KonnichiHA statt Konnichiwa? o.o

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Danke schonmal für eure Antworten und bitte kein ohne nen Kurs kann man kein Japanisch lernen pls ._.

Kann man aber nicht -- zumindest nicht soweit, um irgendwann mal ein einigermassen vernuenftiges Gespraech fuehren zu koennen. Man merkt Leuten sofort an, dass ihnen in den wichtigen ersten Lernjahren eine Lehrkraft gefehlt hat. Aber das merkt jeder irgendwann selber.

konnichiwa ist eine verkuerzte Form von Phrasen, wie 'konnichi=wa go.kigen ikaga=desu=ka' und aehnlichen. Der ganze hintere Teil faellt weg, die Partikel jedoch bleibt erhalten. Teil von Unwissenden, teils mit Absicht wird auch in Japan die Kana WA verwendet, das ist jedoch nicht korrekt.

Ob man in lateinischer Schrift nun HA oder WA schreibt, ist erstmal eine Frage des Umschriftsystems und des Ziels, das man mit der Umschrift verfolgt.

Moechte man, mit den notwendigen Zusatzerklaerungen, wenig missverstaendliche Hinweise auf die Aussprache geben, dann wird man WA waehlen muessen. Moechte man garantieren, dass der Leser 1 zu 1 zurueck in Kana umsetzen kann (Transliteration), dann kann man HA schreiben, verzichtet dadurch aber auf die Hinweise bezueglich der Aussprache.

Die Wahl der Umschrift ist also nicht willkuerlich und muss entsprechend bedacht werden. In ueber 90% der Faelle wird man WA waehlen -- das ist auch das, was die Hepburn- und kunrei-Umschrift machen.


Khaosgirl 
Fragesteller
 05.09.2014, 18:55

Ich würde ja gerne einen Kurs machen, nur leider wohne ich mitten im nichts um einen zu machen müsste ich ~50km fahren ohne Auto ... Von daher habe ich eig. garkeine andere möglichkeit als es alleine zu versuchen :(

0

Man schreibt es in Hiragana als Konnichiha, spricht es aber konnichiwa aus. in Romaji kannst du beides schreiben.


JAVADB  04.09.2014, 17:37

Ist mit den Partikel wa das gleiche

0
Malte253  05.03.2021, 15:52

Nein. In Romaji musst du es so schreiben wie die Silbe ausgesprochen wird. konnichi ha wäre falsch.

0
Malte253  05.03.2021, 15:58
@Malte253

Einzige Ausnahme ist Partikel を. Da man denn, wenn man ihn so schreibt wie man ihn ausspricht, mit dem お verwechseln könnte, schreibt man ihn „wo“ statt „o“ in Romaji. Damit man ihn erkennt und man ihn nicht mit der Respektsilbe お verwechselt.

0