Ist es schlimm, immer bei derselben Firma zu arbeiten?

21 Antworten

Hallo,

solange du in dieser Firma bist, ist das für dich sogar sehr gut.

Solltest du, aus welchem Grund auch immer, irgendwann mal eine neue Arbeit suchen, kann es positiv oder negativ sein, dass du solange bei der gleichen Firma warst.

Der Eine interpretiert dies als loyal und freut sich, weil er davon ausgeht, dass du auch bei ihm wieder lange bleibst... der Andere interpretiert es als verschlossen und wahrscheinlich festgefahren.

Das kommt zum einen auf die Branche an, zum anderen aber auch auf den jeweiligen Chef/Personaler. In eher konservativen Branchen (z.B.: Industrie) findet man es wahrscheinlich tendenziell besser. In Innovationsunternehmen (z.B.: Technologie) würde es wohl weniger gut ankommen.

LG, Chris

Ist es schlimm, immer bei derselben Firma zu arbeiten?

Ganz sicher nicht.

Ich arbeite schon viel länger beim selben Arbeitgeber und das hat seinen Grund.

Warum soll ich wechseln wenn ich zufrieden bin? Ich werde ordentlich bezahlt (mehr wünscht man sich ja immer), habe nette Kollegen und Vorgesetzte die ihre Arbeitnehmer nicht nur als Nummer sehen sondern ihnen auch mit Respekt begegnen.

Klar gibt es immer wieder auch mal etwas was man gerne ändern würde und an manchen Tagen möchte man auch nicht hingehen aber das ist nicht außergewöhnlich.

Es gibt weder den perfekten Arbeitgeber noch den perfekten Arbeitnehmer.

Wenn es Dir in Deiner Firma gefällt, bleib. Ständige Wechsel kommen schlechter als wenn ein Arbeitnehmer lange in einem Betrieb war und dann (aus welchen Gründen auch immer) einen Wechsel anstrebt.

Bewerbungen bei denen zu viele Arbeitgeber aufgelistet sind, fallen negativer auf als solche die nur wenige Arbeitgeber haben. Bei Bewerbern die alle zwei oder drei Jahre wechseln stellt sich oft die Frage wie lange sie denn in der Firma zu bleiben gedenken oder man unterstellt, dass es am Bewerber selbst liegt, dass er nie sehr lange irgendwo bleibt.

Wenn es schlimm wäre würde man wechseln also ist das eher ein Zeichen für das Gegenteil!

Ich bin seit über 26 Jahren bei meinem Arbeitgeber, der Lohn steigt und steigt, das finde ich super.


Keyst0ne  02.05.2017, 13:03

Sehr schöne Wort, ich hoffe ich darf mal ein kleines Kompliment hier "rein Mahlen":

Ein Wasserfall, fließt abwieoben wie sein Regen-eines-Bogen...Ein Sternenmeer lebt ab von "Wassers-Regen-Boden" sosteigt die kleine Kaskade mit dem Windesstilleeile deínes Sternenmeeres-Luftes-Feige, sofliegt dein Stern der Meere höher als ein Feuer "sterbe". ;O

Dein Wasser fließt sehr sehr stark nach oben, dafür wollte ich dich loben!..Denn so Was finde ich super"knorke"? Einen sehr lieben Gruß an dich und weiterhin das Glück um "in die Sonne zu staunen"! ^o_o^

Schlimm ist es vermutlich nicht aber vielleicht ein oder zwei Mal während der gesamten Lebensarbeitszeit die Firma zu wechseln hat auch seine Vorteile. 

Einer meiner Arbeitskollegen arbeitet jetzt schon seit 49 Jahren in der selben Firma (hat dort auch schon seine Lehre als Maschinenbauer gemacht) und gibt selber zu, daß er schon seit ein paar Jahren den heutigen Ansprüchen seines Berufes nicht mehr gerecht werden könnte, falls er plötzlich in eine andere Firma käme. Ob das eine befriedigende Feststellung ist wage ich zu bezweifeln.

Mein Schwiegersohn (44) hat auch 17 Jahre in seiner Lehrfirma gearbeitet, hatte zuletzt eine leitende Stellung (in der Entwicklung) und hat ganz gut verdient. Er war viel in den USA und in China unterwegs, hat Chinesisch gelernt  und ist völlig aufgegangen in seinem Beruf. Als vor ein paar Jahren die Firma dann an einen ausländischen Investor verkauft wurde und dieser nahezu die komplette Produktion ins Ausland verlagert hat entschied er sich, die Firma zu verlassen. 

Nach ca. sechs Jahren in der "neuen" Firma bekam er aufgrund seiner beruflichen Auslandserfahrung und seiner fachlichen Kompetenz durch einen Kunden ein verlockendes Angebot von der "Konkurrenz" und das ist, wie er selber sagt, der Job seines Lebens (Bruttogehalt z. Z. ca. 7.500 € monatl.).