Ist lügen in Werbungen legal?
Erste Frage:
In einer Youtube Werbung behauptet jemand, dass er mit seiner Methode innerhalb eines Jahres mehr als eine Million Euro Umsatz gemacht hat. Was würde sein wenn das Gelogen ist? Wäre das dann Illegal?
Zweite Frage:
Gibt es eine Möglichkeit so eine Aussage zu überprüfen?
Und wenn ja: Wie?
(Und nein ich denke nicht im Traum daran sein Coaching zu kaufen ich Frage dies ausschließlich aus Interesse)
6 Antworten
Ja, das kenne Ich. Wenn er an der Stelle lügt und das wird überprüft, dann lügt er zwar über die Werbung, das stimmt nicht was er sagt, er verstoßt gegen ein Gesetz, das ist illegal, aber der Unterschied liegt dabei, er lügt (Trick der Werbung) nicht direkt über die Werbung, sondern über seine Erfahrung über die Methode, das ist eine Sache nun ja in seinem „Privatleben“ und ist leider dessen nicht illegal…
Und wenn man sagt „geh über die Ampel, ist grün“, wenn sie in Wirklichkeit rot ist, dann ist das legal oder wie
Die entscheidende Frage ist hier schon, welche Aussagekraft hat jetzt "1 Million Umsatz"?
Also wenn ich z.B. Waren für insgesamt 2 Millionen einkaufe und damit einen Umsatz von 1 Million mache, habe ich ein fettes Minus.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die obige Aussage stimmt, ist trotzdem eher gering und letztendlich musst Du ihm trotzdem nachweisen, dass er gelogen hat.
An Deiner Stelle würde ich mir allerdings über das Thema eher keine Gedanken mehr machen...
Nein, es gilt der gesetzliche Grundsatz der Werbewahrheit. Die Werbewahrheit ist gewährleistet, wenn ein durchschnittlich Intelligenter Mensch die Botschaft versteht. Bedeutet, wenn ein durchschnittlich intelligenter Mensch versteht, dass ein Auto nicht fliegen kann, dann darf man das in der Werbung zeigen.
Naja und um seine Aussage zu überprüfen musst du ihn halt irgendwie dazu zwingen können...viel Erfolg bei dem Vorhaben. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Nein, es ist illegal. Solche Werbungen nutzen Grauzonen. Klar hat er so viel Umsatz, wenn er dem Ganzen Tag nichts anderes macht. Er sagt nicht, dass er dich so reich machen wird.
McDonalds zum Beispiel macht es ähnlich. Du siehst den perfekten Burger in der Werbung, wirst so einen aber nie bekommen. Sie sagen ja nicht, dass du den bekommst.
Sollte er direkt lügen, würde dss wohl als unlauterer Wettbewerb gelten und er würde eine Geldstrafe sowie Gewerbeverbot (falls es so hieß) bekommen.
Eine (1) Mio Umsatz kann sogar bedeuten, das er Miese gemacht hat.
Denn, der Umsatz sagt gar nichts über seinen Gewinn.
Wenn er im Handelsregister geführt ist, könnte man Auskünfte einholen.
Aber wozu, wenn deinem Gefühl nach der Sachverhalt offensichtlich ist.