenen Substanzen und mögliche Änderungen der Versorgungskette und des Preises miteinbezogen zu haben.

https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/eu-gesetz-diese-tattoo-farben-sind-ab-morgen-verboten/505812771


Knopperz  06.04.2022, 20:22

>> Einzelne Inhaltsstoffe der Farbe "sollen" giftig sein.

Selbst das Bundesinstitut für Risikobewertung hält diese Verbote offenbar nicht für angemessen. In einer Stellungnahme vom 8. September 2020 heißt es, dass „aufgrund der mangelhaften Datenlage“ keine abschließende Risikobewertung für die Verwendung der beiden Pigmente in Tätowiermitteln durchgeführt werden könne. Und weiter: „Aus Sicht des BfR ist bei der Bewertung der beiden Pigmente auch zu berücksichtigen, dass beide Pigmente seit über zehn Jahren in Tätowiermitteln eingesetzt werden, ohne dass Auffälligkeiten bekannt sind. […] In der Literatur gibt es keine Berichte über Allergien oder Irritationen auf diese Pigmente. Beschriebene Allergien auf Tätowiermittel sind bislang überwiegend auf rote bzw. schwarze Farben zurückzuführen.“ Weil die derzeit verfügbaren Daten nur auf eine „vergleichsweise geringe Toxizität hindeuten“, sehe das BfR „keinen akuten Handlungsbedarf“.

Panikmache... mehr nicht.

0