Ist es schlimm meine freigängerkatze alleine zu halten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einzelhaltung wird nur bei Wohnungskatzen nicht empfohlen, weil den Tieren sonst todlangweilig ist.

Freigänger haben draußen genug Unterhaltung / Auslastung

Ich finde junge Katzen sollten nicht alleine aufwachsen, auch wenn sie später Freilauf kriegen ist es ja wichtig, dass sie als Kitten Spielkameraden haben.

ABER: Ich weiß dass Main Coons allgemein eher solo unterwegs sind. Und wenn sie mit Geschwisterchen schon nicht klar kam, würde ich sagen ist es in diesem Fall vertretbar, eventuell sogar besser, sie allein zu halten, solange sie so früh wie möglich Freigang bekommt :)

Freigängerkatzen kann man alleine halten, sie suchen sich ihre Kontakte draußen. Allerdings wird es noch einige Wochen dauern, bis diese Katze raus darf/ kann. Sie braucht ja erst noch alle Impfungen, muss kastriert werden und an euch gewöhnt sein, dass sie wieder kommt. Auch müsst ihr sie an den Freigang gewöhnen.

Weiterhin sind Maine Coons nicht die typischen Freigängerkatzen.Die meisten halten sie als Wohnungskatzen wegen dem langen Fell und weil es Rassekatzen sind. Ich weiß aber auch nicht, inwiefern Maine Coons von sich aus Freigang wollen oder eher nicht - dazu bin ich zu wenig mit der Rasse vertraut.

Grundsätzlich: wie man es auch macht, man macht es verkehrt.

Ich bezweifle auch, dass ein Mensch zu sehr beurteilen kann, ob sich Katzen verstehen oder nicht. Nur weil eine Katze keine Gesellschaft sucht, heißt es ja nicht, dass er diese nicht schätzt.

Ich habe auch einen Kater, der ein scheinbarer Einzelgänger ist. Weder sucht er Kontakt zum anderen Kater, noch zu den Menschen. Er wird nicht gerne gestreichelt und ist viel für sich selbst. Aber wehe dem, einer aus der Familie ist nicht da und kommt so schnell nicht wieder. Die Woche, die ich im Krankenhaus war, saß er nur auf der Treppe und schaute die ganze Zeit auf die Tür. Erst als ich wieder kam, war die Welt wieder in Ordnung. Das heißt, er hat dann seinen Wachposten verlassen und alle Menschen und Katzen weiter ignoriert, wie immer.

Solltest du dich für eine Zweitkatze entscheiden, achte darauf, dass sie charakterlich gut zu der jetzigen passt. Dazu können Tierheimmitarbeiter auch beraten. Man sagt auch, gleiches Alter und gleiches Geschlecht versteht sich besser. Bei deiner könnte ich mir aber auch eine alte, ruhige Katze als besseren Partner vorstellen.

... finde ich nicht.

Wenn sie schon ihre Geschwister nicht gemocht hat, gibt es bei einer zweiten Katze bei Euch zu Hause nur Krieg zwischen den Katzen.