Ist es möglich Samsung Galaxy S5 mit Prepaid zu nutzen?
Hallo Leute, vor kurzem gab nach fünf Jahren mein Samsung S2 den Geist auf. Ich holte mir ein Samsung S 5 weil ich mit der Marke gute Erfahrungen gemacht hatte. Eine Bekannte schaffte es noch irgendwie die SMS und andere Daten von meinem S2 auf das 5 zu ziehen, alles schien perfekt zu sein. Doch die SIM Karte musste zurecht geschnitten werden. Zu diesem Zweck ging ich am nächsten Tag zum T-Punkt Geschäft hier in Troisdorf. Dort erlebte ich eine VERD@MMT UNANGENEHME Überraschung: Der Verkäufer dort teilte mir mit, dass sich das Handy 24/7 mit dem WWW verbinden würde und mein Prepaid-Guthaben sehr schnell aufgebraucht sein würde. Da ich mein Handy brauche, um für eventuelle Arbeitgeber schnell erreichbar zu sein, habe ich einen Vertrag abgeschlossen, der mich monatlich 20EUR kostet. Doch ich will mich noch mal hier bei den Profis erkundigen, ob es nicht DOCH geht, dieses Handy mit Prepaid-Tarifen zu nutzen, bzw. es so einzustellen, dass es internet-by-call macht. Ich habe natürlich schon gegooglet, aber diesbezüglich keine Antworten gefunden. Ehrlich gesagt möchte ich dieses Geld behalten. In den vergangenen Jahren bin ich mit Prepaid hervorragend zurecht gekommen. Eine Aufladung von 50EUR hat bei mir über Monate hinweg gehalten. Habt ganz vielen Dank für Eure Antworten, eine Leseratte
4 Antworten
Hört sich eher so an, als wolle man dir direkt einen Vertrag verkaufen :)
S5 geht natürlich auch mit Prepaid und Android hat mittlerweile auch von Haus aus Limites und Sperren drin, mit denen man den Internet Zugang regeln und auch ganz deaktivieren kann ...
Hallo leseratte71,
ich schließe mich hier meinen Vorrednern an. Du kannst das Samsung Galaxy S 5 auch mit einer Prepaid-Karte nutzen, sofern dort kein SIM-Lock drauf ist. SIM-Lock bedeutet, dass du nur die SIM-Karte von dem Netzbetreiber nutzen kannst, von dem du das Handy erhalten hast.
Schaltest du die mobilen Daten im Smartphone aus, kann auch keine Internetverbindung aufgebaut werden.
Tut mir leid, dass du solch eine Erfahrung machen musstest. So soll es auf gar keinen Fall laufen.
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Guten Morgen leseratte71,
wenn ein Vertrag im Telekom Shop abgeschossen wird, gibt es kein Widerrufsrecht.
Daher konnten meine Kollegen am Telefon die Stornierung auch nicht bearbeiten. Wurde der Mobilfunkvertrag von Ihnen genutzt?
Ich fürchte, mit Druck ausüben gestaltet es sich eher schwierig. Einen Tipp kann ich Ihnen da nicht geben. Tut mir leid.
Viele Grüße Rebekka H. von Telekom hilft
Klar, kannst du das Netzwerk deaktivieren. Einfach über Einstellungen/weitere Einstellungen/Mobile Netzwerke den Haken bei Mobile Daten herausnehmen. Dann geht das Handy nicht mehr ins Netz.
Das ist totaler Quatsch was dir erzählt wurde. Ich selbst besitze auch dieses Handy und wenn du Mobile Daten ausschaltet verbindet Es sich nicht und du hast keine Kosten;)
Mfg
Hallo Rebekka H. eben rief ich bei der Telekom Hotline an, wollte den Vertrag so kündigen, und es hieß ich solle persönlich zu dem T-Punkt Geschäft gehen. WAS mache ich, wenn der Verkäufer dort auf stur stellt? Kann ich irgendwie Druck ausüben?