Ist Innenarchitekt ein guter Beruf? Würde er zu mir passen?
Hallo!
Das es nicht mehr allzu lange dauert, bis ich mein ABI mache, wollte ich mich mal so umhören, ob Innenarchitektur sinnvoll und gut ist... Ich habe schon immer gerne einfach irgendwelche Häuser (aus Vogelperspektive) und dann Möbel reingezeichnet (auch schon mit 6-7 Jahren), habe schon immer "Die Sims (2)" gespielt, weil es mir Spaß macht, Räume einzurichten, ich bin sehr kreativ (das sagen sogar die Leute, die mich nicht so sehr mögen), designe gerne alles Mögliche (auch bzw. vorwiegend am PC), meine allerbesten (und gleichzeitig auch Lieblings-)Fächer in der Schule sind Latein, Mathe und Physik (in fast allen anderen Fächern habe ich aber auch eine 1 und in allen übrigen eine 2)... ähm... ja... mehr fällt mir jetzt so nicht ein... Ich bin auch am überlegen, ob ich vielleicht Informatik studieren sollte, da ich mich ziemlich für PC und alles drumherum interessiere (sprich: Programmieren, Designen, VFX, etc.) oder irgendetwas mit Sprachen zu machen (alle Lehrer loben mich immer, dass ich sprachlich so begabt sei (bin auch Hobby-Autorin) und ich lerne halt gerne neue Fremdsprachen, vor allem Latein und damit kann man ja leicht Spanisch oder so lernen)... Wie viel verdient man denn eigentlich so als Innenarchitekt? Und wie lange muss man studieren? Und wo könnte ich mein Schülerpraktikum absolvieren? :) Danke im Voraus!
MfG, Wunderkerze2012
3 Antworten
Innenarchitekten haben es schwer am Markt, weil sie wenig gefragt sind und im Schnitt auch wenig verdienen.Du solltest den Beruf nur wählen, wenn Du absolut davon überzeugt bist und glaubst, Dich überdurchschnittlich am Markt verkaufen und präsentieren zu können. Das Studium wird an Fach-und Kunsthochschulen angeboten und dauert i.d.R. an FH´s 6 Semester bis zum BC plus 2 bis 4 Semester bis zum Master. Dein Schülerpraktikum würde ich bei einem Innenarchitekten machen. Schau in die gelben Seiten unter Innenarchitektur und telefoniere die Liste ab, sage was Du möchtest. Mit einem Informatikstudium hättest Du sicher mehr Möglichkeiten und könntest z.B. auch neue Programme für Innenarchitekten und Designer entwickeln in einer, wegen Deiner Sprachkenntnisse ,internationalen Firma.Vielleicht könntest Du später auch Schulungen durchführen. Oder Du studierst Innenarchitektur und strebst eine Stelle als Hochschullehrer an.Viel Glück
Teste Dich selbst - zum Beispiel hier: http://www.berufskompass.at/jugendkompass/
Hier sind ein paar sehr informative Quellen zu Berufsinformationen aufgelistet: