Ist es Tierquälerei wenn das eigene Haustier in einer Messiwohnung lebt ... Das Tier sich aber wohl fühlt und man es gut behandelt?
21 Stimmen
was für ein Tier denn? Würde schon nen Unterschied zwischen Fischen in nem Aquqrium und einem Zwergpony machen (obwohl man das wohl eher nicht in der Wohnung hält...)
Katze zb
10 Antworten
Einem Tier ist nicht egal, ob eine Wohnung sauber oder dreckig ist. Vor allem, weil es sich bei einer Messiwohnung nicht um normalen Dreck handelt. Da geht es um Schimmel, Müll, vergammelte Abfälle, ein infernalischer Geruch, u.a. auch Tierexkremente, enge Räumlichkeiten, Bakterien die mit der Normalität überhaupt nichts mehr zu tun haben, und vieles mehr. Die Tiere werden in solchen Wohnung über kurz oder lang krank. Da fühlt sich kein Tier wohl. Das ist eine Fehleinschätzung. Ein Tier in solchen Verhältnissen leben zu lassen, reicht schon aus um sagen zu können, dass es nicht gut behandelt wird.
Wer noch nie eine Messiwohnung betreten hat, kann darüber gar kein Urteil fällen. Es ist auch nicht möglich, sich anständig um andere Lebewesen zu kümmern, wenn man sich nicht mal um sich selbst kümmern kann.
Dass das unter Tierquälerei fällt, sieht man auch daran, dass die Tiere der Person auf direkten Weg weggenommen werden, sollte so ein Fall gemeldet werden. In der Regel bekommt man eine Chance, sich an die Anweisungen zu halten bevor die Tiere weg kommen. Bei nachweislicher Verwahrlosung, wie im Fall eines Messis, gibt es keine Chance. Die Tiere können dort unter keinen Umständen bleiben.
...weil das Tier versorgt wird.Messies sorgen für alles ..für Tiere usw...gehen auch ihre Arbeit nach.....aber tun nichts für ihre Wohnung.
LG Sky...
Ja weil es dreckig ist und Bakterien hat und so weiter. Es ist nicht verantwortungbewusst und das Tier hat es auch nicht schön nur weil es mit der Situation umgehen kann..
Katzen 🐱können gut mit Bakterien umgehen..denke an die Freigänger Katzen🐱
Es wird dann zum Problem, wenn in der Wohnung gefährliche Dinge offen herumliegen oder so hoch, dass sie um- und auf das Tier drauffallen können. Oder auch, wenn es unhygienisch wird und das Tier dadurch Krankheitserregern ausgesetzt ist. Oder auch, wenn Gerüche sehr stark sind - Tiernasen sind meist SEHR viel empfindlicher als Menschennasen... Richtig übel in jeder Hinsicht wird es, wenn Kot und Urin der Tiere irgendwo landet und nicht beseitigt wird - Gesundheitsrisiko, Geruch, ggf. auf Sturzgefahr (Ausrutschen beim Toben z. B.).
Was Tiere wirklich nicht interessiert, ist, ob die Möbel hübsch und neu oder hässlich und abgenutzt sind, ob die Deko farblich passt oder ob in irgendeinem Regal sich der Staub auf den Herumstehchen auftürmt.
weil einem tier ist unortnung egal.es wird einfach lieb genommen werden-ich sehe ich mache sein körben schön jeden tag.aber bis am abend ist die decke darauf unortdenlich.tagsüber geniest er darauf zu schlafen