Ist es normal wenn Fleischstücke in der Mikrowelle explodieren?

12 Antworten

Die Physik: die Mikrowelle erhitzt das Wasser im Fleisch sowie in allen anderen Lebensmitteln sehr schnell, wenn es schneller erhitzt wird als es durch Poren entweichen kann baut sich Druck auf und irgendwann ist der Druck zu groß und dein Lebensmittel Platzt. Abhilfe schafft eine Reduzierung der Leistung oder Abdecken mit geeigneten Hauben oder Mikrowellenfestem Geschirr.

Ist viel Wasser im Fleisch, passiert das manchmal. Das Fett verbindet sich dann mit dem Wasser und so verdampft das Wasser "explosionsartig".  Verhindern kannst du das nicht so richtig. Mach einfach einen Microwellendeckel drüber.

nein, normal ist das nicht. Sondern sieht eher nach einen Bedienungsfehler aus. War das Fleisch gefrohren oder zu nass, hast du das falsche Programm mit zu viel Power benutzt, oder war Metall im Spiel wie ZB. Rouladennadeln 

Ja, kann normal sein, wenn das Fleisch eben viel Wasser enthält und sich dieses in der Mikrowelle ausdehnt ;)

Saftiges Fleich wie Frisches Hähnchen neigen oft daru. Wenn es vorher angebraten wurde und so zu sagen eine knusprige geschlossene haut hat, kann es passieren, dass sich das darin enthaltene wasser beim erhitzen in der mikrowelle so stark ausdehnt, bis die haut reißt und der druck schlagartig entweicht.