Ist es realistisch, in 30 Minuten am Crosstrainer 200 Kalorien zu verbrennen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Ergebnis finde ich sehr interessant.

Normalerweise purzeln solche Kalorienzähler je nach Trainingsintensität locker bei bei 400-600kcal pro halbe Stunde Workout raus. Das Problem bei dieser Angabe: Das ist der Gesamtverbrauch, um beurteilen zu können, was das Workout wirklich verbraucht hat, müsste man den Ruheverbrauch (also Messung starten und in der Zeit nichts tun/normale Büroarbeit machen). Am Ende sind beide, Ruheverbrauch und Workout-Verbrauch auch nur Berechnungen auf Basis von Angaben wie Größe, Gewicht und Puls, also weder das eine, noch das andere ist korrekt und nur mehr oder weniger nah an der Realität.

200 kommt mir sehr wenig vor, vielleicht ist es aber auch ausnahmsweise nur mal ehrlich. Was für eine Uhr nutzt du denn?


Freitag19 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 18:01

Ich habe die neueste Galaxy Watch. Aber ja - deshalb frage ich. Ich lese manchmal von 400 Kalorien in 30 Minuten, was schon sehr viel ist!

Danke für deine Antwort.

volker79  10.11.2024, 18:03
@Freitag19

Okay, mit der Galaxy Watch habe ich keine Erfahrung, aber vielleicht hat Samsung da wirklich mal einen Korrekturfaktor eingebaut. Meine diversen Generationen Xiaomi Band und Amazfit Uhren sind immer relativ synchron mit dem Crosstrainer im Gym und da kommen deutlich höhere Werte bei raus, die aber, wie ich schon kritisiert habe, Gesamtverbrauch inkl. Grundverbrauch sind.

Das ist auf jeden Fall realistisch und ein guter Mittelwert.

Je nach Gewicht und Intensität kann es etwas mehr oder weniger sein.

Ja, ist realistisch.