Ist in Thailand wirklich alles so billig?

17 Antworten

also das Leben an sich ist dort günstiger, aber was Immobilien angeht, sind die PReise genau so wie hier, zumindest wenn du eine ähnliche Qualität erwartest.

Willst du in Thailand nach westeuropaeischen Standards leben, dann rechne mal mit etwa dem Doppelten bis Dreifachen dessen, was du in Deutschland bezahlen musst. Da kommst du mit 1.200 Euro/Monat nicht weit.

Willst du hingegen wie ein armer Reisbauer leben, wirst du dir dein Essen selbst fangen und mit vielleicht 100 Euro/Monat auskommen muessen (kriegst aber keine Aufenthaltsgenehmigung).

Such dir was dazwischen aus, verabschiede dich aber ganz schnell von "alles ist in Thailand ganz billig". Ein kleiner Camenbert Kaese (125 Gramm) kostet beispielsweise ca. 6 Euro, ne ordentliche Pizza auch schon fast 10 und ne Flasche halbwegs trinkbarer Wein im Laden ab etwa 20 - 25 Euro. Dagegen ist ne grosse Flasche Bier mit 1 Euro bis 1,50 Euro noch recht guenstig (ebenfalls Ladenpreis). Komm aber nur nicht auf die Idee, im Supermarkt nach ner Packung Kirschen zu greifen!

Denke auch an die Krankenversicherung. Die kostet in einer halbwegs vernuenftigen Form ab etwa 1.000 Euro/Jahr fuer einen Fuenfzigjaehrigen, wird dann aber von Jahr zu Jahr deutlich teurer und bei den meisten ist spaetestens mit 70 Schluss (ab dann wird meist nicht weiter versichert). Dies ist aber dann auch nur eine Basisversicherung, bei der vieles nicht enthalten und alles Enthaltene "gedeckelt" ist. Es muss also fuer alles moegliche zugezahlt werden und bei richtig schwierigen Sachen ordentlich oben drauf. Eine Krankenversicherung, die aus deutschland gewohnten Standards auch nur annaehernd nahe kommt, ist schwer zu finden (es gibt sie aber) und kostet fuer einen Fuenfzigjaehrigen mindestens 2.500 bis 3.000 Euro/Jahr. Familienmitversicherung gibt es zwar, dies bedeutet jedoch nur einen Nachlass von vielleicht 10% pro mitversichertes Familienmitglied (es ist also fuer jedes Familienmitglied der dem Alter und der jeweiligen Krankengeschichte entsprechende Beitrag abzueglich des Nachlasses zu zahlen).

Ich war öfters, auch länger in Thailand. Beruflich war ich logischerweise in den Touristengebieten. da braucht man ein bischen mehr Geld. 

Aber ich habe auch in Gegenden gewohnt, auch direkt am Meer, wo ich der einzige Farang war. Und damit lebte ich halt wie ein Thai. Vor ca 12 Jahren genügten da ca 250 Dollar im Monat. Vor 4 Jahren 400. Vor allem Lebensmittel sind sehr preiswert. Und da ich selbst koche, schlägt das kaum ins Gewicht. 

Ist in Thailand wirklich alles so billig?

Das ist unterschiedlich. Insgesamt kann man in Thailand sicher mit weniger Geld über die Runden kommen.

Jedenfalls habe ich auch gehört, dass man da für wenig Geld ein schönes Haus, in der Nähe des Strandes bekommen kann, vielleicht auch eine Villa.

Hier ist die Frage, was man unter Haus versteht. Da versteht ein Thai etwas anderes als ein Deutscher darunter. In Thailand ist ein Haus ein Regen und Sichtschutz. Aufgrund des Klimas müssen Häuser nicht beheitzt werden. Entsprechend sind z.B. Glasfenster nicht zwingend erforderlich. Auch spielt sich das Leben normalerweise draußen ab. d.h im Haus muß nur genug Platz sein um zu schlafen und seine Sachen unterzustellen. Man brauch also viel weniger "Haus".

ich lebe schon seit 2 Jahren in Thailand habe ein Haus mit 2 Schlafzimmer und 2 Duschen , wc. zahle dafür 12000 b. im Monat dazu kommt internet 632 b strom höchstens 2000 b wasser 150 b 2800 b für essen un trinken komme sehr gut zu recht habe ein roller der kostet mich 500 b im monat unterhalt