Ist mein Rätsel zu einfach?
Die Mutter fragt den Vater und den Sohn, wer den Kuchen heimlich aufgegessen hat.
Der Sohn antwortet: ,,Keine Ahnung``
Der Vater antwortet: ,,Dein Sohn war es``
Wer von den beiden war es?
6 Antworten
Das sind beides Lügner.
Der Sohn ist ein Lügner, weil er ganz genau weiß, wer den Kuchen aufgegessen hat, den aber nicht verpetzen will.
Der Vater ist ein Lügner, weil er selber den Kuchen aufgegessen hat, außerdem sieht der Vater das Kind nicht mal als seinen eigenen Sohn, und hat keine Skrupel den Sohn zu beschuldigen.
Ich habe aufgelöst. Ich freue mich auf Feedback, falls du Lust dazu hast.
Dann bleibt ja nur noch die Mutter übrig, vielleicht war es auch der Hund ... oder die Oma, oder es gibt noch einen anderen Sohn oder eine Tochter.
Es ist einer von den Zwei. Vater oder Sohn. Aber deine Begründungen passen nicht
Ich habe geschrieben, dass der Vater den Kuchen gegessen hat.
Wenn das nicht stimmt bleibt ja nur noch der Sohn übrig.
Einer von beiden muss es ja gewesen sein. Aber hast du keine Begründung?
Der Vater, und meine Begründung steht in meiner Antwort.
Kann sein dass der Vater es war, aber meine Begründung ist falsch, aber dann war es trotzdem der Vater.
Ich löse auf.
Es war der Sohn.
Begründung:
Der Sohn sagt er wisse nicht wer es war. Aber wenn er es nicht gewesen ist, konnte es ja nur der vater oder die Mutter selbst sein.
Der Vater sagt aber ganz selbstsicher, dass es der Sohn war, weil er es selbst nicht gewesen ist und sonst niemand, ausser der Mutter in Frage kommen würde.
Weil die Mutter die Frage gestellt hat, ist der Sohn logischerweise der Lügner und Kuchendieb.
Doch. Jetzt existiert der Kuchen nichtmehr aber davor schon!!! :D
Es war der Vater:
Begründung: Sohn sagt die Wahrheit, Vater lügt.
Es war der Sohn:
Begründung: Sohn lügt, Vater sagt Wahrheit.
Wie Du siehst ist dein Rätsel nicht durchdacht, es fehlt mindestens eine Bedingung zu den Aussagen von Vater oder Sohn.
Naja, es gibt aber auch Lügner, die richtig gut lügen können, ohne sich was anmerken zu lassen. die eiskalt lügen können ohne rot zu werden.
Die Begründung, dass der Vater ganz selbstsicher gewirkt hat, ist keine absolut unumstößliche Begründung.
Das Rätsel ist bisschen unfair, muss ich zugeben.
Das Rätsel ist bisschen egoistisch von mir gestellt.
Warum kann der Vater nicht der Lügner sein.
Wenn der Sohn sagt, er weiss es nicht, dann kann das auch heissen, ER war es nicht.
Der Vater sagt aber, es war der Sohn. Woher will er das wissen, wenn jemand den Kuchen doch "heimlich" gegessen hat.
Der Kuchen hat nie existiert. Sie möchte den beiden nur Schuldgefühle einreden. Der Sohn ist anteilslos, apathisch, es wird sich ohnehin nie um ihn gekümmert.
Eindeutig: Deprivationssyndrom
Der Vater schiebt im Zweifel immer alles auf den Jungen.
Junge,
warum hast du nichts gelernt?
Guck dir den Dieter an,
Der hat sogar ein Auto
Warum gehst du nicht zu Onkel Werner in die Werkstatt?
Der gibt dir 'ne Festanstellung (wenn du ihn darum bittest)
Junge...
Er unterstreicht es durch die Worte "dein Sohn" um gezielt eine Distanz aufzuzeigen. 😃
Sehr gute Antwort aber es ist viel einfacher.
PS: Ich hatte das Lied heute spontan im Kopf XD
Ich habe aufgelöst. Ich freue mich auf Feedback, falls du Lust dazu hast.
Da Du keinerlei Bedingungen an die Aussagen von Vater und Sohn geknüpft hast, kann es der Vater sein (wenn er lügt) oder auch der Sohn wenn der Sohn lügt.
Dein Rätsel ist daher weder zu leicht oder schwer sondern einfach nicht richtig durchdacht da Bedingungen fehlen um auf eine eindeutige Lösung zu kommen.
Ich habe aufgelöst. Ich freue mich auf Feedback, falls du Lust dazu hast.
sie hat ihn selbst gegessen! 😊
Ich habe aufgelöst. Ich freue mich auf Feedback, falls du Lust dazu hast.
Vielleicht war es keiner der beiden, sondern Manuel Neuer.
Leider nein :)