Ist in Russland doch mehr Meinungsfreiheit als bei uns?

Das Ergebnis basiert auf 54 Abstimmungen

Bei uns ist mehr Freiheit 52%
Gleich wenig Meinungsfreiheit 31%
Bei Russen ist mehr Freiheit 17%

11 Antworten

Bei uns ist mehr Freiheit
Bei uns ist man ja queerdenker, nazi, putintroll oder sonst was

Andersrum ist es doch genauso: Wie oft wurde Karl Lauterbach von Querdenkern beleidigt? Und das Gegenteil von Putintroll ist bekanntermaßen ein Kriegstreiber stimmts? Sorry aber man kann doch die nicht ernsthaft die Menschenrechtslage in Russland mit Deutschland vergleichen. Das ist nichts als Geschwurbel. In Deutschland gibt es immer wieder Demos, die sich gegen die Regierung richten, z.B die Ostermärsche. In Russland kommst du genau deshalb in den Knast. Michael Stürzenbergers Kundgebungen gegen den Islam werden zum Beispiel auch nicht verboten. Die Reaktion auf das Sylt Video fand ich auch übertrieben, aber es wurden nunmal Straftaten dabei begangen, deshalb ist es auch legitim, wenn der Fall strafrechtlich verfolgt wird.

Hier kann man gut sehen, wie die Meinungsfreiheit in Russland gehandhabt wird. Ob das Hochhalten eines leeren Blattes in Deutschland wohl auch illegal ist?

https://youtu.be/TbzV1it1YPY?si=rPTyl0wnLl1q0eL-

Bei uns ist mehr Freiheit

Meinungsfreiheit heißt auch, dass man mit Widerspruch leben muss. Ich gebe dir insoweit recht, dass bei gewissen Themen durchaus eine "Entweder für uns oder du bist gegen uns" Stimmung herrscht, wie z.B bei der AFD. Man muss sie nicht mögen, aber solange sie (noch) nicht verboten sind, sind sie eine legitime Partei in einem demokratischen System. Ich würde sie nicht wählen, aus diversen Gründen, aber sie sollten wählbar bleiben - bis sie eben verboten werden und das ist - zum Glück - eine hohe Hürde.

In Russland wären sie schon längst weg, wären sie eine Konkurrenzpartei zum System - ist ja dort auch passiert, der einzige "gegenkandidat" durfte nicht zur Wahl antreten.

Wenn wir nicht bedenken dass wegen Krieg dort man nichts schlechtes über ihren Diktator und seinen Krieg sagen darf.

Das war auch vorher schon so. Putin mag keine Kritik oder potenzielle Machtkonkurrenten.

h sehe immer Videos wie die Russen gegen Migranten bei sich demonstrieren und die Demos werden nicht gestoppt von Polizisten.

Weil diese kleinen Demos völlig irrelevant sind für Putin. Was kümmert es den Staat, wenn sich eine kleine Gruppe mit der anderen prügelt? Das sind einige hundert, vielleicht tausend Menschen, das ist in Russland gar nichts.

Zudem schaust du wohl die falschen Videos. Wenn Omon - die "Sonderpolizei" auftaucht, wird geknüppelt, da gibts kein Morgen mehr. Zu glauben, man dürfte in Russland demonstrieren, ist absurd - wenn es auch nur irgendwie als Staatskritik verstehbar ist - wirst du eingeperrt.

Wie bei dem Sylt Video in Russland würde es nie so weit kommen, bei uns sind die ihren Job losgeworden und Staatsschutz am Hals.

Der Vergleich hinkt - "nationalistische Parolen" in Russland singen, ist in der Tat kein Problem, da würde kein Hahn danach krähen. Hätten diese Personen jetzt aber "Russland den Russen, Putin raus" gesungen, hätten sie nicht den Staatsschutz am Hals, oder wären ihre Jobs los - sie wären in einem hübschen Gulag und könnten wählen zwischen Tee und Fenster.

Ist doch das selbe oder?

Nein. Hier wird man nicht für die falsche Meinung vom Staat ermordet. Dass wir durchaus Probleme mit "anderen Meinungen" haben - ja das stimmt, aber Russland ist nochmal ein völlig anderes Kaliber.

Bei uns ist mehr Freiheit

Wie sehr in Russland Meinungsfreiheit gilt, kannst du am Schicksal Nawalnys erkennen. Aber Russland Trolle wolle nicht als solche bezeichnet werden, seltsam.

Bei uns ist mehr Freiheit

Du kannst es ja mal ausprobieren: Stell Dich in Berlin auf den Alex und halte Plakate mit "Nein zum Krieg. Und dann mach das gleiche mal auf dem Roten Platz...

Wenn man Dich in 10 oder mehr Jahren dann wieder freilässt (sofern man Dich nicht gegen einen hier einsitzenden Russen eintauscht), kannst Du ja von Deiner Erfahrung berichten.

Bei uns ist mehr Freiheit

In Russland dürfen nur die Bekloppten ihre Meinung sagen. Bei uns in Deutschland auch die Schlauen.

Für mich macht das einen Unterschied. Für dich natürlich nicht.