Ist Industriehonig gesund?
Wie ungesund unterscheiden sich imker honig und industrie honig
6 Antworten
Honig ist eigentlich generell nicht als "gesund" zu bezeichnen.
Honig besteht zu 80% einfach nur aus Zucker und der Rest ist im Wesentlichen Wasser. Also nichts anderes als eine wässrige Zuckerlösung. Alles andere, das Honig angeblich (laut Marketing) so "gesund" macht ist nur in Spuren vorhanden und dadurch schon fast vernachlässigbar. Fast schon wie beim "Gläschen Rotwein" das auch "gesund" sein soll laut manchen Meinungen, nur weil darin auch gesundheitsförderliche Stoffe zu finden sind.
Man munkelt dass gerade China Zucker im großen Stil fälscht indem es Honig mit Zucker(-wasser) verdünnt, generell sind viele günstige "Industrie"-Honige gestreckt (weniger aus böser Absicht der Hersteller, eher weil der Honig aus der ganzen Welt zugekauft wird). Ich persönlich finde das aber nicht schlimm. Zuckersirup mit Zuckersirup zu strecken...
Sie sollten™ sich nicht unterscheiden, in Proben fällt aber immerwieder unangenehm auf, das der billige Supermarkthonig (und auch der nicht so billige...) mit Sirup gestreckt wurde.
Macht angeblich nix aus in Sachen Nährwert aber es ist schon echt beschiss.
Bei meinem Stammimker, 3 Häuser weiter weiß ich genau, wo der Honig herkommt und das er nicht panscht, es ist nichtmal besonders teuer dort (4,50€ - 6€ für 500g)
Meinst du Invertzuckersirup? So ist die Bezeichnung für künstlichen Honig. Honig besteht aus 80 % Zucker, Invertzuckersirup aus 66 - 72 %. Die hälfte davon ist Fruchtzucker. Bei Honig liegt der Anteil zwischen 28 - 44 %. Fruchtzucker kann bei übermäßigen Verzehr zum Übergewicht und zur Diabetes führen. Honig hat entzündungshemmende Wirkstoffe. Die z. B. bei Erkältungen oder Halsscherzen helfen können. Zusammenfassend ist Honig etwas gesünder. Da beide aber hauptsächlich aus Zucker bestehen ist ihr übermäßiger Verzehr ungesund.
Eigentlich sollte man von Honig die Finger lassen, ausser man hat die Möglichkeit, ab und zu von seinen Bienen etwas zu mobsen. Wir haben unseren Bienen so gut wie alles gelassen. Somit waren wir Freunde. Ich bin prinzipiell ohne Anzug zu unseren Bienen gegangen.
Bienen die auf der Flucht sind, machen in der Regel überhaupt nichts, weil sie keinen Grund haben dafür. Das ist total seltsam ‼️es gibt genug Videos, wo Leute einige hunderte Bienen auf der Hand haben, direkt vom Baum.
Das Problem war halt, das er die nicht von einem Baum pflücken konnte sondern aus der Wand eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses friermeln sollte. Möglichst ohne die Wand zu beschädigen. Das haben ihm die Türsteher etwas übelgenommen.
Industriehonig wird meist mit Zuckersirup gepanscht, darum günstiger als echter Honig, aber das lässt sich kaum nachprüfen, wenn da nur übers Labor.
Wir haben hier Honig-Gütesiegel, für guten Honig. Auch am Preis erkennst du es meist, also für 1kg Honig 14€ sind ein normaler Preis.
Mein Imker besitzt auch nichtmal einen Anzug, er wurde in den etwa 50 Jahren, die er schon imkert nur 1x fies gestochen (irgendwie so 30 Stiche). Da hatte er ein wildes Volk aus einem Haus geholt und die waren nicht sooo begeistert davon, die Wände zu verlassen.
Ich hab auch schon meinen eigenen Honig bei ihm machen dürfen, auch ohne jegliche Schutzkleidung und außer das die Bienen knallrote Haare toll fanden ist nix passiert.