Ist euer Haustier für euch auch wie ein Kind? :)

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh ja, mir geht es auch so:) Mein Liebling ist ein Persermischling und jetzt grade ein Jahr alt geworden und für mich ist er das Wichtigste:) Er kuschelt stundenlang mit mir. Er liebt es, von mir durch die Wohnung getragen zu werden und er schnurrt andauernd:) Ich liebe ihn so sehr:) Mir geht es auch so wie dir, wenn er wo eingesperrt wurde, spüre ich es, er redet oft mit mir und zur Begrüßung verteilt Cookie immer Nasenstupser:)


Luiiiii 
Beitragsersteller
 05.04.2012, 15:39

meiner hat mir heute zur begrüßung einen kussi gegeben, da freue ich mich immer so riesig darüber :)

Nein, was du vom Umgang und Alltag schreibst, trifft zwar auch auf meinen Kater und mich zu, auch ich höre meinen Kater wenn er eigentlich erst zu erahnen ist etc. Er holt mich sogar morgens an der Schlafzimmertüre ab um mit mir nach unten zu gehen, unabhängig davon ob ihm schon jemand Futter hingestellt oder die Katzenklappe geöffnet hat, er ist da wenn ich aufstehe, auch wenn er dafür den vollen Napf seiner Schwester abtreten muss. Trotzdem ist er für mich in erster Linie ein faszinierendes Lebewesen das aus freien Stücken sein Leben mit mir teilt, er könnte sich auch gut ohne mich durchschlagen, er ist einfach bei mir weil ihm das besser gefällt, gibt es besseres?

Katzen sind in seinem Alter sehr Anhänglich und brauchen enorm viel Liebe, Aufmerksamkeit und Sozialen Kontakt. Katzen suchen sich in einer Familie immer eine Bezugsperson heraus und witmen dieser die meißten Aufmerksamkeit.

Bei mir ist das auch so. Meine Miez ist jetzt 10 Jahre alt und sie schläft IMMER bei mir neben dem Kopfkissen oder auf meiner Brust oder an meinem Kopf.

Aber die kleine ist kein Baby Ersatz. Ich liebe sie auch ohne Grenzen und würde mich für die kleine vor ein Auto werfen, aber ich sehe sie eher als "Schwester" nicht als "Baby" oder "Kind".

Ich habe 5 Katzen, die ich zwar auch liebe, aber nicht abgöttisch. Wenn meine Katzen mich anmaunzen, weiss ich immer, was sie von mir wollen, denn sie zeigen es sehr deutlich, aber sie sind nicht meine Kinder und ich behandle sie auch nicht so, auch wenn sie sich manchmal genauso benehmen.

Man kann zu jedem Haustier eine spezielle Beziehung aufbauen, aber es sind und bleiben trotzdem Haustiere, obwohl gerade Katzen ganz besonders sind, weil sie nicht folgen wie ein Hund, weil sie einen eigenen Kopf und Charakter haben und nicht immer das tun, wie es ihr Mensch gerade gerne hätte, aber jeder Katzenliebhaber wird Dir sagen, dass es genau das ist, was wir an unseren Katzen mögen.

Wie alt bist du denn? Wahrscheinlich warst du noch nie Mutter, oder? Ein Haustier kann doch wohl nicht wie ein Kind sein. Klar, man muss das Tier versorgen und man darf es auch liebhaben, aber bitte doch auf einer anderen Ebene, oder???


Luiiiii 
Beitragsersteller
 05.04.2012, 15:37

meine mama findet auch das er wie ein kind ist, nur pflegeleichter ;)