Ist „Gender“ dumm?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Stimmt nicht 40%
42 40%
Du machst zu viele umfragen 20%
Stimmt 0%
Heil dem feminazismus 0%

6 Antworten

Gender halte ich für totalen Schwachsinn.

"Soziales Geschlecht" - was soll das sein? Ich schaue mich an und stelle fest, ich bin entweder Männlein oder Weiblein. Oder Zwitter, aber das kommt extrem selten vor. Für eine so kleine Minderheit, die meint, im falschen Körper zu leben, brauchen wir nicht die Sprache zerstören und die Welt anhalten und sich andersrum drehen lassen.

Stimmt nicht

Die Auswahlmöglichkeiten deiner Umfrage lässt mich ehrlich gesagt an die Ernsthaftigkeit dieser Frage zweifeln.

Wie du schon angemerkt hast, ist Gender das soziale Geschlecht und somit jegliche Geschlechterklischees.

Geschlechterklischees werden von klein auf uns eingetrichtert. Mädchen sind so, Jungs sind so und wer sich anders verhält ist keine richtige Frau oder kein richtiger Mann.

Blöderweise lassen sich Menschen nur ungern in Schubladen pressen und es leiden dann auch Menschen darunter, die allerdings mit ihrem biologischen Geschlecht zufrieden und im Grunde nicht damit hadern.

Gender befreit Menschen aus Schubladen. Es sind Geschlechterrollen, die uns in Schubladen pressen.


SacreVacheSacre 
Fragesteller
 25.07.2018, 01:35

gender = geschlechterrollen.

wenn du sagst du bist weiblich wegen deinem Körper, kann man dagegen nix sagen, egal wie „männlich“ du dich verhältst, dein biologisches Geschlecht ändert sich nicht.

wenn man sagt man ist vom sozialen Geschlecht her weiblich, sagt man, dass man sich verhält wie eine typische Frau in dieser Gesellschaft.

im Idealfall würden Menschen einfach aufhören sich durch etwas derart lächerliches wie Geschlecht zu identifizieren, das ist sowieso nur für Paarung notwendig.

sag statt „ich bin weiblich“ lieber „ich spreche 5 sprachen“ oder „ich male wie van Gogh (qualitativ)“ oder „ich kann Klavier spielen wie Beethoven“

0
catchan  25.07.2018, 01:40
@SacreVacheSacre

Aber dein Beitrag spiegelt nicht die Gesellschaft wieder. 

In unserer Gesellschaft wird schwul beispielsweise immer noch als Schimpfwort verwendet, weil es als unmännlich angesehen wird. Dabei sind homosexuelle Männer eindeutig in der Biologie männlich. Dennoch wird ihnen die Männlichkeit aberkannt. 

Das war nur ein Beispiel.

Du vergisst bei deinem Beitrag die Erziehung und die gesellschaftliche Zwänge sich seinem biologischen Geschlecht entsprechend zu benehmen.

0
SacreVacheSacre 
Fragesteller
 25.07.2018, 01:55
@catchan

Man kann sich seinem biologischen Geschlecht entsprechend nicht benehmen. Das biologische Geschlecht gibt dir den Körper, nicht das Verhalten. Das Verhalten ist individuell.

das mit schwul als Schimpfwort ist glaube ich meistens kein richtiges Schimpfwort. Ich, als Gymnasiast gegen Ende meiner schullaufbahn komme öfters über dieses Wort als Schimpfwort, aber keiner von denen, die es verwenden, sind homophob. Es ist einfach ein klangtechnisch schönes Wort.

und vielleicht würde die Gesellschaft sich ändern, wenn man annimmt, dass jeder Mensch anders ist, anstatt anderen Menschen einfach ein anderes Wort zu geben. Es verschiebt das Problem nur sozusagen

0
catchan  25.07.2018, 09:43
@SacreVacheSacre

Dennoch erwartet die Gesellschaft, dass du dich entsprechend deines biologischen Geschlechts verhältst.

Du kannst nicht einfach als Ausgangspunkt den derzeitigen gesellschaftlichen Standpunkt verleugnen.

Übrigens ist jeder, der schwul als Schimpfwort verwendet sexistisch und homophob. Schwul ist eine Bezeichnung für homosexuelle Männer. Wer diese Bezeichnung als Schimpfwort ansieht, hat eindeutig ein Problem mit homosexuellen Männern.

0
SacreVacheSacre 
Fragesteller
 25.07.2018, 11:55
@catchan

die Gesellschaft erwartet, dass man einem rollenbild entspricht. Es wird gesagt, dass es zum biologischen G gehört, tut es aber nicht, denn es ist das sozialen Verhalten. Das zählt zum sozialen Geschlecht. Man kann sich nicht einem biologischen Geschlecht entsprechend benehmen, das biologische Geschlecht ist der Körper. Darum BIOLOGISCH.

der derzeitliche gesellschaftliche standpunkt ist ziemlich offen in Richtung Gender etc. Bis auf relativ wenige konservative, aber es ist allgemein gesellschaftlich anerkannt.

ist jeder Rapper, der das Wort „ne*er“ verwendet rassistisch? Auch wenn er selbst schwarz ist? Nur weil das Wort vom lateinischen komm und wortwörtlich „schwarz“ bedeutet?

Und wie gesagt: es ist weniger ein tatsächliches Schimpfwort, als ein scherzhaft verwendetes Wort. Keiner (von denen die ich kenne) ist wirklich Homophob. Weißt du überhaupt, was Homophob bedeutet? Homo- für homosexuelle und -phob für Angst. Wortwörtlich Angst vor schwulen. Die Bezeichnung ist meiner Meinung nach ziemlich dumm, aber egal.

der Chemie Professor ist schwul zb. Und die, die „schwul“ als „Schimpfwort“ verwenden, mögen ihn trotzdem (und haben keine Angst vor ihm). Obwohl JEDER weiß, dass er schwul ist. Wie können die homophob sein, wenn sie einen schwulen mögen?

es ist genauso wie nazi Witze - keiner findet es wirklich lustig was da passiert ist, es ist einfach ein Witz. Den versteht man nur, wenn man (schwarzen) Humor hat und nicht alles zu ernst nimmt.

(abgesehen davon: es ist besser über etwas zu lachen, als es totzuschweigen)

0
catchan  25.07.2018, 17:11
@SacreVacheSacre

Als Homophobie wird hierzulande die Diskriminierung und Ausgrenzung der LGTB-Gemeinde bezeichnet. Es ist auf einer Linie mit Begriffen wie Rassismus und Sexismus. So ist es auch in Wikipedia vermerkt.

Homophobie kann sich in vielen Dingen äußern. Zum Beispiel darin, dass man einen Menschen mag, OBWOHL man weiß, dass diese homosexuell ist.

Das Wort Ne ger bezeichnet im deutschen einen Diener, schon fast einen Sklaven, der alles für einen machen muss. Daher ist das Wort per se rassistisch, denn es stempelt alle mit schwarzer Hautfarbe zu Dienern herab.

Auch wenn man schwarze Haut hat, kann man dennoch rassistisches von sich geben. Gerade in Rap und HipHop-Texten finden sich viele rassistische, sexistische und homophobe Äußerungen.

Wortwahl kann sehr bezeichnend sein, denn sie kann einen überführen. Auch die Art der Witze, die man macht, ist sehr bezeichnend. Humor kann eben durchaus eine Waffe sein. Eine Waffe, mit der man beispielsweise eine Krankheit klein macht, damit man sie besser besiegen kann. Aber genauso gut kann Humor als Waffe gegen Menschen, um sie zu erniedrigen und ihrer Würde zu berauben.

Über welche Witze du lachst, entblößt nur welchen Charakter du hast.

Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass du in vielen Fällen das Gender nicht vom biologischen Geschlecht unterscheiden kannst. Im Bereich der weiblichen Sexualität kannst du beispielsweise viel Käse lesen, der biologisch bereits widerlegt ist. Dennoch wiederholen die Leute, dass das biologische Tatsachen sind.

0
SacreVacheSacre 
Fragesteller
 25.07.2018, 17:46
@catchan

WTF? XD das ist so lächerlich.

schön, dass du Wikipedia verwenden kannst, um homophobie zu definieren.

das „obwohl“ hat in dem Fall bedeutet, dass man offensichtlich nicht Homophob ist, wenn man eine schwule Person mag. Das ist eine lächerliche Interpretation deinerseits, dass du das „obwohl“ als ein „schwule sind schlecht, trotzdem mag man ihn“ siehst. Vor allem weil ich versucht habe dir zu erklären, dass keiner von denen, die ich kenne, die ihn mögen, irgendein Problem mit homosexualität haben.

schön. Es kommt vom lateinischen und bedeutet wortwörtlich schwarz. Womit es dann in Zusammenhang gebracht wurde hat damit nichts zu tun und sollte finde ich auch nicht ein Wort für immer verderben sozusagen. Das Wort „ne*er“ ist nicht per se rassistisch, du machst es rassistisch, indem du es nur mit der Sklaverei und Unterdrückung von schwarzen (in Amerika) assoziierst.

und ich hab nicht gesagt, dass schwarze nicht rassistisch sein können, sondern dass schwarze Rapper Wörter wie „ne*er“ verwenden. Die sind ja wohl nicht gegen sich selbst rassistisch oder? Oder sind alle schwarzen Rapper masochisten, die gerne Sklaven wären?

ich hab nicht gesagt, über welche Witze ICH lache. Ich habe gesagt, dass solche Witze kein Zeichen von homophobie, Rassismus etc sind, sondern ein Zeichen von einer speziellen Art Humor.

Ich persönlich finde es besser hitler und seine Taten ins lächerliche zu ziehen, als genau das zu tun, was er wollte, nämlich ihn anzuerkennen. Hitler wollte Einfluss auf die ganze Welt haben (auf eine andere weise, aber egal) und wenn man 100e von Jahren nach seinem Tod weiterhin drüber schweigt, was er getan hat, gibt man ihm den Einfluss auf die ganze Welt. Stell dir vor ein jude würde über hitler lachen, welches Bild vermittelt das? Im Vergleich dazu, was ist wenn ein jude Angst vor hitler hat? Ersteres ist das genaue Gegenteil von dem, was hitler wollte, letzteres ist genau das, was er wollte. Humor ist eine gute Methode um mit Dingen umzugehen, meiner Meinung nach.

der letzte Absatz ist eine unbegründete Anschuldigung basierend auf irgendwelchen Vorurteilen. Respekt: du bist geistig auf einem Niveau mit rassisten und sexisten, während du behauptest das Gegenteil zu sein.

0
catchan  25.07.2018, 20:48
@SacreVacheSacre

Es tut weh mit jemanden diskutieren zu müssen, der im Grunde das Thema nicht kennt und die deutsche Sprache so verdreht, bis es ihm in den Kram passt.

Lies Wikipedia zu Homophobie. Homophobie wird da so definiert wie ich es verwende.

Lies auch mal, was zu deinem Beispielwort geschrieben steht. Ne ger wird mit der Sklaverei in Verbindung gebracht und ist ein Schimpfwort. Der Versuch daran zu rütteln ist lächerlich.

Wie kann man nur eine Diskussion über ein gesellschaftliches Thema anstreben und dann die Augen fest zu machen wie die Gesellschaft ist?

Es gibt Leute aus diskriminierten Gruppen, die sich immer wieder für die Fortsetzung der Diskriminierung eingesetzt haben.

Nimm doch nur mal Milo, der trotz seiner Homosexualität für Breitbart gearbeitet. Das Paradebeispiel dafür.

Ich habe einen Bericht gelesen, dass Juden in Deutschland wieder Angst haben. Weil Antisemitismus wieder erstarkt ist, der die Zeit eben mit fragwürdigen „ Witzen“ überdauert hat.

Humor kann zu einer Waffe werden, mit der man andere Menschen erniedrigt und entwürdigt. Paradebeispiel hierfür ist der Herrenwitz. Der dient auch nur dazu, Frauen klein zu halten.

Homophobie, Rassismus und Sexismus fängt nicht erst dann an, wenn man Leute aus dieser Gruppe zusammenschlägt. Schon viel früher.

Ich zitiere mal eine Feministin: Das Problem ist nicht, dass Ich überall Sexismus sehe. Das Problem ist, dass du es nicht siehst.

Das lässt sich auch beliebig gerne auf Homophobie und Rassismus übertragen.

Gender wird zur Aufklärung beitragen.

0
SacreVacheSacre 
Fragesteller
 25.07.2018, 21:09
@catchan

lies dir die „frage“ nochmal genau durch bezüglich gender.

wenn du nehmen wir mal an sagst, dass dein soziales Geschlecht männlich ist, nicht weiblich. Was ändert das?

zu dem Rest sag ich nichts mehr, denn

1) behauptest du meine Motive für Handlungen besser zu kennen als ich, was schlichtweg lächerlich ist

2) führt es sowieso zu nix

0
catchan  25.07.2018, 23:05
@SacreVacheSacre

Es hilft alles nichts, wenn du Soziologie und Entwicklungspsychologie nicht berücksichtigst, ja sogar komplett ausblendest und ignorierst.

Informiere dich mal richtig zum Thema und lass dich auch in Zukunft aufklären. Ich habe versucht das alles zu erklären. Offenbar willst du nicht verstehen.

Dein erster Gedankenfehler ist, dass du tatsächlich annimmst, dass man sich sein soziales Geschlecht aussuchen kann.

Der Druck irgendwelche Geschlechterrollen erfüllen zu müssen, wandelt sich um in Leid. Er führt dazu, dass Frauen sexuell belästigt werden und dass Männer früher sterben.

https://www.tagesspiegel.de/politik/maennliches-selbstbild-in-der-krise-maenner-finden-kein-ventil-fuer-ihre-emotionen/20483596-2.html

0
SacreVacheSacre 
Fragesteller
 25.07.2018, 23:33
@catchan

wen Du schon mit Psychologie kommst: kennst du den Halo Effekt? (Wenn nicht Google). Alles was du hier von mir behauptest, trifft nicht zu. Ich habe nie gesagt, dass man im falschen Körper geboren sein kann oÄ.

was ich hingegen behaupte ist, dass es sinnvoller ist nicht eine begrenzte Anzahl an Labeln zu erfinden, die man Leuten, die sich keinem der Label richtig zugehörig fühlen, aufzwingt.

ich hab mal ein YT Video gesehen von Evan Edinger, wo er über seine sexualität geredet hat. Er meinte, dass er am ehesten dem xyz entspricht, sich dem aber auch nicht ganz zugehörig fühlt. Darum denke ich, dass es sinnvoller wäre Leuten beizubringen, dass man sich verhalten kann, wie man Will, egal ob man Mann oder Frau (körperlich, falls das nicht klar war) ist, anstatt dann ein „soziales Geschlecht“ aufgezwungen zu bekommen.

ich persönlich identifiziere mich auch nicht über mein Geschlecht und verhalte mich auch nicht in jeder Hinsicht so, wie es für das Geschlecht typisch wäre. Und ich will keine „geschlechtsidentität“ aufgezwungen bekommen.

Übrigens können auch Männer sexuell belästigt werden.

und zurück zu meiner Frage:

wenn dein soziales Geschlecht männlich ist, was ändert das? Eventuell wie die Gesellschaft dich sieht? Wie sein Verhalten sein sollte? Das ist einem rollenbild sehr ähnlich muss ich sagen.

ps: hör auf mit deinen Vorurteilen! Du weißt nichts über mich, bis auf das, was ich sage (man könnte trotzdem drüber streiten, ob es tatsächlich wissen ist, aber egal). Ich entspreche nicht deinem Bild eines sexistischen, konservativen Menschen, das dir dein toller Feminismus vorgibt. Wenn du tatsächlich behaupten willst, dass du nicht so blind bist, wie rassisten und sexisten, dann denke nicht so schwarz-weiß. Ich entspreche nicht dem typischen Bild eines femininsten, aber das heißt nicht, dass ich ein konservativer vollidiot bin. Meine Ansichten sind ziemlich offen, aber für mich ist es wichtig, dass Dinge Sinn ergeben und es ergibt keinen Sinn zu behaupten Rollenbilder aufzulösen, wenn man einfach mehr macht! Jetzt gibt’s halt auch transsexuelle und bisexuelle und was weiß ich was alles, aber was ist mit denen, die zu keinem gehören? Einfach weiter neue Rollen erstellen, bis man nichtmehr raus kommt, weil es dann ja so viele gibt, dass man irgendwo dazugehören muss?

lies dir alles nochmal durch, lies dir meine Behauptungen und Erklärungen nochmal durch und versuche es zu verstehen und nicht nur das zu sagen, was man dir eingetrichtert hat. Du solltest auch mal deine eigenen Ansichten hinterfragen und überprüfen, ob sie Sinn machen.

0
catchan  25.07.2018, 23:46
@SacreVacheSacre

Deine ersten Absätze machen sehr klar deutlich, dass du von dem Thema Gender keine Ahnung hast.

Es geht nicht darum, dass man im falschen Körper geboren ist. Es geht nicht um Sexualität im Sinne von hetero, homo oder was auch immer.

Informiere dich bitte ENDLICH mal richtig zu diesem Thema! Du hast Gender nur ins Deutsche übersetzt und NULL verstanden. Stattdessen ziehst du dich permament in die Opferhaltung zurück.

Mit falsch informierten Personen, die ihre Fehler nicht korrigieren lassen wollen, kann man keine Diskussion führen.

Ich habe versucht dir zu erklären, was man mit Gender wirklich bezweckt und was wirklich damit gemeint ist, aber ich rede gegen eine Mauer.

0
SacreVacheSacre 
Fragesteller
 25.07.2018, 23:52
@catchan

Selbiges kann ich auch sagen.

nur versuche ich dir zu erklären, dass gender das bezweckt, was es verhindern soll

0
SacreVacheSacre 
Fragesteller
 25.07.2018, 23:54
@SacreVacheSacre
  1. Geschlechtsidentität des Menschen als soziale Kategorie (z. B. im Hinblick auf seine Selbstwahrnehmung, sein Selbstwertgefühl oder sein Rollenverhalten)

Das kommt übrigens, wenn man gender googelt. Rollenverhalten, siehst du das?

0
SacreVacheSacre 
Fragesteller
 25.07.2018, 23:57
@SacreVacheSacre
Gender is the range of characteristics pertaining to, and differentiating between,  masculinity and  femininity

Das steht übrigens am Anfang von Wikipedia. Range of characteristics differentiating between masculinity and femininity.

ist dir klar, dass das meine Aussagen unterstützt?

und ist dir klar, dass deine Aussagen sich nur auf deine Interpretation davon stützen?

wie gesagt: hinterfrage deine Ansichten!

0
catchan  26.07.2018, 00:09
@SacreVacheSacre

Oh Mann....

Glaub mir, ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema.

Hast du den deutschen Wikipedia-Artikel wirklich gelesen? Auch verstanden?

Ich verlinke ihn dir noch mal vorsichtshalber...

https://de.wikipedia.org/wiki/Gender

Ist dir auch bewusst, was man mit der Betonung auf Gender zu erreichen versucht? So wie du schreibst nicht.

0
SacreVacheSacre 
Fragesteller
 26.07.2018, 00:12
@catchan

Ich lese englische Wikipedia Artikel, ich bin kein inkompetenter untermensch.

und es ändert gar nichts dran wie lang man sich mit etwas beschäftigt. Wie lang beschäftigt die Kirche sich schon mit Gott? Ist ihre Meinung deshalb richtig?

ich weiß, was gendre erreichen SOLL. Aber wenn du es dir genau anschaust, siehst du, dass es das nicht erreicht. Denn es ist sozusagen nur ein anderes Wort für Rollenbild und es gibt mehr rollen, als früher, aber im Idealfall gäbe es keine

0
catchan  26.07.2018, 19:08
@SacreVacheSacre

Nein, weißt du nicht. Das belegen deine Beiträge hier eindrucksvoll.

Du hast ein paar Begriffe aufgeschnappt, dir deine Meinung gebildet und das wars. Weder hast du dich ernsthaft mit dem Thema auseinander gesetzt noch dich damit beschäftigt, was Sinn und Zweck des Ganzen ist.

Hier agierst du frei nach dem Motto: ich habe meine Meinung, verwirr du mich nicht mit Fakten.

Inhaltlich hast du dich sehr offensichtlich nicht mit meinen Beiträgen auseinander gesetzt.

YouTube Videos sind keine seriösen Quellangaben.

0
catchan  26.07.2018, 19:11
@catchan

Die Auswahl der HA lässt darauf schließen, dass es sich bei deiner Frage um eine reine Spaßfrage handelt.

Ernst zu nehmende Beiträge und inhaltlich gute werden von dir ignoriert.

0

Man kann es auch übertreiben.. und das wird mit dem Gender-Wahnsinn zurzeit gemacht. Dieses rumjammern nervt... da regt sich jemand z.B. auf, weil eine Frau auf der Shampoo-Flasche abgebildet ist, aber er als Mann auch so gern wie ein Obstsalat riechen möchte und richtet den Finger auf die Gesellschaft, die es angeblich nicht zulassen -.-

https://www.youtube.com/watch?v=HMzzuJ08PwM


SacreVacheSacre 
Fragesteller
 25.07.2018, 11:37

XD der Typ im Video glaubt ja ganz weltoffen etc zu sein, aber wenn man genau zuhört, merkt man, dass er schwule Lesben,.. nicht zu Damen und Herren zählt..

0
Stimmt nicht
Gender ist das Rollenbild.

Gender ist die eigene Geschlechtsidentität (Was bin ich?). Das Rollenbild ist quasi ein Filter, der zwischen unserer Identität und unserer Präsentation liegt. Und damit auch zwischen unserer tatsächlichen Identität und der Wahrnehmung unserer Identität.

MtF Transgender sind Frauen ("Gender") mit männlicher Biologie ("Sex"), die durch das indoktrinierte Rollenbild lange Zeit gezwungen wurden, sich so zu verhalten ("Präsentation"), wie die Gesellschaft es von ihnen erwartet.

Da der "Filter", das jeweilige Rollenmodell, indoktriniert wurde, ist er uns überhaupt nicht bewußt und deshalb sehen wir und andere von uns im Normalfall nur das, was nach dem Filter übrigbleibt. Das "soziale Geschlecht" ist also die Kombination aus Gender und Rollenmodell. Es sind aber eben zwei getrennte Aspekte, die man auch getrennt betrachten muss.

Da das Rollenmodell auf Basis des biologischen Körpers zugewiesen wurde und nicht auf Basis der Identität, passt es bei transidenten Menschen nicht. Sie legen es daher ab und nehmen dafür das zu ihrer Identität passende Rollenmodell an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Stimmt nicht

Einfach mal ohne groß Ahnung davon zu haben wissenschaftliche Ergebnisse in Abrede stellen und damit einen kompletten Wissenschaftszweig delegitimieren. Da leidet wohl jemand an Selbstüberschätzung.

Es gibt überhaupt keinen Rollenzwang, das Gegenteil ist doch der Fall. Es geht darum den Unterschied zwischen biologischem Geschlecht und eben dem wie wir uns fühlen/verhalten zu unterschieiden, denn dies geht zum Großteil auf unsere Gesellschaft/ Sozialisation zurück. Überlasse doch jedem selbst was er/sie/* ist.
Niemand nimmt dir was weg oder schadet dir. Ja, es ist vielleicht nicht mehr alles so eindeutig, aber auch ohne Genderapsekt ist jeder Mensch individuell unterschiedlich und hat auch verdient nicht in irgendwelchem Schubladen gesteckt zu werden.