Ist es normal, 16.000-20.000 Hz hören zu können?
Habe gerade einen sweep-Test gemacht, wo ab 16.000 Hz dieser schrille Ton wegging, und danach ein leiser, aufsteigender Ton von 16.000 bis 20.000 Hz zu hören war. Jedoch hörte ich mal, dass ein menschliches Ohr nur Töne bis zu 16.000 Hz wahrnehmen kann. Oder irre ich mich da, und dass was ich ab 16.000 - 17.000 Hz gehört habe ist ganz normal?
3 Antworten
Es geht bei entsprechendem Schalldruckpegel hoch bis 20 kHz, nimmt aber im Alter zunehmend ab.
Unsere Nachbarn haben so einen Katzenschreck im Garten, der jedes mal nen hohen Ton abspielt, wenn irgendein nachtaktives Viech vor den Sensor rennt. Die Herrschaften sind beide um die 80 und hören das nicht mehr... ich leider schon. Naja, in 10 Jahren gibt sich das dann auch.
Das hängt von deinem Alter und Gehör ab, Ich höre auch Frequenzen, sowohl in den Höhen als auch in den Tiefen, die andere längst nicht mehr hören. Ist nicht immer von Vorteil wie du vielleicht schon gemerkt hast.
Ich glaub mein gehör is episch
Als ich mit mir mal n frequenztest machen wollte , hab ich mir einen frequenzgenerator app runtergeladen und hab bei meinem Handy 1 Hz eingestellt . Man hat nichts gehört . Als ich meine jbl box angemacht hab haben sich die bassmembranen an der seite wie bei einem Trampolin ganz smooth, Also ganz langsam (für eine box ist das langsam ) hoch und runter bewegt . Dann habe ich mich langsam hochgesteigert und als Ich bei 15.000 Hz war, habe ich nichts mehr gehört , was wohl an der box lag , denn als ich wieder auf handy lautsprecher umschaltete hab ich es sehr deutlich gehört und weiter ging es . Als ich beim maximum war, also 21.000 Hz , habe ich es zum Teil gehört und zum anderen teil als druck auf dem Ohr wahrgenommen. Is doch episch , oder?
was rennst du auch nachts in nachbars garten rum.