Ist es wirklich unmöglich ohne Kurs japanisch zu lernen?

3 Antworten

Das selbstständige Lernen ist immer ein großer Teil von allem, was man erlernen möchte. Man muss aber auch wissen, was man lernen sollte und das kann man nicht beurteilen, wenn man etwas neu anfängt.

Sprachlehrer wissen was man wann lernen sollte und den wichtigen Beitrag, den sie im Sprachstudium leisten, ist, dass sie die Schüler auf den richtigen Weg bringen. Darüberhinaus bieten sie Korrektur und Gesprächsmöglichkeit und letztere ist übrigens auch das, was Sprache überhaupt ausmacht. Wer nicht mit anderen kommunizieren möchte, der braucht keine Sprache lernen; selbst wenn man nur lesen können möchte, muss man auch wissen, wie man etwas sagt, denn Lesen ist am Ende bloss verschriftlichte Kommunikation zwischen zwei oder mehr Menschen.

Was Laien hier gerne immer vorschlagen, wird die Selbstlerner nie weiterbringen: So muss man im Japanischen nicht zuerst alle Kanjis lernen oder erstmal nur die Grammatik oder erstmal nur Vokabeln. Man kann auch nicht mit Mangas oder Kinderbüchern einsteigen und einfach so Animes schauen bringt auch nichts.

Und alle die meinen, sie hätten Englisch selbst gelernt, vergessen, dass sie in den unteren Jahrgängen Englischunterricht hatten, auf dem sie schließlich aufgebaut haben.

Japanischkurse gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Das muss am Ende nicht das teuere Sprachinstitut sein, sondern kann auch erstmal nur ein VHS-Kurs sein, den man quasi (leider) hinterher geworfen bekommt. Wer da keine Lust hat einmal oder zweimal die Woche ein bisschen mit Bus und Bahn zu fahren, um mit Leuten zu reden, die das gleiche machen möchten, bei dem muss man sich fragen, ob da überhaupt Motivation genug da ist, um so eine Sprache zu erlernen.

Am Ende sind Laien und Möchtegerns sehr schnell zu entlarven: Die Aussprache ist nicht schön, Geschriebenes sind furchtbar aus, Gesprächsinhalte beschränken sich aufs Kaffee bestellen (wenn überhaupt und das dann auch mit vielen Fehlern), usw.

Und mal ganz davon ab: Wer von sich behauptet ganz alleine mit Homepage und Co. Japanisch zu lernen, der soll hier bitte keine Fragen zu Details der Sprache stellen. Denn dadurch gestehst du dir nur ein, dass du eben nicht effektiv alleine lernen kannst.......


Kyoko922 
Fragesteller
 14.05.2020, 12:41

Zu VHS: in einer Nachbarstadt von mir gibt es einen VHS japanisch Kurs, ich bin aber noch minderjährig, und meine Mutter sowie Vater wurden es nicht immer schaffen mich dahin zu bringen. Und die beiden erlauben mir auch noch nicht alleine Bus zufahren, das ist halt das Problem damit ich in ein Kurs gehen kann.

0

Gedankenexperiment: Denkst du denn, du hättest Englisch mit dem gleichen Erfolg gelernt, wenn du in der Schule nie einen Lehrer, sondern nur die Bücher und ggf. Ton-/Videomaterial vorgesetzt bekommen hättest?

Es ist natürlich möglich, es ohne Kurs zu lernen, aber das Ergebnis dieses Lernens wird der Erfahrung nach nicht dasselbe sein wie mit professionellem Sprachunterricht. Nimm mal den Satz, nach dem du neulich gefragt hast, warum war der nicht 100% richtig? Na, weil du noch lernst, und natürlich Feedback brauchst, wenn du übst. Von wem bekommst du dieses Feedback, wenn du alleine lernst? Auf GuteFrage.de oder anderen Plattformen kann man mal einzelne Sätze nachfragen, oder sich mal was erklären lassen, aber ganz ehrlich? Abgesehen von den einigen Usern, von denen ich weiß, dass sie gut bis sehr gut Japanisch beherrschen, gibt es mehrere hundert, deren „Japanischkenntnisse“ nun doch eher, naja.... eingebildet sind, und die teilweise inhaltlich richtig schlechte bis falsche Antworten geben. Die Wahrscheinlichkeit, dass du hier das korrekte Feedback bekommen wirst, ist jedenfalls nicht bei 100% (übrigens auch nicht von mir, obwohl ich mich bei der Kompetenz in Japanisch bei aller Bescheidenheit zum oberen Drittel der User hier zähle).

Mal ab davon schließe ich aus deinen anderen Fragen, dass du in Nordrhein-Westfalen wohnst, und da gibt es nun wirklich einiges an Angeboten, zum Beispiel auch Oberschulen mit Japanisch-Unterricht. Du wirst zwar vermutlich nicht gerade in Düsseldorf wohnen, aber man kann auch nicht erwarten, dass es gleich an der nächsten Straßenecke Japanischunterricht gibt. Falls du aber tatsächlich so fern ab vom Schuss wohnst, wird dir wohl erstmal nichts anderes übrig bleiben, als die Dinge zu nutzen, zu denen du Zugang hast, und darauf warten, dass du beispielsweise später für Ausbildung, Studium oder Beruf in eine Stadt ziehst.

Der Vollständigkeit halber erwähne ich wie immer, dass es die Möglichkeit eines Schüleraustauschs nach Japan gibt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Japanisch in der VHS, an der Oberschule, an der Uni,...

Es ist durchaus sehr schwer, aber nicht unmöglich. Ich habe es ohne Kurs geschafft, mich auf ein Niveau zu heben, dass ich japanischen Smalltalk mit einem Eingeborenen abhalten konnte und nun lebe und arbeite ich da.


Nerdgirl28  14.05.2020, 13:14

Wie hast du das ohne Kurs gemacht?

0
LaurentSonny  14.05.2020, 20:34
@Nerdgirl28

Lesen, Videos in Originalsprache anschauen und mit diversen Lernapps lernen.

0
LaurentSonny  15.05.2020, 08:40
@Nerdgirl28

Zum Einstieg bis Mittelmaß eignet sich Lingodeer ganz gut. (Da hab ich auch an der Entwicklung mithelfen können, das sind ganz gute Leute!) Ansonsten zum Nachschlagen, sobald man japanische Texte liest, zB auf Produktbeschreibungen von Flaschen, ist japanese dictionary takoboto ganz gut. Für die Grammatik ist Japanese Grammar ein nützliches Nachschlagewerk. Ansonsten auch noch JA Sensei.

1