ist fliegen noch sicher?
wieder verletze beim fliegen.
sollte man lieber das auto nutzen?
6 Antworten
Besonders Boing spart an allen Ecken und haben auch keine Topingeneure, ein Paar wurden ja zu whistleblowern und wurden ausgeschaltet. Also da wird jetzt alles kaputt gespart. Und auch der Quatsch mit 1 Pilot Flügen ohne Copilot kommt bald.
Ist unsicher
Das hat nichts mit dem Flugzeug selbst zu tun, sondern liegt an Turbulenzen. Das kann dir in einer Boeing passieren, in einem Airbus, in nem Embraer und jedem anderen Flugzeug auch.
Widerlege 1 Punkt und ich beginne dich zur Kenntnis zu nehmen
Hallo NureinBuerger,
meine kurze Antwort dazu wäre: Ja. Fliegen ist immer noch sicher.
Meine etwas ausführlichere Antwort dazu: Genau genommen ist die Luftfahrt sicherer als je zuvor. Warum? Weil die Luftfahrt schon immer aus Flugunfällen lernt und meistens neue Richtlinien, neue Verfahren, neue Ausbildungen usw. hinzukommen. Sie wird nur sicherer. Jeden Tag starten hunderttausende Flugzeuge und kaum gibt es Unfälle. Ja, du hast einen Artikel gefunden, in dem offensichtlich "wieder mal" über Verletzte berichtet wird.
Die Bild hat ihren nicht ganz so positiven Ruf nicht ohne Grund; da Boeing bspw. eventuell (die Ermittlungen sind ja in den meisten Fällen noch nicht einmal abgeschlossen) einige Unfälle verursacht hat, ist es typisch für Medien, das dann natürlich aufzuspielen und bei jeder Kleinigkeit wieder für hohe Aufmerksamkeit zu sorgen weil es gut Geld bringt. Das Problem dabei ist die falsche Gewichtung. Um weiter beim Beispiel Boeing zu bleiben; hier nachfolgend die Statistiken für Flüge von Boeing und Airbus in den USA und anschließend für das Verhältnis der Unfälle:
Man sieht also gar keinen so großen Unterschied (wie er in den Medien oft angespriesen wird). Und um ehrlich zu sein: 2-6 Unfälle (keiner davon auch nur mit einem Toten) sind bei über 6 mio. Flügen in den USA nichts. Zum Vergleich: in den USA gab es letztes Jahr 42.514 Tote bei Autounfällen (wir sprechen noch nicht von Verletzten). Das Auto ist definitiv vielmals gefährlicher als das Fliegen. Vergleich nur mal eine Pilotenausbildung mit dem Führerschein.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Da der Text nicht vollständig hochgeladen wurde hier noch eine Ergänzung: Turbulenzen sind (auch wenn unglaublich unwahrscheinlich, dass sich jemand verletzt) schon immer gleich wahrscheinlich und gefährlich gewesen - hier hat sich nichts verändert (wie du es zeitlich zu implizieren scheinst)
Das Flugzeug ist und bleibt das sicherste Verkehrsmittel der Welt. Kurzes gedankliches Beispiel:
Wenn du eine Strecke von 500km fährst/fliegst ist es um 100 mal wahrscheinlicher mit dem Auto zu sterben, als mit dem Flugzeug.
Jedes Jahr sterben laut einer Schätzung der WHO rund 1.340.000 Menschen weltweit durch einen Autounfall.
Dagegen sterben nur rund 300 im Jahr durch einen Flugzeug-Unfall mit kommerziellem Hintergrund.
Also rein von Sicherheitsaspekten: fliegen ist wie man sehen kann viel sicherer.
Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!
Natürlich ist fliegen noch sicher.
So etwas kann tatsächlich auch jeder Airline passieren. Das hat nichts mit Fehlern oder sonst was zu tun. Wer angeschnallt sitzt hat auch nicht viel zu befürchten.
sollte man lieber das auto nutzen?
Fliegen ist eine der sichersten Arten zu reisen. Sicherer als Autos.
Wer nicht Mal den Namen der Firma richtig weiß ist sicher eine gute Quelle...