Ist Mohrkopf eine Beleidigung?
Ich bin gerade im Zug engestiegen und eine alte Frau hat Mohrenkopf/ Mohrkopf zu mir gesagt. (Ich bin schwarz)
ist “mohrenkopf” eine Beleidigung oder ist die Beleidigung “Mohr”
35 Stimmen
19 Antworten
Ältere Leute lernen es zwar nicht mehr, aber das ist genau der Grund warum ich finde, dass man solche Worte rigoros in Filmen, Büchern, etc. zensieren sollte.
Viele Ältere haben da kein Einsehen und geben die Wörter ganz selbstverständlich an ihre Kinder weiter und die geben es auch weiter. Genau deshalb finde ich, dass man da knallhart intervenieren sollte und auch der älteren Dame hätte ich die Meinung gesagt.
Was fällt der Frau überhaupt ein, einfach wildfremde Leute mit so einem Wort anzusprechen? Ohne Worte!
Ich bin der Meinung, dass bei solch „schädlichen“ Worten unbedingt eingegriffen werden muss.
Was ist denn schädlich und WARUM???
Komm doch mal auf den Punkt!
Wer definiert denn, was schädlich ist, und wer erlaubt sich denn bitteschön, anderen vorzuschreiben, wie sie sprechen dürfen? Du etwa?
Ich sag immer Bimboschädel, seit Mohrenkopf diskriminierend sein soll.
Ist eine Abkürzung f. Straßenbahn (Bim) Berufsoffizier (bo) Bimbo, Kopf (medizinisch Schädel).
Knallhart intervenieren, wie bei Pippi Langstrumpf und Winnetou?
Genau das finde ich lächerlich.
Im heutigen Sprachgebrauch sollten solche Worte und die damit verbundenen Klischees aber nicht mehr vorkommen und natürlich liegt mir persönlich fern solche Worte zu benutzen.
Ganz egal ob gerade eine schwarze Person mit in der Runde sitzt, oder nicht.
Trotzdem muss man deshalb Winnetou und Pippi Langstrumpf nicht umschreiben.
Das ist nicht knallhart, sondern einfach lächerlich.
Mohrenkopf ist etwas zum Essen. Mohr ist eine altdeutsche Bezeichnung für Dunkelhäutige, die meiner Meinung nach keine Beleidigungen ist. Das N-Wort hingegen sehe ich als Beleidigung an. In Wilhelm Buschs Struwwelpeter wird das Wort auch benutzt. Kenne auch eine Mohrenapotheke
Du meinst N-Kuss? Ja, das finde ich auch eher lächerlich das umzubenennen, trotzdem würde ich weder das N-Wort, noch das noch veraltete "Mohr" selbst jemals gegenüber einer schwarzen Person verwenden.
Es kommt doch auf den gegenseitigen Respekt an.
Ich werde übrigens mega-sauer, wenn ich von Türken oder Arabern "Kartoffel" oder "Alman" genannt werde, zumindest hier in meinem Land.
Da erbitte ich doch mehr Respekt und zolle ihn den anderen auch.
Ich finde auch: Kartoffel oder Alman sind eine Beleidigung! Darf nicht sein!
Der Ursprung des Wortes war nicht zwingend Rassistisch oder beleidigend. Allerdings entwickelt sich Sprache und das Wort ist inzwischen ganz klar negativ konnotiert.
Sie kennts vllt. nicht anders, kannst froh sein, dass sie nicht das "N" Wort benutzt hat.
Ist eine Süßigkeit und keine Beleidigung
Das ist wirklich eine Frechheit. Aber es gibt eben so Leute. Mach dir nichts draus.
Also die jungen Menschen schreiben den Alten das Sprechen vor, weil ... es falsch ist, dass die alten Menschen den jungen Menschen etwas vorschreiben?!?!
Dann drehen wir das doch mal um:
Jüngere Leute lernen es zwar nicht mehr, aber das ist genau der Grund warum ich finde, dass man solche Worte wie cringe, crush rigoros in Filmen, Büchern, etc. zensieren sollte.
Wo ist das Problem?
Ich frage mich gerade, wer wem hier gerade die Sprache vorschreiben will!
Wenn die Oma den Folgegenerationen ihren Wortschatz weitergeben möchte ist das also falsch, aber wenn die jüngeren Leute, der Oma vorschreiben, was sie nicht mehr sagen darf ist das dann plötzlich in Ordnung? Häh?
Wenn ein bestimmtes Wort jahrelang problemlos im Sprachgebrauch war, was fällt dann der jüngeren Generation ein, einfach mal so zu definieren, dass dieses Wort fortan eine Beleidigung darstellt?
"Ja also, das ist mir jetzt egal, dass jahrzehntelang so gesprochen wurde, heute machen wir das jetzt nicht mehr, denn auf einmal ist dieses Wort jetzt voll die Beleidigung und alle müssen sich daran halten."
Also mit anderen Worten, junge Leute bestimmen, wie sich die Sprache zu entwickeln hat und da wird gefälligst von cringe crunge, crush, lost, fly gesprochen, und alles wird abgekürzt weil man nd so schrbn will.
Und die Oma muss das jetzt eben auch tun, egal ob sie lost ist oder das cringe findet! Pech gehabt wenn man alt ist!
(Das soll nur mal ein Denkanstoß sein...)