Ist immer nicht grammatikalisch richtig?

8 Antworten

Spontan hätte ich mich den Vorrednern angeschlossen, dass die korrekte Formulierung nicht immer anstatt immer nicht lautet, allerdings ist dabei die Bedeutung und auch der Fokus anders. Es kommt natürlich drauf an, in welchem Zusammenhang du es gelesen hast, also zur richtigen Beurteilung bräuchte man einen kompletten Satz. (:

  • Wenn jemand gerade Vokabeln lernt, sagt er vielleicht Dieses Wort fällt mir immer nicht ein. Dabei bezieht sich nicht auf das Verb einfallen und immer drückt aus, dass das ständig und ohne Ausnahme so ist.
  • Sagt er allerdings Dieses Wort fällt mir nicht immer ein, dann bezieht sich die Verneinung nicht mehr auf das Verb, sondern auf das Adverb immer. Dadurch wird immer graduierbar: nicht immer kann heißen meistens.

Nur im ersten Fall ist eine Umstellung möglich: Immer fällt mir dieses Wort nicht ein. Das ändert aber nichts am Sinn und auch nicht am Bezug von immer auf das Verb bzw. den gesamten Satz.


Wenn du die Formulierung "immer nicht" meinst, die gibt es nicht. Das ist lediglich umgangssprachliche Schlamperei, wie so vieles andere auch in unserer Sprache.

Korrekt heißt es immer noch "nicht immer"!

LG


Sinnlich auf jeden Fall nicht. "Ich höre die Worte in letzter Zeit nicht oft." Das scheint mir die beste Variante...

immer nicht ist falsch, geht nur im poetischen Bereich. Nicht immer jedoch gibt es immer noch

Immer nicht - gibt es nicht. Das wolltest du wissen.

In letzter Zeit höre ich ziemlich oft die Worte nicht.

Meinst du sinngemäß das?