Verschiedene Tee-mischungen gleichzeitig aufkochen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Es verändert lediglich den Geschmack!

Wenn ich mir eine Kanne Tee koche, nehme ich mir manchmal einen Beutel "Schwarzen Tee" mit hinzu.

Allerdings trinke ich gerade Pfefferminz-Tee am liebsten pur.

Wenn es eine "gesundheitliche" Funktion haben soll, mische ich gerne (Teebeutel) mit Hagebutte, Kamille und Salbei, oder Zitrone mit Ingwer und ähnliches. Oder verwende fertige Mischungen, bzw. Teebeutel dieser Art.

Es gibt diverse fertige Tee-Mischungen (auch im Beutel) die für gewisse körperliche Beschwerden zusammengestellt wurden. Diese sind aber zumeist nicht im normalen Tee-Regal zu finden, sondern oft dort, wo auch die "Erkältungs"-Säfte und Nasen-Sprays stehen.

Gruß

Martin

Nein, kannst du einfach machen.

Im Idealfall addieren sich die Wirkungen.

Ich merke eigentlich gar nichts, wenn ich Tee trinke, er stillt halt Durst.

Teemischungen sind ja nun nichts neues oder ungewöhnliches, ob sich die Zutaten nun in einem oder zwei verschiedenen Teebeuteln befinden macht keinen Unterschied.

Es kann bestimmt mal irgendwo zu Wechselwirkungen kommen, aber bei Wirkstoffen von Tees und Kräutern dürfte man da in harmlosen Gefilden unterwegs sein.

Eigentlich kocht man ja nicht die Beutel auf, sondern man lässt sie in heissem Wasser ziehen.

Schädlich ist das nicht. Es gibt ja auch Kräutermischungen.