Ist ,,Fass" erlaubt?

5 Antworten

Mein Vater und meine Schwester hatten, wenn ich mich nicht irre das Kommando "Vorran" fürs verbellen des Helfer trainiert und auch das Kommando "Pack" für das Beißen in den Ärmel gewählt. Heute ist unser Airedale trotz Training in einem Gebrauchshundesportverein ein ruhiger und freundlicher Hund.

Denoch würde ich tippen, wenn einer aus der Familie in seinem Beisein angegriffen wird er uns auch verteidigen ohne wenn und aber.

Privat kannst du deinem Hund jedes Kommandowort beibringen. Wenn du eine Prüfung machst musst du dich an die regeln halten. wenn du Platz brüllst und dein Hund kommt angelaufen, kannst du tausendmal behaupten, du hast dem Hund beigebracht, bei dem Kommando zu dem Platz, wo du stehst, zu kommen, durchgefallen bist du trotzdem.

Hallo,

Die Hörzeichen sind in der Regel von der Landesorganisation vorgegeben.

Gängigen sind für das apportieren eher "Bring" und "Apport" und für den Einbiss in den Hetzarm "Pack".

Für die Prüfungen frag einfach Mal in deinem Verein nach.

Das war jedenfalls früher das Kommando zum loslegen für den Hund. Der Scheintäter rannte los und klopfte sich auf den Arm mit der Beißhilfe. Alle angebundenen Hunde kläfften wild. Der eine, der Glückliche, durfte bei "Fass ihn" losrennen und sich auf den Beißarm stürzen.

Es ist nicht verboten. Es ist nur keine sonderlich gute Idee es zu verwenden, weil einem gerne Kinder mal ein Fass hinterher rufen und das halt wenns richtig dumm läuft ein Problem ist. Fürs ruhige Aufnehmen (bei mir heißt es nimm) ist das aber kein Problem.

Die Frage ist eher was die PO dazu sagt, aber da solltest du in deinem Verein kompetentere Ansprechpartner haben.