Ist mein Toast jetzt Vegan oder nicht?

10 Antworten

Ist Vegan, heißt nur das in der Fabrik auch eben Sachen mit Milch Nüssen etc. produziert werden, ist für Allergiker wichtig.

Ja es ist in soweit Vegan, wie du deine Grenzen legst. Geht es dir primär um deine Haut, musst du dir keine Sorgen machen.

Spuren werden angegeben, wenn am Herstellungsort mit den genannten Lebensmitteln gearbeitet wird und nicht garantiert werden kann, dass sich keinen Spuren mehr nachweisen lassen. Die Information ist für Allergiker relevant.

Praktisch könnte in der gleichen Knetmaschine vor deinem Toastbrotteig vorher mal ein Teig mit Milch, Soja oder Senf gewesen sein, sodass es theoretisch vorkommen kann das diese eben minimale Spuren davon enthält.

Wenn du es genau nimmst ist das Brot dann halt nur 99,999999 Prozent Vegan.

Kauf in einer örtlichen Bäckerei da wird mehr auf sowas geachtet weil die kleinere Maschinen haben die besser gereinigt werden können.


xNevan  19.03.2023, 12:55
Kauf in einer örtlichen Bäckerei da wird mehr auf sowas geachtet weil die kleinere Maschinen haben die besser gereinigt werden können.

Unsinn.

In größeren Fabriken ist eine Trennung viel einfacher möglich als in einer kleinen Bäckerei. Zumal in den Fabriken die Produktionsstrecken für Vegane und nicht Vegane Produkte räumlich getrennt werden können was in einer Bäckerei quasi ausgeschlossen ist.

Christiangt  19.03.2023, 12:59
@xNevan

In einer ordentlich geführten Bäckerei ist das kein Unsinn.

xNevan  19.03.2023, 13:31
@Christiangt

Doch es ist sehr wohl Unsinn, dass die Trennung dort besser funktioniert. Nimm einen Produktionsraum in einer Bäckerei und zwei räumlich getrennte Produktionsstrecken in einer Fabrik. In welchem Szenario ist die Trennung veganer Zutaten von nicht veganen Zutaten wohl einfacher?

Zudem selbst wenn du die Gerätschaften Reinigst läufst du immer Gefahr, dass Spuren verbleiben. Wir reden hier im Falle von Allergenen vom Milli- und Mikrogrammbereich.

xNevan  19.03.2023, 13:40
@Christiangt

Es gehz darum, dass deine Aussage:

da wird mehr auf sowas geachtet weil die kleinere Maschinen haben die besser gereinigt werden können.

Unsinn ist und nicht darum dass es in einer Bäckerei nicht möglich sei. Aber schön, dass du deine eigenen Aussagen nicht kennst oder verstehst.

Christiangt  19.03.2023, 14:06
@xNevan

Doch das ist besser möglich aber das verstehst du anscheinend nicht, egal auch jetzt.

xNevan  19.03.2023, 15:29
@Christiangt

Du behauptest also es ist einfacher zwei Produkte durch Reinigung voneinander zu trennen als sie in zwei völlig anderen Hallen zu produzieren? Interessante Sichtweise. Sie entbehrt zwar jeder Logik aber ist interessant.

Ja - ist vegan.

Der Hinweis ist für Allergiker gedacht.


raven2 
Beitragsersteller
 19.03.2023, 12:34

Danke😊

Ich hab mir Toastbrot geholt und auf der Verpackung ist dieses Vegan Siegel.

Dann ist das auch vegan.

auf der Rückseite steht aber: ,,Kann Spuren von Milch, Soja und Senf enthalten.“

das bedeutet, dass in derselben Produktion in der dieses Brot gefertigt wurde, auch Produkte gefertigt werden, die die Allergene Milch, Soja und Senf enthalten. Deswegen ist es möglich, dass das Toastbrot mit Spuren dieser Stoffe verunreinigt wurde.

Das ist relevant für Allergiker, das ist irrelevant für Menschen, die sich aus ideologischen Gründen vegan ernähren.

Alex