Ist Gott nur ein Sammelbegriff für alles, was man nicht versteht?

Nein, dem stimme ich nicht zu, weil... 72%
Dem stimme ich zu, weil... 23%
Ich weiß nicht 5%

39 Stimmen

24 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Dem stimme ich zu, weil...

Du hast das aus der Serie Manifest oder? Gucke die gerade und der Typ hat das gerade gesagt. Fand das sehr interessant. Ich persönlich finde es nicht abwegig, dass es so etwas wie eine höhere Macht geben kann. Und das einfach dieser Begriff Gott genutzt werden kann. Einfach, weil der Mensch vieles (noch) nicht erklären kann. Aber mit den menschengemachten Religionen und deren Geschichten kann ich nichts anfangen. Ich finde es einfach spannend, wie die Menschheit sich entwickelt und wie wichtig dabei die Wissenschaft ist.


20Fragender00 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 19:30

Lol ja, hatte die Frage schon wieder vergessen. Ja ist aus Manifest :D schau weiter, gute Serie.

Nein, dem stimme ich nicht zu, weil...

....weil ich die "Erklärung" Gott für das Unerklärliche nicht brauche. Diese Vorstellung eines "Lückenbüßergottes" ist mir völlig fremd. Dazu ist diese Vorstellung ein überflüssiges und nutzloses Konzept.

N. b. ich bin gläubiger und (hoffentlich) praktizierender Katholik.

Nein, dem stimme ich nicht zu, weil...

Hallo 20Fragender00,

wer oder was gem. der Bibel Gott ist, möchte ich einmal in einer Art Kurzporträt zusammenfassen:

1. Gott ist ein Geist (Johannes 4:24). Das bedeutet, dass er keinen materiellen Körper hat wie wir. Dennoch ist er nicht nur eine unfassbare, unpersönliche Kraft. Die Bibel beschreibt ihn als eine Person mit Eigenschaften, wie wir Menschen sie auch besitzen. Aus diesem Grund sagt die Bibel , dass wir "im Bilde Gottes" erschaffen wurden (1. Mose 1:27).

2. Er stellt sich uns als ein liebevoller Vater vor, der sich von uns wünscht, dass wir seine Freunde werden. In seinem Wort werden wir daher aufgefordert: " Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen" (Jakobus 4:8). Dazu stehen uns zwei Kommunikationswege zur Verfügung: Sein geschriebenes Wort, die Bibel, wodurch Gott sich uns mitteilt und das Gebet, durch das ihm alles sagen können, was uns bewegt.

3. Gott ist Liebe (1. Johannes 4:8). Gott besitzt zwar eine ganze Reihe an Eigenschaften, doch die herausragendste ist die Liebe! Diese Liebe macht sein ganzes Wesen aus und ist die Triebkraft von allem, was er tut

4. Gott ist absolut liebevoll und voller Mitgefühl! So steht über ihn in der Bibel:"Ein Gott, barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und überströmend an liebender Güte und Wahrheit" (2. Mose 34:6). Er ist also keineswegs ein rachsüchtiger Gott, wie er von vielen Religionen dargestellt wird.

5. Er wird auch als ein glücklicher Gott beschrieben (1. Timotheus 1:11). Und er möchte auch, das wir glücklich sind. Das mit dem Wort Glück verwandte Wort "Freude" kommt in der Bibel über 150 mal vor. In den Psalmen steht beispielsweise: "Du wirst bestimmt Freude in mein Herz geben" (Psalm 4:7). Und von denen, die Gott dienen heißt es, dass sie „glücklich“ sind (siehe Psalm 33:12).

Über Gott ließe sich natürlich noch viel mehr sagen. Doch diese 5 Punkte werfen Licht auf einige der wichtigen Teile seiner Persönlichkeit.

LG Philipp

Nein, dem stimme ich nicht zu, weil...

ich nenne nichts gott nur weil ich was nicht verstehe,

die leute die gott eben gott nennen meinen schon die religion an die sie glauben.

Für Viele mag das zutreffen (Joh.8,44; Offb.12,9).