Ist es normal, dass es in meinem Sicherungskasten klackert, wenn ich meine Steckdosenleiste mit Kühlschrank und Computer dran in die Wandsteckdose stöpsle?
2 Antworten
Sind bei euch zufällig sogenannte Netzfreischalter verbaut?
Die schalten tatsächlich bei Nichtabnahme von Strom die Leitung näherungsweise spannungslos. "Näherungsweise" deshalb, weil immer noch eine sehr niedrige Überwachungsspannung (typischerweise 5 oder 12 Volt) anliegt. Bei Schaltvorgängen klacken Netzfreischalter, weil da typischerweise wirklich ein Relais drin ist, was dann eben "umspringt".
Im Sicherungskasten mal schauen, ob da neben den Sicherungen und Schalterchen noch andere Dinge drin sind. Typischerweise wird mindestens noch ein Klingeltrafo da sein. Die haben ja ein typisches Aussehen. Wenn weitere Komponenten da sind und da z. B. sowas wie "Eltako" (ist ein Herstellername) draufsteht, und da womöglich noch ein Schalterchen für "Ein/Aus/Auto" dran ist, dann hast Du ihn wahrscheinlich gefunden.
Evt. ein paar Geräte zu viel drauf;D
kühlschrank braucht ordentlich Leistung
Dann gibt es ja kein Problem. Solange sie nicht rausfliegt, bzw der FI. Beim Licht anschalten ist es oft das selbe. Es klackt, sobald man das Licht an, bzw aus schaltet. Das macht nichts.
Solange die Sicherung bzw der FI-Schalter nicht rausfliegen ist alles gut. Das klacken ist normaly Ist oft auch beim Licht ein-, bzw ausschalten der Fall.
a ha. auch noch nicht gehört. weiß ich nicht, ob die verbaut sind. woran erkennt man die?