Ist Reader´s Digest Betrug oder nicht?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vergiss das am besten ganz schnell!
Meine Schwiegermutter schickt da seit Jahren ihre Bestätigungen und Marken zurück (natürlich immer ganz schnell und termingerecht) und schafft es fast jedes Mal durch das Markenaufkleben Buchreihen, Zeitschriften, Weinpakete, Abos, "Wellness"-Produkte und kostenpflichtige Probeexemplare zu bestellen.

Ich denke, dass es bei dir das aktuelle Schreiben mit dem Gesundheitsbuch und der goldenen Karte ist. (Ich kenn mich aus!) Da siehst du ja selbst, wie man "besoffen" gequatscht wird und ganz schnell mit Markenaufkleben etwas bestellt. Wenn du dich darauf einlässt, kriegst du dann 1-3x pro Woche solche Schreiben ... ich sehe es live hier bei meiner Mom. O-Ton: "Vielleicht gewinne ich diesmal. Ich bin ja schon in der Endrunde.", "Die haben mir doch extra einen Brief geschrieben, um mich an den Einsendeschluss zu erinnern.", "Hier dürfen nur 6% aller Kunden dran teilnehmen." etc.
Da kriege ich jedesmal einen Hals!

Außerdem sind ihre Daten nachweislich weiterverkauft worden, obwohl wir dem ausdrücklich widersprochen haben.

Wenn dich das alles nicht abschreckt, antworte - hoffe aber nicht auf den Gewinn.


Kritiker77  27.06.2023, 12:11

Bei der Verbraucherzentrale BW liegt noch nichts Konkretes vor. Ich werde Anzeige erstatten, bin aber sicher, es wird niemand interessieren. Leider! Und genau daher können diese Betrüger tun und lassen was sie wollen.

Mein Vater (95 Jahre) ist auf diesen Verlag herein gefallen. Er ist von seiner Putzfrau finanziell ausgenommen worden und sah nun seine einzige Chance wieder an Geld zu kommen in diesen Gewinnspielen. Teilweise hat er fünf (!) Werbesendungen an einem Tag von denen erhalten. Natürlich nie einen Gewinn. Sofern ich nachweisen könnte, dass bei ihm eine Demenz vorliegt, würde der Verlag angeblich das Geld (im Jahr 2022 = 943,27 € für Bücher ) zurück erstatten. Mein Vater hat dafür seinen Dispo überzogen! Das Ganze kam jetzt ans Licht, als er über Nacht zum Pflegefall wurde und er mich um Hilfe bat. Einen Monat habe ich gebraucht, bis endlich kein Werbebrief mehr kam. Ich hab Anzeige erstattet, aber vermute mal, dass dabei mal wieder nichts heraus kommt. Die Leute werden von diesem Verlag extrem unter Druck gesetzt und wer kein Geld hat, will es vermutlich glauben.

Ich bin seit fast 30 Jahren Kunde dort, habe früher auch immer brav bestellt und unzählige Male an den Preisspielen teilgenommen, jedoch nie was gewonnen. Ich kann mir eigentlich nicht denken, dass die Schmu mit sowas machen können. Wenn Du keine Chance auf einen eventuellen Gewinn verpassen willst, geht es auch billiger als mit Briefmarke: Oben in der linken Ecke auf der Gewinnspieleinladung ist ein Code angegeben, mit dem Du ohne große Mühe und ohne Weg zur Post und Briefmarke per PC teilnehmen kannst. Nur muß ich Dir raten, lass Dich auf kein Angebot per Telefon ein, die möchten zu gern ihre Zeitschrift "Daheim" unterbringen, und wenn Du die einmal an der Backe hast, hast Du ein Problem, sie wieder loszuwerden. Außerdem vertreiben die seit einigen Jahren auch Versicherungen und andere "Produkte"; so bin ich über die auch bei dem "damaligen" (jetzt Pleite) Stromanbieter "TelDaFax" gelandet, mit deutlichen finanziellen Verlusten. Also beim ersten Anruf gleich sagen, dass Du keine Werbeanrufe haben willst (leider mußt Du das etwas energischer rüberbringen, sonst wirkt es nicht lange). Nachtrag: Die Qualität der Bücher hat gegenüber früher sehr deutlich abgenommen. Weiterhin viel Glück bei den Spielen!

Ned Rye


Die letzte Meldung ist schon über ein Jahr her ... egal.

Ich bin bis vor 2 Jahren selber Leser von RD gewesen. Die 10 - 15 Jahre meiner Kundenzeit bei Readers Digest bin ich im Jahr mit 10 - 20 "..KÖNNEN gewinnen..."-Schreiben bedacht worden. "Ach nee, und wann werde ich mal gewinnen?", war grundsätzlich mein Gedanke dabei. Ich habe fast immer rechtzeitig zurück geschickt, aber nur in den ersten Jahren mit Bestellung (natürlich nur der Gratisbücher!) ohne Weiterbelieferung. Das ging dann auch gut so. Es ist natürlich deren Anliegen, die Menschen mit diesen Gewinnspielen - die auch ausgezahlt werden! - zu ködern und als Dauerkunden an sich zu binden. Doch ob die Bücher (mittlerweile werden auch die leider vielfach hoch gepriesenen Nahrungsergängzungsmittel angeboten) das Geld wert sind, das sie kosten, möchte ich stark bezweifeln. Aber irgend woher müssen die ja auch die Einnahmen nehmen, die sie dann als Gewinn-Köder wieder ausstreuen.

Ich selber habe keinen Heller gewonnen, noch nicht einmal so viel, dass es für die vielen Briefmarken reicht, die ich dafür verpulvert habe. Zumindest damit hätte ich im Laufe der Jahre gerechnet, aber es kam nichts. Dann habe ich dem Terror mit meiner Kündigung ein Ende gesetzt.

Jetzt habe ich die wieder am Hals, weil irgendwann mal ein Anruf kam (woher haben die meine Rufnummer, die steht nicht im Telefonbuch??). Sie wollten mir "Daheim in Deutschland" für einige Monate zusenden. An die Nennung eines Entgelts kann ich mich nicht erinnern, bekam aber mit der ersten Lieferung auch eine Rechnung von ca. 20 Euro. Ich habe das ganze Paket unfrei zurück geschickt. Beigefügt habe ich auch ein Schreiben mit der Aufforderung, die Lieferung sofort einzustellen. An der Poststelle wurde mir mitgeteilt, dass "die" 15 Euro dafür bezahlen müssen. Na wenn schon... Eine Antwort auf mein Schreiben bei der ersten Lieferung bekam ich nicht, aber nach 6 Wochen eine 2. Lieferung, die noch bei mir hier liegt. Die können sie sich von mir aus mal abholen...

WER hat eine ähnliche Erfahrung gemacht? Ich freue mich schon jetzt über Deinen Bericht!

ja also ich habe da auch mitgemacht....und habe vorher dort angerufen in Stuttgart ist der Sitz soweit ich weiß.Ich habe das abgeschickt aber ich habe vorher angerufen dass ich keinerlei Päckchen haben möchte....das hat funktioniert....2 Wochen später habe ich zwei e-mails erhalten mit einem anderen Geldgewinn dass ich da mitmachen sollte...und natürlich auchBestellen soll....Ich habe nichts bestellt....Ich denke mal ich werde die Verbraucherzentrale anschreiben und den "LADEN" , überprüfen lassen....ICH DENKE ES IST BETRUG UND BETRÜGER MÜSSEN IN DEN KNAST!!!!