Ist es wirklich ein Zeichen von Stärke andere Menschen zu erniedrigen bzw abzuwerten?
Ich hatte letztens ein Gespräch mit meinem Karatelehrer und er meinte zu mir dass er meine Einstellung gegenüber den anderen Menschen gut findet. Ich bin so ein Mensch der sich nichts gefallen lässt und direkt auf Menschen los geht sobald die mir dumm kommen. Dann erniedrige ich die mit Worten und manchmal auch mit Schlägen. Mein Karatelehrer meinte dass das ein Zeichen von Stärke ist und er stolz auf mich ist dass ich so weit gekommen bin. Mein Bruder aber meinte dass das nicht stimmt. Er hat gesagt, wenn man ruhig bleibt, ist es besser. Wem würdet ihr zustimmen?
11 Antworten
Ich schlage mich auf die Seite Deines Bruders.
Ruhe bewahren, über den Dingen stehen, sich nicht provozieren lassen zeugt von wesentlich mehr Stärke, als gleich mit Worten oder Taten draufzuhauen.
Bitte bedenke auch eines: Jeder Mensch ist GLEICH VIEL WERT - egal ob er Dir dumm kommt oder nicht. Niemand - aber auch gar niemand - darf sich das Recht herausnehmen, jemanden abzuwerten oder zu erniedrigen - weder Dein Gegenüber, noch Du selbst. Und wenn Du draufschlägst - eben egal ob mit Worten oder den Handkanten - dann begibst Du Dich auf das gleiche Niveau desjenigen, welcher Dich dumm angemacht hat.
Bleibst Du jedoch ruhig und besonnen, lässt Dich gar nicht erst auf einen Streit und eine Provokation ein - dann zeigst Du deine geistige Überlegenheit, ohne Deinen Gegenüber auch nur ansatzweise nieder zu machen.
Ich wünsche Dir die Kraft, immer ruhig und besonnen zu bleiben. Der beste Kampfsport ist derjenige, welchen man gar nicht erst einsatzen muss.
Keinem von euch. Bzw. etwas in der Mitte. Es ist definitiv gut, wenn man sich verbal ausräumen kann, zuschlagen ist meiner Meinung nach aber eher wieder ein Zeichen von Schwäche. Deshalb weil es immer als letzter Ausweg rüber kommt, im Sinne von ich bin verbal unterlegen und setze mich mit Gewalt durch. Dein Bruder hat insofern recht, dass es in vielen Situationen besser ist zu schweigen, bzw. darüber zu stehen. Man beschwichtigt damit eher, geht Konflikten aus dem Weg, wodurch es eben auch nicht die perfekte Lösung ist. Es sollte eine situationsorientiere Lösung aus beidem gelten. Verbal ausräumen, dass man ernst genommen wird, aber auch zu gewissen Dingen schweigen und darüber stehen.
Ich muss gerade echt lachen.
Kennst Du Cobra-Kai? Guck Dir das mal an :-D
Dein Karatelehrer ist ein ganz kleines Licht und Du wirst ihn in der Serie wieder finden. Und nein, das ist kein Zeichen von Stärke. Eher von Unsicherheit und Schwäche, denn bevor Dir jemand deine Schwäche und Unsicherheit offendarlegt, gehst Du auf Konfrontation, statt deine Schwächen zu akzeptieren und an deiner Unsicherheit zu arbeiten. Ich bin mit Sicher, dass man dich mit Worten schnell fertig machen wird und Du dann keinen anderen Ausweg mehr kennst, als Gewalt. Das ist das Zeichen von, sorry, verminderter sozialer Intelligenz und eben Schwäche und Unsicherheit.
Guck Dir die Serie an :-)
Sich beherrschen zu können und nicht loszuprügeln erfordert Willenskraft und Disziplin. Das stimmt. Wer unsicher oder schwach ist, der kann das nicht. In der Tierwelt gibt es sowas auch, da nennt man es Angstbeißer.
Na ja, warum sonst sollte mich mein Karatelehrer für mein Verhalten loben? Ich denke er hat mehr Ahnung als du. Außerdem sehe ich das genauso wie mein Karatelehrer
Wenn du's auch so siehst und scheinbar stark bist. Wieso suchst du dann nach Bestätigung im Internet?
Mehr Ahnung bei was ??? Wie man menschlich miteinander umgeht ?!? Ich bitte dich. Er sagt dir das es gut ist andere zu schlagen und zu erniedrigen ?! Ok mach. Wirst komplett alleine dastehen anzeigen einkassieren und im Leben überhaupt nichts erreichen. Falls du minderjährig bist sollte man den Karatelehrer anzeigen ! Ein Lehrer hat sich in eine Erziehung nicht einzumischen und einem einzureden das es stark ist zu anderen böse gemein und scheiße zu sein ist total Krank.
Lass ihn, wenn es überhaupt wahr ist. Karate ist ein Sport, der anders ist, als hier geschildert. Und das weiß ich sehr genau, da ich in einem Karate Verein bin.
Das ist einfach eine Trollfrage. Mehr ist das nicht. :-)
Ein Karatelehrer sollte ein Vorbild sein und Karate ist darauf ausgelegt, sich zu verteidigen und nicht um gezielt anzugreifen. Mit so einer Einstellung kommt man nicht weit, natürlich sollte man sich nicht alles gefallen lassen keine Frage aber der Weg dann zur Gewalt zu greifen ist der falsche. In den meisten Fällen wollen die Leute nur provozieren und freuen sich über jeden der sich darauf einlässt, da ist mentale Stärke gefragt und keine körperliche. Lass die Leute einfach reden und wenn es so sein sollte, dass sie dich zuerst angreifen dann kannst du dein Karate auspacken
Sogar die 2. frage schon in der du bestätigung von anderen für deine sichtweise suchst.
Demnächste stellste noch ein bild rein und fragst: "bin ich hübsch, werden mich die jungs so mögen?"
Ne im ernst:
Dein karatelehrer hat ehrlich gesagt keine ahnung. Er mag vieleicht die technick vernünftig drauf haben und sie auch lehren können. Aber den Philosophischen part hat er wohl verschlampt. Aber auch dieser ist teil dieser kampfkunst.
Hier mal nen link zu den Grundlagen des Reiho in der japanischen kampfkunst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reishiki
gerade respekt und höflichkeit werden dort großgeschrieben.
Insbesondere die dazu aufgeführten zitate von Funakoshi sensei widersprechen dem was dein Lehrer dir da gesagt hat.
Hat nichts mit Schwäche oder Unsicherheit zu tun, sondern mit Disziplin und Willenskraft