darf meine maine coon freigänger werden?
Ich habe gestern eine 14 wochen alte maine coon katze bekommen
ich wohne in einem haus mit garten
Ja bis jetzt ist sie alleine und JA ich weis das dass nicht besonders gut ist deswegen stell ich auch diese frage
also ich würd sie gerne freigang haben lassen. Damit sie mit anderen katzen Interaktionen hat, weil es für mich schwierig wäre noch eine 2. zu holen.
und deswegen der freigang um das irgendwie ein wenig auszugleichen
aber ich hab mich etwas umgehört von wegen maine coons und freigang. das so welche geklaut werden. In meiner Gegend in Regensburg sind vielleicht im jahr 2–3 vermissten katzen. was ich von suchplakaten festgestellt habe. aber nur gewöhnliche hauskatzen also glaub ich nicht das sie gestohlen wurden den für solche leute sind die ja „nichts wert“ ich denk die sind wieder aufgetaucht oder wurden überfahren. also hab ich noch nicht irgendwas rassekatzen klauen gehört
in meiner nachbarschaft sind auch ein paar katzen darunter (bin mir nicht sicher da ich sie nur einmal kurz gesehen habe) auch eine rassekatze mit der alles gut ist
mit ausengehege klappt das leider bei uns auch nicht
und auch wenn sie eine hauskatze werden sollte braucht sie eine zweite katze als gesellschaft aber meine eltern sind stark gegen eine 2. katze und auch wenn, würden die mir so leid tun da ich auch gelesen hab das sie exzellente jäger sind
also muss ich letztlich auf freigang zurück greifen da eine 2. katze nicht zur Debatte steht
Ich hab natürlich angst das sie doch wegkommt auch wenn sie gechippt und so ist
ich würd jetzt einfach mal eure meinung dazu hören was ich jetzt machen soll und ob freigang ok wäre
5 Antworten
Erst einmal gegen alles Wichtige impfen lassen. Dann wäre chippen lassen vielleicht garnicht mal so schlecht. Somit könnte eure Katze dann auch nötigenfalls euch zugeordnet werden (falls mal irgendwer die Katze "wegfindet" und dann behauptet "die gehört schon immer mir").
Freigang: Naja, warum nicht? Wenn ihr es als Familie verantworten könnt. Ich würde allerdings nicht direkt innerhalb der ersten paar Tage/ Wochen mit dem Freigang beginnen. Das wär echt noch zu früh.
Das kommt für meine beiden MC leider absolut nicht in Frage (Zugstrecke in Sichtweite, einige stärker befahrene Straßen in der Gegend).
Ja, es könnte durchaus vorkommen das mal eine schöne Katze "weggefunden" wird weil derjenige hofft das man mit dieser Katze toll züchten könnte. Das ist noch einer der Gründe weshalb wir unsere MC nicht rauslassen.
Hierzu bitte auch folgendes beachten: Nicht zu lange mit der Kastration warten. Am Besten den Tierarzt schon bei der ersten Vorstellung eurer Katze auf das Thema ansprechen. Dann könnt ihr euch langsam darauf einrichten und "vergesst" es nicht.
Je nach dem Charakter dieser Katze, und den Skills die sie vielleicht mit der Zeit erlernt, kann es gut sein das sie irgendwann der Chef im Katzenrevier ist.
Das mit dem Rausgehen an der Leine: Du kannst es versuchen. Ob du Erfolg damit hast siehst du dann. Maine Coon sind gelehrig, neugierig, oft recht selbstbewusst, aber sie können auch sehr stur sein (passiver Widerstand im Sinne von "auf den Boden fallen lassen, schwer machen).
Irgendwo in den Antworten las ich das Stichwort "Halsband". Nope, lieber nicht. Halsbänder sind potentielle Todesfallen.
Ich will dir keine Angst machen, aber..
ich hatte vor ein paar Jahren eine Maine Coon (sie hieß Elly). Ich habe dieses Tier über alles geliebt. Sie war Freigängerin und ehrlich.. sie hat es über alles geliebt. Es sind ja auch große, muskulöse Katzen, die gerne hoch und weit springen, besonders wenn sie ausgewachsen sind. Meine mochte witzigerweise sogar Wasser/ Regen und Schnee sehr gerne und ist auch manchmal in unserem Pool herumgeschwommen.
Naja.. unser Nachbar mochte Elly nicht so gerne und war wohl auch etwas neidisch. Er hat sich öfters über die Katze beschwert und gemeint sie würde seinen Garten verwüsten.
Eines Tages kamen wir nach Hause und ihr ging es gar nicht gut. Sie wollte weder fressen noch trinken und lag halb bewusstlos unter einer unserer Tannen (wir hatten einen sehr sehr großen Garten). Wir sind dann zum Tierarzt gefahren und der meinte, dass alles darauf hindeutet, dass sie vergiftet wurde und, dass man nichts mehr für sie tun kann. Wenige Stunden später starb sie.
Hätte ich nochmal die Wahl, würde ich sie nicht rauslassen. Solche Tiere sind teuer und es gibt immer Menschen die einem etwas böses wollen und das Tier entweder "loswerden" wollen oder klauen.
Ich würde ihr ganz viele Klettermöglichkeiten im Haus einrichten und sie von Anfang an ans Drinnensein gewöhnen.
Mir wäre es durch die Erfahrung, die ich gemacht habe zu riskant... Katzen laufen auch sehr weit! Meine war manchmal auch ziemlich lange weg. Katzen können sich in einem Umkreis von etwa 1 km vom Haus wegbewegen. Maine Coons vielleicht noch weiter.
hm ja abermir bleibt nichts anderes übrig weil einzelhaltung im haus will ich ihr wirklich nicht antun da wie gesagt ich sicher keinen spielgefährten für sie bekomme
aber mich würde noch interessieren hast du deinen nachbar angezeigt/angesprochen was ist passiert
Naja überleg es dir gut. Katzen sind zwar soziale Tiere aber können auch alleine klarkommen, wenn du dich genug mit ihr beschäftigst und ihr genug Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung stellst.
Wir konnten es ihm nicht eindeutig nachweisen. Daher ist ihm leider gar nichts passiert.
Wie gesagt hab ich ja gar keine Möglichkeit weil es von meinen eltern ausgeht und die es nicht erlauben
Trotzdem versuch ich mein bestes zugeben solange sie noch nicht in freigang darf
Oh man das tut mir wirklich leid mit deiner katze.
Hi,
eine Katze sollte erst mit 9-12 Monaten raus gelassen werden. Davor ist sie zu jung und unerfahren und es ist daher noch zu gefährlich für sie; sie weiß vieles noch nicht und kann Gefahren noch nicht einschätzen und den Rückweg nach Hause finden wohl viele Kitten nicht mehr so einfach. Außerdem sind Katzenbabys süß und werden alleine deswegen schon gerne mitgenommen. Außerdem sollte sie kastriert werden bevor sie raus kommt.
Bis zum Freigang braucht sie aber dennoch Artgenossen, da Katzen soziale Tiere sind und gerade Kitten noch viel lernen müssen und auch viel spielen wollen.
Gruß
Ja das weis ich
Natürlich wird sie kastriert
Ich würd sie auch nicht alleine rauslassen vor mindestens 10 11 monaten
Aber ich hab überlegt mit der leine mit ihr rauszugehen damit sie etwas zum erforschen hat und sich schonmal an den freigang gewöhnt
Und wie gesagt meine eltern sind stark gegen eine 2.katze und dagegen kann ich leider auch nichts machen
Erst wenn sie geschippt und kastriert ist.
wir haben selber eine, die könnte man nicht in der Wohnung halten
ja chippen und kastrieren sowieso aber ich hab halt trzdm angst das sie geklaut werden könnte
Auch eine normale hauskatze kann weg kommen. Denke an deine Katze wie glücklich sie über Freigang ist.. unsere ist jetzt gut 11 Jahre alt und es gab noch nie Probleme, außer dass man sie wirklich oft bürsten muss, da sie das Gestrüpp einsammelt :)
also von klein auf an bürsten gewöhnen...
du kannst ihr auch einen kleinen sender umhängen, dann weißt du wo sie ist
Ja unsere ist mittlerweile 13 und hatte auch schon immer Freigang wobei wir sie aber noch nie in ihrem Leben bürsten mussten kommt wohl ganz drauf an :3
Ich weiß zwar nicht warum aber bei unsrer hatten wir erst einmal mit etwa 3 Jahren wirklich verfilztes und dreckiges Fell seitdem sind höchstens ein paar Kletten im Fell ;)
ja ich will ihr auch unbedingt freigang gönnen aber ich habe trzdm einfach angst. ich habe es meinen eltern nicht gesagt aber ich habe oft starke nervenzusammenbrüche und panickattacken meine letzte ging fast 2 stunden und ich hab die ganze zeit geweint. ich habe dann darüber gelesen das haustiere dabei helfen sollen
aus dem grund wollt ich so dringend eine katze und ich habe sie zwar erst seit 2 tagen aber ich spüre einfach das es mir besser geht
umso mehr hab ich deswegen angst das sie eines tages geklaut wird
denn durch den tod meiner letzten katze vor einem jahr haben meine panickattacken angefangen und das war eine sehr schlimme zeit für mich und ich glaube noch einmal könnte ich das wirklich nicht verkraften
ich will das einfach nicht nochmal erleben
wenn man sie chippen lässt kann man dann auch so etwas wie ein gps reinpflanzen zur sicherheit der katze den ich will wirklich nicht das ihr irgendetwas passiert
Ein gps kannst du ihr umhängen
einpflanzen geht nicht, da die Batterie nicht so lange halten würde
Mein Beileid .. fang doch erst mal an deinen Eltern zu erzählen das du deine Katze gerne an den Freigang gewöhnen würdest und gehe es mit ihnen zusammen schritt für Schritt an:)
achso aber da besteht ja die möglichkeit das ihr das doch dann abgenommen wird falls sie doch geklaut werden sollte
gibt es keine möglichkeit einen sicheren gps anzubringen?
Warum hast du dann nicht ne ganz normale Katze vom Bauern geholt, wenn du dermaßen Angst hast
Ich kenn leute die haben Bauernhof katzen aber nach meiner erfahrung sind die scheu und sind auch nicht so verschmusst
Ich wollte aber eine verschmuste und da sind rassekatzen sehr wahrscheinlich den sie sind über generationen in Menschenhand gewesen
Auserdem war es sowieso eine bekannte von meiner familie also warum hätte ich nein sagen sollen
Vllt an einem normalen Halsband anbringen ? Ich bin mir nicht sicher was es da alles für Möglichkeiten gibt .. Da unsere Katze Halsbänder bis auf den Tod nicht ausstehen kann😅 Also hab ich in dieser Sache nicht so viel Ahnung
Niemals ein Halsband für Katzen. Es ist nicht selten, dass sich Freigänger strangulieren, weil sie hängen bleiben
ich hab mich informiert es gibt spezielle halsbänder die automatisch aufgehen wenn die katze sich strangulieren sollte
Die Halsbänder gehen bei einem Impuls auf. Wenn sich ein Ast unter das Halsband schiebt und die Katze eingeengt wird und zieht, passiert da gar nichts... wir haben bei uns in der Praxis schon zu häufig Katzen gehabt, die tagelang in irgendwelchen Büschen hingen und deren Hals komplett aufgescheuert war. Die hatten auch Halsbänder mit Sicherheitsverschluss - und es hat nichts gebracht
ja aber wenn jmd wirklich die absicht hätte meine katze zu klauen dann macht er doch ganz einfach das halsband weg. und dann bringt es mir auch nichts mehr
meine nachbarschaft ist katzenfreundlich. in meiner straße wohnen noch ca 5 andere katzen und allen geht es gut. Also wegen meinen nachbarn mach ich mir wirklich keine sorgen. Aber es gibt ja leute die fahren die straße entlang sehen die katze und nehmen sie mit. Also man hört solche sachen ja
in meiner Gegend wäre mir das zwar unbekannt aber man kann ja nie wissen