Bei uns ist ein "Sheriff" aufgetaucht, der alle Autos und Fahrer fotografiert, die "falsch parken"?

oder sonst etwas in seinen Augen "Unzulässiges" machen.

Er zeigt alle an.

Ist das nicht verboten? So mit Recht am eigenen Bild, wegen Amtsanmaßung und so weiter?

Hat da jmd Erfahrung?

Bitte nur zu diesen Fragen antworten und mit Fakten und bitte ohne Hass.

Google bringt mir Folgendes:

Das Fotografieren einer Person im öffentlichen Raum ohne deren Zustimmung ist nicht strafbar, wenn nicht besondere Umstände wie etwa eine hilflose Lage hinzukommen (§ 201a StGB). Es liegt auch kein Verstoß gegen das Urheberrecht vor, wenn keine wirtschaftliche Verwertung oder Verbreitung beabsichtigt ist (§ 22 KUG).16.11.2021

Ob und inwiefern ein Auto mit erkennbarem Kennzeichen fotografiert und veröffentlicht werden darf, hängt jeweils vom speziellen Einzelfall ab. In der Regel dürfen Kfz-Kennzeichen veröffentlicht werden, insofern mit der Veröffentlichung nicht die Persönlichkeitsrechte des Besitzers angegriffen oder verletzt werden.18.08.2016

Wann darf man Personen fotografierenPersonen dürfen grundsätzlich dann fotografiert werden, wenn die Fotos für den persönlichen Gebrauch gedacht sind. Ein bekanntes Beispiel sind Urlaubsbilder. Beim Fotografieren von Sehenswürdigkeiten ist es oftmals unwahrscheinlich, dass man wirklich nur das Zielobjekt erwischt.23.05.2014

Kann ich jemanden anzeigen Wenn er mich filmt? Hat jemand ohne Erlaubnis ein Bild oder Video von einer Person aufgenommen, so werden die Betroffenen über das Allgemeine Persönlichkeitsrecht geschützt. Denn grundsätzlich bedarf bereits die Bildaufnahme der Einwilligung. Nur ausnahmsweise darf auf die Zustimmung des Betroffenen verzichtet werden.

Die Aussagen widersprechen sich also.

...zum Beitrag

Das Anzeigen von Ordnungswidrigkeiten, auch in übertrieben häufiger Form, ist noch keine Amtsanmaßung. Er Verteilt ja keine Strafzettel oder droht Konsequenzen an. Zudem hat grundsätzlich jeder Bürger das Recht Ordnungswidrigkeiten anzuzeigen (bei strafbewährten Taten sogar die Pflicht, um ein Unterlassungsdelikt zu vermeiden).

Außerdem befürworten und fördern sogar manche Städte ein diesbezügliches Denunziantentum, weil es die Stadtkasse erheblich aufbessert.
Allerdings sind gewisse Regeln einzuhalten:
Der Anzeigeerstatter muß seinen vollen Namen und Anschrift bekannt geben, den genauen Verstoß benennen, den Ort und die Tatzeit und ähnliches zur Tat. Außerdem muß mindestens ein Foto mit KFZ-Kennzeichen gemacht werden, welches die Ordnungswidrigkeit belegt. Also z. B. Parken im Halteverbot.

Da die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten grundsätzlich im Pflichtgemäßen Ermessen der Verfolgungsbehörde steht, können sie aber auch eingestellt werden, solange sie bei der Verfolgungsbehörde anhängig sind (§ 47 OWiG). Beispielsweise bei eine anonymen Anzeige.

Die von dir zitierten Aussagen zum Persönlichkeitsrecht und Bildern sind nicht wirklich widersprüchlich. Ich meine, sie greifen eher ineinander, wenn auch nicht deutlich klar abgrenzend. Ein Foto "nur" von dir kann gewiss kein Urlaubsfoto Desjenigen sein, der das Foto macht. Er müsste dann fragen, ob er ein Foto machen darf. Sonst könnte es ein Verstoß gegen § 201 StGB bedeuten ( Zitat: Dies ist gegeben, wenn jemand, ohne seine Erlaubnis gegeben zu haben in seinen Privaträumen, in gegen Blicke besonders geschützten Räumen wie öffentlichen Toiletten, Umkleidekabinen, ärztlichen Behandlungszimmern, oder in einer Situation die ihn hilflos zeigt oder in irgendeiner Weise bloßstellt, fotografiert oder gefilmt wird. Letzteres gilt insbesondere im Zusammenhang mit Krankheit, Drogen – oder Alkoholeinfluss, Tod, und Sexualität bzw. Nacktheit. Seit Juli 2020 sind insonderheit das Gesäß, die Genitalien und die weibliche Brust, sofern sie bedeckt, und damit vom Eigentümer gegen Blicke und Ablichtung geschützt worden sind, unter besonderen rechtlichen Schutz gestellt und dürfen nicht ohne ausdrückliche Einwilligung fotografiert werden („Upskirting“). Zitat ende; Quelle)

Wer jedoch
Zitat:
"... in der Öffentlichkeit eine Person fotografiert, um damit in einem späteren Prozess ein Beweismittel an der Hand zu haben, handelt in der Regel nicht rechtswidrig. Die hiermit grundsätzlich einhergehende Verletzung des Persönlichkeitsrechts wird durch den Zweck gerechtfertigt."
Zitat ende; Quelle Haufe

...zur Antwort

https://shotcut.org/

Einfach und gut

...zur Antwort

Vermutlich brauchst du ein ausgiebiges Vorspiel, Fantasie und ein bisschen Orales Vergnügen.

Probiert es .

...zur Antwort

Ja. Aber während wir sofort Asche sind, dauert es bei ihnen länger.

Es gibt eine Studie, die erforscht hat, was nach einer nuklearen Auseinandersetzung zwischen Indien und Pakistan passieren würde. In Kurz: Es würde soviel Staub und Asche aufgewirbelt, dass sich die Erde für 10 Jahre verdunkelt und Dürren etc eine Hungerkatastrophe zur Folge haben. Von den Strahlentoten und späteren Krebskranken nicht gesprochen.
Insgesamt jedenfalls kein erlebenswerter Zustand.

...zur Antwort

Es besteht oftmals die Möglickheit sich bei anderen Musikern mit einzumieten.
Du kannst in deiner Umgebung die Musikgeschäfte / Pinboards checken oder selbst eine Anzeige aufgeben: "Suche Übungsraum für Klavier/Piano zur Mitbenutzung ...".

Alternativ kannst du dir ein E-Piano und Kopfhörer anschaffen.

...zur Antwort
Wie findet ihr diese Wahrnehmungsanalyse (Psychologie)?

Die Wahrnehmung des vorliegenden Bildes kann mithilfe der Prinzipien und Gesetze der Ganzheit Psychologie erklärt und erläutert werden.

Eine sehr wichtige Rolle spielt hier das Emergenzprinzip, das besagt, dass aus der wechselseitigen Beziehung von Teilen zueinander ein prinzipiell neues Emergenz Phänomen entsteht, dessen Eigenschaften die einzelnen Teile nicht haben. Das heißt, dass Ganzheit steht etwas anders als die Summe ihrer Teile ist. Bezogen auf das Bild ist zu erkennen, dass die vielen Raben und Äste zusammen eine zusätzliche Gestalt, und zwar das menschliche Gesicht bilden.

Das Prinzip der Selbstorganisation, welches man auch als Erklärungsmittel benutzen kann, beschreibt den Prozess der Ausbildung von Ganzheiten, der autonom erfolgt. Das heißt, dass sich Ganzheiten und ihre dynamische innere Ordnung spontan aus sich selbst heraus bilden, ohne äußeren Anstoß. Die Ausbildung der Ganzheiten kann auch mit Anstrengung kaum verhindert werden. In Bezug auf dem vorliegenden Bild bedeutet das, dass man das Gesicht, welches automatisch wahrgenommen wurde, nicht mehr ausblenden kann und somit man immer auf es achten wird.

Dies führt auch zum Prinzip der Selbstorganisierung. Dies besagt, dass sich eine Ganzheit, sobald sie einmal entstanden ist, jede Veränderung beziehungsweise Zerstörung widersetzt. Ganzheiten tendieren dazu, sich selbst in einen möglichst guten Ordnungszustand zu bringen und diesen zu erhalten. Eine nicht geschlossene Gestalt besitzt aus sich selbst heraus ein Bestreben, sich zu schließen.

Dies erklärt, warum die nicht geschlossene Gestalt im Bild als Gesicht wahrgenommen wird.

Auch das Figur-Grund-Prinzip spielt hier eine sehr wichtige Rolle, denn es besagt, dass wahrnehmen nur möglich ist, wenn das Wahrnehmungsfeld in Bereichen (oft Vorder- und Hintergrund) gegliedert ist. Das Objekt der Wahrnehmung muss sich also vom Umfeld abheben, damit wir es wahrnehmen können, was auch in diesem Bild geschieht, denn durch die schwarz-weiß Farben Unterteilung sind die Bäume, Äste und Raben zu erkennen, die wiederum durch Ihrer Nähe als zusammengehörig wahrgenommen und ein Gesicht bilden, wie ist das Gesetz der Nähe auch beschreibt

...zum Beitrag

Interessanter Unfug.

...zur Antwort
Andere Antwort.

Durch Corona und andere, im Vordergrund stehende Ereignisse, hast du die Klimaschutz-Bewegungen ganz vergessen. Der Nachwuchs war/ist ja nun wirklich sehr aktiv umfangreich organisiert. Leider fehlt ihm zur Zeit die Bühne.

...zur Antwort
Nein

Ich denke nein, weil ich im Grunde grundsätzlich gegen Gewalt bin.
Allerdings bin ich ein Mensch, weshalb mir nichts menschliches Fremd ist.

Insoweit bleibt mir nur zu hoffen, das eine solche Situation nie eintritt und mich auf die Probe stellt.

...zur Antwort

Eine außergewöhnliche Persönlichkeit hoher Denktiefe, die auch komplexeste Sachverhalte in einfachster Sprache effizient und verständlich vermitteln kann.
Damit hat er sich die größtmögliche Bandbreite einer Zuhörerschaft erarbeitet.

Natürlich hat er zweifelsfrei ein Talent für sein Tun, aber das schmälert ja die Qualität der Ergebnisse nicht. Im Gegenteil.

In Kurz: Ich mag seine Arbeitsergebnisse und finde ihn ausgesprochen Lehrreich.

...zur Antwort

Kann ich leider nicht mit dienen.

Aber wenn du "Lizenzfreie Musiken" googelst, oder hier drauf klickst, bekommst du eine Auswahl präsentiert.

...zur Antwort

Ein Grund, die Lieferungen von Offensiv-Waffen sofort zu stoppen.

Noch vor wenigen Tagen hat der Außenminister versichert, dass auch die sogenannten Offensiv-Waffen per se Defensiv-Waffen sind, da sie nur zur Verteidigung eingesetzt werden.

Wie sich nun zeigt, war es eine Unwahrheit.

Die ukrainische Führung hat Angriffe auf Ziele in Russland angekündigt. "Russland hat Zivilisten angegriffen und getötet", schrieb Präsidentenberater Mychajlo Podoljak am Donnerstag bei Twitter. "Die Ukraine wird sich auf jede mögliche Weise verteidigen, einschließlich Attacken gegen Lager und Stützpunkte der russischen Mörder. Die Welt erkennt dieses Recht an."
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-donnerstag-115.html#Russland
...zur Antwort