Darf man kitten die später freigänger sind alleine halten?
Ich hab ein maine coon mädchen die ca 14 Wochen alt ist
Nach der Eingewöhnungszeit bekommt sie Freigang
Sie ist ein einzelkitten UND JA ICH WEIS es nicht besonders gut, doch sie würde freigang bekommen, wir haben auch andere katzen in der Nachbarschaft
Und wenn es eine wohnungskatze wäre dann wüsste ich ja auch das ich sie niemals alleine halten würde.
Aber ich hab auch viel gelesen das dadurch das sie ja freigang bekommt das sie es nicht unbedingt braucht da sie schon genug abenteuer und soziale interaktionen draußen hat somit wäre es nicht unbedingt nötig
Stimmt das
Und bitte ich will hier nicht direkt angegriffen werden im schlimmsten fall würde ich es auch schaffen mir eine 2.zuzulegen was aber aus finanzieller sicht dann doch etwas schwierig für mich wäre
Deswegen wollte ich wissen ob das auch so geht
Bitte keine bösartigen antworten
2 Antworten
Hi Marie ,wenn deine Katze raus darf, was sowieso noch dauert, hat sie ja, wie du schreibst, Gesellschaft mit den Nachbarkatzen.Du lässt sie ja mit Sicherheit zuvor kastrieren.Aus finanziellen Gründen gebe ich dir vollkommen recht. Außerdem wirst du die beste Beratung von einem Tierarzt bekommen, auch per Telefon. Mit lieben Grüßen Renate
.
Nachbarskatzen sind keine Gesellschaft. Und bis die Katze raus darf dauert es noch lang.
Hi Marie, deine Ansichten sind sehr gut und realistisch.
Das Komoliment von mir hast du verdient. Du lässt dich nicht verbiegen, dass ist sehr gut.
Nein, besonders bei Kitten ist es wichtig, dass sie Gesellschaft bekommen. Bis sie Freigang bekommen kann ist es ja noch sehr lange hin. Ein Kitten was allein Aufwächst wird früher oder später Verhaltensgestört da du ihm einer seiner Grundbedürfnisse entziehst.
Und wenn es für dich bereits Finanziell schwierig ist, was machst du wenn die Katze mal eine Not-Op oder TA Behandlung braucht die schnell mal 600-800 Euro kostet?
Für eine katze würd ich ja so eine op natürlich schaffen aber ich hab angst das es der 2. Dann auch passiert. Weil dannwüsst ich es echt nicht.
Und wäre es nicht noch traumatischer wenn die beiden dann aufeinmal getrennt werden weil ich ich die andere abgeben oder einschläfern müsste wenn ich es nicht bezahlen könnte
Mit meinen damaligen katzen war es auch so der eine von den geschwistern wurde überfahren und die andere hab ich in meinem leben noch nie so traurig und lustlos gesehen und ca 8 Monate später wurde sie auch überfahren ): und nein eig sind unsere Straßen nicht so befahren aber bei der zweiten hatte der Tod ihres bruders glaub ich auch einr rolle gespielt da sie unvorsuchtiger wurde und es so rüberkam als wär ihr alles egal geworden seit dem es passiert ist
Aber trotzdem danke für deine antwort
Ich werd schauen was ich tun kann
Ein gesundes Tier darf in Deutschland nicht eingeschläfert werden. Du musst wissen, das dir wichtiger ist: einem Tier sein Lebenlang seine Grundbedürfnisse zu entziehen (Nachbarskatze ersetzt keine Gesellschaft!) oder Geld sparen.
Leg halt eine Notreserve an, dass beide auf einmal etwas haben (ausser es ist eine ansteckende Krankheit, wogegen aber eigentlich meist geimpft werden kann) ist schon sehr unwahrscheinlich.
Ja ich mein ja eingeschläfert falls ihr irgendwas passieren sollte und es dann wirklich im schlimmsten aller fälle nicht bezahlen kann
Dann wär sie ja nicht gesund
Naja, das wäre aber worst case. Ich würde eine zweite Katze dazunehmen. Viele Tierärzte nehmen auch Ratenzahlung an falls wirklich mal der schlimmste Fall eintreten sollte, wenn du nett fragst und dies mit ihm besprichst.
Aber versprechen kann ich trotzdem nicht s
Ja klar kastriert wird sie auf auf jeden Fall
Danke für deine antwort (: