Ist es schlimm dass ich zu einem morgigen Tag “bald“ gesagt habe?
Weil das irgendwie unpassend klingt
3 Antworten
Hallo Cocoo,
nun ja, an und für sich ist das kein Problem und auch nicht zwingend "fürchterlich deplatziert". Es kommt in dem Fall sehr auf den Kontext drauf an. Es gibt unzählige Möglichkeiten in denen das Wort passt.
Für eine genauere Einordnung müsste man jetzt den Kontext kennen. Aber um die zu helfen, würde ich an dieser Stelle einmal den Duden zitieren:
" Bald - in[nerhalb] kurzer Zeit, nach einem relativ kurzen Zeitraum "
Nach deiner Schilderung würde ich mir über die Verwendung in den Bezug auf den morgigen Tag keine Großen Sorgen machen.
Beste Grüße
Marc
Ich bleibe dabei. Du solltest dir keine Gedanken um derartige sprachliche Feinheiten machen. Sprache ist wandelbar und dynamisch. Sie verändert sich von Generation zu Generation und das ist auch gut so, da sie sich an das Umfeld der Gesellschaft anpasst.
Vieles ergibt sich einfach aus dem Kontext und bekommt so vollkommen unterschiedliche Bedeutungen.
Beispiel:
"Du bist restlos unterbelichtet!"
Damit könnte ein Fotograf ausdrücken, dass die Person einfach nicht hell genug ausgeleuchtet ist um ein gutes Bild zu machen.
Der Fotograf könnte der Person aber auch sagen, dass er sie für dumm hält.
-----------------
Anderes Beispiel:
"Bald werde ich ins Bett gehen". Das kann auch je nach Situation etwas zwischen 5 Minuten und 5 Stunden sein. Es ergibt sich aus dem Kontext und wird sicher von jedem Leser passend interpretiert werden.
Beste Grüße
Marc
Wenn du zu einer Uhrzeit so wie jetzt "bald" zum morgigen Tag sagst ist das nicht unpassend. Kommt halt auf den Kontext an.
Ich habe das bald einen Tag vor meinem Geburtstag gesagt
Nein warum denn schlimm?
Ah ok dann ist ja gut und nicht so schlimm😅
Ich habe ein Tag vor meinem Geburtstag “bald“ gesagt