Ist Rooibos Tee gesund, und wie schmeckt er?

2 Antworten

Hey,

ja, Rooibos-Tee gilt definitiv als gesund! Er kommt aus Südafrika, ist koffeinfrei und voller Antioxidantien wie Flavonoide, die Entzündungen hemmen und das Immunsystem stärken können. Außerdem hat er Mineralien wie Eisen oder Magnesium – nicht in riesigen Mengen, aber ein netter Bonus. Studien sind sich nicht bei allem einig (z. B. ob er echt Krebs vorbeugt), aber er ist mild zum Magen und super für abends, weil er nicht aufputscht. Besonders die Vanille-Variante wird oft gelobt, weil sie noch entspannender wirken soll – hier gibt’s mehr dazu: Gesundheitliche Vorteile von Rooibos-Vanille-Tee bei Teebohne.

Geschmacklich? Mild, leicht süßlich, fast nussig – wie ein sanfter Kräutertee, der nicht bitter wird, egal wie lange du ihn ziehst. Mit Vanille wird er cremiger, fast wie ein Dessert ohne Zucker. Manche pimpen ihn mit Milch oder Honig, aber pur ist er auch top.

Wirkung: Beruhigend, stimmungsaufhellend, und er soll sogar bei Sachen wie Hautproblemen oder leichten Magenkrämpfen helfen. Nicht übertrieben heilend, aber ein chilliger Alltagsbegleiter. Wie findest du ihn denn so? :)

Hallo,

Sein Aroma ähnelt feinem Schwarztee – dabei ist Rooibostee frei von Koffein, aber reich an natürlichen Antioxidantien, Mineralstoffen, Vitaminen und verschiedenen Spurenelementen. Er entspannt und beruhigt, löst Wohlbehagen aus, stärkt das Immunsystem und hilft bei Eisenmangel, Darmproblemen und Allergien.

Er schmeckt sehr gut und ist gesund. Rotbuschtee enthält Kalzium, Magnesium, Eisen, Kalium, Kupfer und Zink und ist reich an Antioxidantien und Polyphenolen. Enthält kein Koffein und ist deshalb auch für Schwangere und Kinder geeignet. Anders als der schwarze Tee enthält Rooibos kaum Säuren und keine Gerbstoffe.

Grüße Daniel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alltagsfragen, Probleme, Ratschläge, Tipps & Hinweise